Achtung:
Dies ist der 3. Teil der Trilogie!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!
Dies ist der 3. Teil der Trilogie!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!
–
Verlag: familia Verlag (4. März 2015)
Verlag: familia Verlag (4. März 2015)
–
Sprache: Deutsch
Sprache: Deutsch
–
ISBN-10: 3943987981
ISBN-10: 3943987981
–
ISBN-13: 978-3943987980
ISBN-13: 978-3943987980
–
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 – 17 Jahre
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 – 17 Jahre

Der
Weg zum Licht führt durch die Dunkelheit
Weg zum Licht führt durch die Dunkelheit
Avalon wird erschüttert. Die Magie einer
alten Kraftlinie scheint zu erwachen. Es ist eine Sternenkarte, die die
Hohepriesterin in die irdische Welt blicken lässt. Jupiter durchwandert das
goldene Tor der Sterne und schickt sein Licht nach Aran – auf die Insel mit der
verschollenen Kraft des Wassers.
alten Kraftlinie scheint zu erwachen. Es ist eine Sternenkarte, die die
Hohepriesterin in die irdische Welt blicken lässt. Jupiter durchwandert das
goldene Tor der Sterne und schickt sein Licht nach Aran – auf die Insel mit der
verschollenen Kraft des Wassers.
Raven aber glaubt, darin ein ganz anderes
Geheimnis zu erkennen und begibt sich mit Aylórien allein an den von Nagaina
geweissagten Ort. Auf der Insel wirkt nicht nur die mystische Kraft des Meeres.
Geheimnis zu erkennen und begibt sich mit Aylórien allein an den von Nagaina
geweissagten Ort. Auf der Insel wirkt nicht nur die mystische Kraft des Meeres.
Muireall gebietet dort über die Magie des
Feuers und des Mondes. Und noch bevor die Wächter die Zeichen der Neuen Zeit
verstehen, wirkt Muireall einen verhängnisvollen Zauber. Welche Mächte
herrschen verborgen in der irdischen Welt? Und was ist die Wahrheit der Legende
von Ýr aus längst vergangenen Tagen?
Feuers und des Mondes. Und noch bevor die Wächter die Zeichen der Neuen Zeit
verstehen, wirkt Muireall einen verhängnisvollen Zauber. Welche Mächte
herrschen verborgen in der irdischen Welt? Und was ist die Wahrheit der Legende
von Ýr aus längst vergangenen Tagen?
Die Legende von Ýr vollendet die Trilogie
Die Wächter von Avalon.
Die Wächter von Avalon.
(Quelle: familia Verlag)

Avalon wird seit einiger Zeit durch rätselhafte
Erschütterungen heimgesucht. Die Hohepriesterin aber kann diese nicht sehen.
Erst Nagaina erzählt Elodir vom Volk der Göttin. Raven begibt sich an den Ort,
von dem Nagaina erzählt hat, eine Insel mit der mystischen Kraft des Meeres.
Doch nicht nur diese Magie ist dort zu spüren, auch die Magie des Feuers und
des Mondes. Muireall gebietet diese Magie und bewirkt, ehe die Wächter die
Zeichen, die ihnen gesandt werden, verstehen, einen verhängnisvollen Zauber.
Erschütterungen heimgesucht. Die Hohepriesterin aber kann diese nicht sehen.
Erst Nagaina erzählt Elodir vom Volk der Göttin. Raven begibt sich an den Ort,
von dem Nagaina erzählt hat, eine Insel mit der mystischen Kraft des Meeres.
Doch nicht nur diese Magie ist dort zu spüren, auch die Magie des Feuers und
des Mondes. Muireall gebietet diese Magie und bewirkt, ehe die Wächter die
Zeichen, die ihnen gesandt werden, verstehen, einen verhängnisvollen Zauber.
Kann die Wahrheit der Legende von Ýr aus längst vergangenen
Tagen herausgefunden werden? Und welche Kräfte verbergen sich noch in der
irdischen Welt?
Tagen herausgefunden werden? Und welche Kräfte verbergen sich noch in der
irdischen Welt?
Der Fantasyroman „Die Wächter von Avalon: Die Legende von Ýr“
stammt von der Autorin Amanda Koch. Es ist der dritte und somit abschließende
Teil der „Wächter – Trilogie“ und ich war, nachdem ich bereits Teil 1 und 2 für
sehr gut befunden habe, sehr darauf gespannt wie die Autorin es hier zu Ende
bringen würde.
stammt von der Autorin Amanda Koch. Es ist der dritte und somit abschließende
Teil der „Wächter – Trilogie“ und ich war, nachdem ich bereits Teil 1 und 2 für
sehr gut befunden habe, sehr darauf gespannt wie die Autorin es hier zu Ende
bringen würde.
Die Charaktere sind mittlerweile sehr gut bekannt, wenn man die
Vorgängerteile gelesen hat. Aber auch Quereinsteiger haben keinerlei Probleme
sie auseinanderzuhalten.
Vorgängerteile gelesen hat. Aber auch Quereinsteiger haben keinerlei Probleme
sie auseinanderzuhalten.
Esmé ist eine Lichtelfe. Sie hat bereits in Band 1 angefangen zu sich
selbst zu finden. Diese Reise setzt sie nun fort. Zudem zeigt Esmé wirklich
menschliche Züge.
selbst zu finden. Diese Reise setzt sie nun fort. Zudem zeigt Esmé wirklich
menschliche Züge.
Muireall ist ein toller Charakter. Wie er die Zauber bewirken kann,
wirklich beeindruckend.
wirklich beeindruckend.
Raven wird in diesem Teil ein wirklicher Krieger, der allerdings teils
erbarmungslos ist.
erbarmungslos ist.
Auch die Wächter sind wieder dabei und auch Esmés Bruder Aylórien.
Überhaupt hat Amanda Koch die Charaktere wieder ganz wunderbar beschrieben.
Sie sind vielseitig und facettenreich. Man kann sie sich sehr gut vorstellen.
Sie alle haben eine merkliche Entwicklung durchlaufen, sind gewachsen an ihren
Aufgaben. Alles ist sehr gut nachvollziehbar.
Sie sind vielseitig und facettenreich. Man kann sie sich sehr gut vorstellen.
Sie alle haben eine merkliche Entwicklung durchlaufen, sind gewachsen an ihren
Aufgaben. Alles ist sehr gut nachvollziehbar.
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar. Ich konnte mich vollkommen
fallen lassen, war gefangen in den bildhaften teils richtig poetischen
Beschreibungen Amanda Kochs.
fallen lassen, war gefangen in den bildhaften teils richtig poetischen
Beschreibungen Amanda Kochs.
Die Handlung selbst ist magisch, bezaubernd und hat mich eingenommen. Man
kommt ohne Probleme ins Geschehen hinein, da Amanda Koch immer wieder kleine
Rückblicke ins Geschehen eingebaut hat. Auch wenn man die beiden Vorgänger
nicht gelesen hat gibt es keinerlei Probleme. Ich persönlich empfehle aber Teil
1und 2 vorab zu lesen, denn nur so wird der komplette Zusammenhang verständlich
und nachvollziehbar.
kommt ohne Probleme ins Geschehen hinein, da Amanda Koch immer wieder kleine
Rückblicke ins Geschehen eingebaut hat. Auch wenn man die beiden Vorgänger
nicht gelesen hat gibt es keinerlei Probleme. Ich persönlich empfehle aber Teil
1und 2 vorab zu lesen, denn nur so wird der komplette Zusammenhang verständlich
und nachvollziehbar.
Es war wirklich toll noch einmal nach Avalon zurückzukehren. Man merkt
diesem 3. Teil eine großartige Steigerung an. Es geht spannend zu und je weiter
man sich dem Ende nähert desto mehr spitzt sich die Lage zu.
diesem 3. Teil eine großartige Steigerung an. Es geht spannend zu und je weiter
man sich dem Ende nähert desto mehr spitzt sich die Lage zu.
Das Ende selbst ist einfach rundherum passend gestaltet. Es macht nicht nur
diesen Teil, sondern die komplette Trilogie rund und passt sehr gut.
diesen Teil, sondern die komplette Trilogie rund und passt sehr gut.

Abschließend gesagt ist „Die Wächter von Avalon: Die Legende von Ýr“ von
Amanda Koch ein erstklassiger Abschluss der „Wächter – Trilogie“.
Amanda Koch ein erstklassiger Abschluss der „Wächter – Trilogie“.
Die wunderbar beschriebenen Charaktere, die mir ans Herz gewachsen sind,
der bildhafte teils sehr poetische Stil der Autorin und eine spannende magische
Handlung haben mich gepackt und begeistert.
der bildhafte teils sehr poetische Stil der Autorin und eine spannende magische
Handlung haben mich gepackt und begeistert.
Ganz klar zu empfehlen!

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar!