–
Verlag: Blanvalet
Taschenbuch Verlag (20. Mai 2013)
Verlag: Blanvalet
Taschenbuch Verlag (20. Mai 2013)
–
Sprache: Deutsch
Sprache: Deutsch
–
ISBN-10: 3442380898
ISBN-10: 3442380898
–
ISBN-13: 978-3442380893
ISBN-13: 978-3442380893

Storch lass nach!
Das Mamiversum schlägt zurück.
Das Mamiversum schlägt zurück.
Die junge Lektorin Alice plant einen Ratgeber für coole
Mütter. Dumm nur, dass sie von Kindern nicht den blassesten Schimmer hat! Ihre
Nachbarin Eve, Mutter von Drillingen, ist für Alice das Paradebeispiel für
alles, was uncool ist – gestresst, chaotisch, unorganisiert. Doch Eve ist die
Einzige, die Alice zu Recherchezwecken ausquetschen könnte. Also schließen die
beiden Frauen einen Pakt: Eve führt Alice in die unbekannte Mütterwelt, das
Mamiversum, ein, im Gegenzug coacht Alice ihre Nachbarin in Sachen Lebensglück.
Das Happy End könnte für beide in greifbare Nähe rücken … doch irgendwas ist ja
immer!
Mütter. Dumm nur, dass sie von Kindern nicht den blassesten Schimmer hat! Ihre
Nachbarin Eve, Mutter von Drillingen, ist für Alice das Paradebeispiel für
alles, was uncool ist – gestresst, chaotisch, unorganisiert. Doch Eve ist die
Einzige, die Alice zu Recherchezwecken ausquetschen könnte. Also schließen die
beiden Frauen einen Pakt: Eve führt Alice in die unbekannte Mütterwelt, das
Mamiversum, ein, im Gegenzug coacht Alice ihre Nachbarin in Sachen Lebensglück.
Das Happy End könnte für beide in greifbare Nähe rücken … doch irgendwas ist ja
immer!
(Quelle: Blanvalet)

Alice, die kinderlose Karrierefrau und Eve, die Mutter
von Drillingen, treffen quasi täglich aufeinander. Denn sie wohnen in einem
Haus. Doch das scheint auch schon die einzige Gemeinsamkeit zu sein.
von Drillingen, treffen quasi täglich aufeinander. Denn sie wohnen in einem
Haus. Doch das scheint auch schon die einzige Gemeinsamkeit zu sein.
Als Alice ein Buch über Mütter schreiben möchte, wie
diese Kind und Beruf miteinander vereinbaren, tun sich die beiden zusammen. Und
freunden sich nach und nach an. Und sie merken, sie haben mehr gemeinsam als
sie denken und können sich gegenseitig viel mehr geben als gedacht.
diese Kind und Beruf miteinander vereinbaren, tun sich die beiden zusammen. Und
freunden sich nach und nach an. Und sie merken, sie haben mehr gemeinsam als
sie denken und können sich gegenseitig viel mehr geben als gedacht.
Doch das Leben hält für beide Frauen noch Überraschungen
parat …
parat …
Der Roman „Das Leben ist kein Kindergeburtstag“ stammt
von der Autorin Daniela Nagel. Es ist das Debütwerk der Autorin.
von der Autorin Daniela Nagel. Es ist das Debütwerk der Autorin.
Die beiden Protagonistinnen Alice und Eve haben mir sehr
gut gefallen.
gut gefallen.
Alice ist eine typische Karrierefrau. Sie ist Kinderlos
und wirkte auf mich etwas egoistisch. Für einen Verlag soll sie ein Buch über
Mütter schreiben, wie diese Beruf und Kind miteinander vereinbaren. Aus diesem
Grund tut sie sich mit Eve zusammen. Schön fand ich, dass sich Alice im Verlauf
der Handlung merklich wandelt. Diese Wandlung ist nachvollziehbar und sehr gut
dargestellt.
und wirkte auf mich etwas egoistisch. Für einen Verlag soll sie ein Buch über
Mütter schreiben, wie diese Beruf und Kind miteinander vereinbaren. Aus diesem
Grund tut sie sich mit Eve zusammen. Schön fand ich, dass sich Alice im Verlauf
der Handlung merklich wandelt. Diese Wandlung ist nachvollziehbar und sehr gut
dargestellt.
Eve ist Mutter von Drillingen. Sie ist verheiratet, doch
sie scheint gerade nicht wirklich glücklich zu sein in ihrem Leben. Eve wirkt
etwas überfordert mit ihrer Mutterrolle. Und dann entdeckt sie auch noch einen
Knoten.
sie scheint gerade nicht wirklich glücklich zu sein in ihrem Leben. Eve wirkt
etwas überfordert mit ihrer Mutterrolle. Und dann entdeckt sie auch noch einen
Knoten.
Alice und Eve haben einiges gemeinsam. So haben beide
ihre Geheimnisse vor ihrem Partner.
ihre Geheimnisse vor ihrem Partner.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und locker leicht lesbar. Man kommt
wirklich gut durch die Seiten und ist schneller am Ende angelangt als man
denkt.
wirklich gut durch die Seiten und ist schneller am Ende angelangt als man
denkt.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Perspektiven von Alice
und Eve. So lernt man als Leser beide Seiten kennen und kann die Vor- und
Nachteile abwägen.
und Eve. So lernt man als Leser beide Seiten kennen und kann die Vor- und
Nachteile abwägen.
Die Handlung ist humorvoll gestaltet. Die Autorin schafft es wunderbat den
Alltag von beiden Frauen zum Leser zu transportieren. Man findet sich in der
einen oder anderen Situation wieder. Ein wirklich toller Einblick und in
manchen Situationen auch hilfreich.
Alltag von beiden Frauen zum Leser zu transportieren. Man findet sich in der
einen oder anderen Situation wieder. Ein wirklich toller Einblick und in
manchen Situationen auch hilfreich.

Alles in Allem ist „Das Leben ist kein Kindergeburtstag“ von Daniela Nagel
ein richtig gutes kurzweiliges Debüt.
ein richtig gutes kurzweiliges Debüt.
Die glaubhaft gestalteten Charaktere, der locker leichte Stil der Autorin
und eine interessante humorvolle Handlung, die vielerlei Alltagsdinge
wiedergibt, haben mich hier wirklich gut unterhalten.
und eine interessante humorvolle Handlung, die vielerlei Alltagsdinge
wiedergibt, haben mich hier wirklich gut unterhalten.
Durchaus lesenswert!

Ich danke dem Verlag für das Exemplar im rahmen der Blogtour!
Danke für die Rezension! Das Buch hab ich auch noch auf dem Sub.
Lg sonja