
Broschiert: 336 Seiten
–
Verlag: ivi (13.
Oktober 2014)
–
Sprache: Deutsch
–
ISBN-10: 3492703356
–
ISBN-13: 978-3492703352
–
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 –
17 Jahre
–
Originaltitel: The Art of Wishing
Das
Buch kaufen
Das Buch beim Verlag
Der Verlag bei Facebook

Drei Wünsche hast
du frei …
du frei …
Als Margo zufällig einen Ring findet, ahnt sie nicht,
dass sie damit einen Flaschengeist der besonderen Art an sich gebunden hat:
Oliver. Er ist weder aus blauem Nebel noch trägt er einen Turban. Stattdessen
ist er überaus stofflich – und gut aussehend! – und verwirrt Margo völlig. Es
scheint, als könne er mit seinen wundervollen Augen direkt in ihr Innerstes
sehen – was Margo um jeden Preis vermeiden will! Auch drei Wünsche können sie
nicht davon abhalten, sich ständig Gedanken über ihn zu machen. Aber dann
taucht Olivers Erzfeind Xavier auf, der Jagd auf Dschinn macht, und auch Margo
bedroht. Langsam wird ihr klar, dass es mehr als drei Wünsche braucht, um
Oliver zu retten. Viel mehr …
dass sie damit einen Flaschengeist der besonderen Art an sich gebunden hat:
Oliver. Er ist weder aus blauem Nebel noch trägt er einen Turban. Stattdessen
ist er überaus stofflich – und gut aussehend! – und verwirrt Margo völlig. Es
scheint, als könne er mit seinen wundervollen Augen direkt in ihr Innerstes
sehen – was Margo um jeden Preis vermeiden will! Auch drei Wünsche können sie
nicht davon abhalten, sich ständig Gedanken über ihn zu machen. Aber dann
taucht Olivers Erzfeind Xavier auf, der Jagd auf Dschinn macht, und auch Margo
bedroht. Langsam wird ihr klar, dass es mehr als drei Wünsche braucht, um
Oliver zu retten. Viel mehr …
(Quelle: ivi)

Margo hat fürs Schulmusical vorgesungen, doch die Rolle
hat sie aus nicht nachvollziehbaren Gründen nicht bekommen. Vicky steht nun an
ihrer Stelle. Doch warum hat sie die Rolle bekommen? Und warum sind alle so
begeistert von ihr?
hat sie aus nicht nachvollziehbaren Gründen nicht bekommen. Vicky steht nun an
ihrer Stelle. Doch warum hat sie die Rolle bekommen? Und warum sind alle so
begeistert von ihr?
Da findet Margo plötzlich einen Ring und bekommt eine
Erklärung für die ganze Sache. Denn plötzlich erscheint Oliver, ein Dschinn,
vor ihr und Margo hat nun 3 Wünsche frei. Allerdings steht sie für diese
Wünsche immer unter Zeitdruck, denn Oliver muss bald wieder weg.
Erklärung für die ganze Sache. Denn plötzlich erscheint Oliver, ein Dschinn,
vor ihr und Margo hat nun 3 Wünsche frei. Allerdings steht sie für diese
Wünsche immer unter Zeitdruck, denn Oliver muss bald wieder weg.
Doch kann Margo ihre Wünsche so wirklich sorgfältig
aussuchen?
aussuchen?
Der Roman „Wunderbare Wünsche“ stammt von der Autorin
Lindsay Ribar. Es ist der Auftaktband einer Fantasyreihe der Autorin.
Lindsay Ribar. Es ist der Auftaktband einer Fantasyreihe der Autorin.
Margo ist 18 Jahre alt und war mir sehr sympathisch. Sie ist
eher zurückhaltend, liebt Musik und am liebsten würde sie ihr Hobby später mal
zum Beruf machen. Mit Magie hat sie nichts am Hut. Bis zu dem Zeitpunkt als sie
einen Ring findet und ihr Oliver erscheint.
eher zurückhaltend, liebt Musik und am liebsten würde sie ihr Hobby später mal
zum Beruf machen. Mit Magie hat sie nichts am Hut. Bis zu dem Zeitpunkt als sie
einen Ring findet und ihr Oliver erscheint.
Oliver mochte ich ebenfalls. Er ist ein Dschinn und Margo
nun seine Meisterin. Oliver ist freundlich, nett und süß. Aber er hat auch eine
geheimnisvolle Seite an sich, man weiß nicht immer ob er alles so meint wie er
es sagt.
nun seine Meisterin. Oliver ist freundlich, nett und süß. Aber er hat auch eine
geheimnisvolle Seite an sich, man weiß nicht immer ob er alles so meint wie er
es sagt.
Es gibt noch weitere Charaktere im Buch, die mir genauso
gut gefallen haben wie die beiden Protagonisten. Die Geschichte aber dreht sich
hauptsächlich um Margo und Oliver.
gut gefallen haben wie die beiden Protagonisten. Die Geschichte aber dreht sich
hauptsächlich um Margo und Oliver.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig zu lesen,
humorvoll und man kommt relativ flott durch die Seiten.
humorvoll und man kommt relativ flott durch die Seiten.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Margo in der
Ich-Perspektive. So baut man als Leser eine recht gute Bindung zu ihr auf. Und
dennoch hatte ich so meine Probleme mit ihr. Ihre Gefühle kamen nicht vollends
bei mir an. Ich hatte oftmals Probleme sie wirklich zu verstehen.
Ich-Perspektive. So baut man als Leser eine recht gute Bindung zu ihr auf. Und
dennoch hatte ich so meine Probleme mit ihr. Ihre Gefühle kamen nicht vollends
bei mir an. Ich hatte oftmals Probleme sie wirklich zu verstehen.
Die Handlung ans ich war anders als erwartet. Es gibt
wesentlich weniger Fantasy als ich durch den Klappentext angenommen hatte.
Dafür dreht sich die Handlung hauptsächlich um Margos Leben und um Beziehungen,
vor allem um die zwischen Margo und Oliver. Man lernt die beiden wirklich gut
kennen aber die eigentlichen Wünsche rücken in den Hintergrund.
wesentlich weniger Fantasy als ich durch den Klappentext angenommen hatte.
Dafür dreht sich die Handlung hauptsächlich um Margos Leben und um Beziehungen,
vor allem um die zwischen Margo und Oliver. Man lernt die beiden wirklich gut
kennen aber die eigentlichen Wünsche rücken in den Hintergrund.
Vin der Idee hinter der Geschichte war ich absolut
begeistert, allerdings hätte die Autorin hier mehr rausholen können.
begeistert, allerdings hätte die Autorin hier mehr rausholen können.
Erst gegen Ende kommt Spannung auf, die eigentliche Bedrohung
wird immer klarer angesprochen.
wird immer klarer angesprochen.
Das Ende selber kam mir dann aber doch zu schnell. Es
wirkt irgendwie einfach abgehandelt. Dennoch möchte ich aber wissen wie es in
der angestrebten Fortsetzung wohl weitergeht.
wirkt irgendwie einfach abgehandelt. Dennoch möchte ich aber wissen wie es in
der angestrebten Fortsetzung wohl weitergeht.

Zusammenfassend gesagt ist „Wunderbare Wünsche“ von
Lindsay Ribar ein Auftakt der mich uneins zurücklässt.
Lindsay Ribar ein Auftakt der mich uneins zurücklässt.
Gut gestaltete Charaktere und ein flüssiger humorvoller
Stil, sowie eine tolle Idee hinter der Geschichte stehen hier einer doch
mangelnden Umsetzung mit nur geringen Fantasyanteilen gegenüber. Ich hatte mir
hier eindeutig mehr erwartet.
Stil, sowie eine tolle Idee hinter der Geschichte stehen hier einer doch
mangelnden Umsetzung mit nur geringen Fantasyanteilen gegenüber. Ich hatte mir
hier eindeutig mehr erwartet.
Schade!

Ich danke dem Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar!
Schade, die Grundidee hörte sich interessant an. LG Aletheia