Achtung:
Dies ist der zweite Teil einer Trilogie!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!
Dies ist der zweite Teil einer Trilogie!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!

–
Broschiert: 608 Seiten
Broschiert: 608 Seiten
–
Sprache: Deutsch
Sprache: Deutsch
–
ISBN-10: 3453315871
ISBN-10: 3453315871
–
ISBN-13: 978-3453315877
ISBN-13: 978-3453315877
–
Originaltitel: The
Invasion of the Tearling
Originaltitel: The
Invasion of the Tearling

Die Königin der Schatten hat den Thron bestiegen, doch kann
sie ihr Reich vor dem Untergang bewahren?
sie ihr Reich vor dem Untergang bewahren?
Seit Kelsea Glynn ihr rechtmäßiges Erbe angetreten hat,
ist in Tearling ein Zeitalter der Menschlichkeit und der Gerechtigkeit
angebrochen. Doch mit der Roten Königin des Nachbarreiches Mortmesne hat sich
Kelsea eine ebenso mächtige wie gefährliche Feindin gemacht: Unaufhaltsam
marschiert die gewaltige Mort-Armee auf die Grenzen Tearlings zu. Noch während
Kelsea versucht, einen Krieg zu verhindern, den sie nicht gewinnen kann, kommt
sie einem Geheimnis aus der Vergangenheit auf die Spur – einem Geheimnis, das
das Schicksal Tearlings für immer verändern wird . . .
ist in Tearling ein Zeitalter der Menschlichkeit und der Gerechtigkeit
angebrochen. Doch mit der Roten Königin des Nachbarreiches Mortmesne hat sich
Kelsea eine ebenso mächtige wie gefährliche Feindin gemacht: Unaufhaltsam
marschiert die gewaltige Mort-Armee auf die Grenzen Tearlings zu. Noch während
Kelsea versucht, einen Krieg zu verhindern, den sie nicht gewinnen kann, kommt
sie einem Geheimnis aus der Vergangenheit auf die Spur – einem Geheimnis, das
das Schicksal Tearlings für immer verändern wird . . .
(Quelle: Heyne Verlag)

„Die Königin der Schatten – Verflucht“ stammt von der
Autorin Erika Johansen. Es ist der zweite Teil der Trilogie und nachdem mich
bereits Band 1 begeistern konnte war ich neugierig auf diesen zweiten Teil.
Autorin Erika Johansen. Es ist der zweite Teil der Trilogie und nachdem mich
bereits Band 1 begeistern konnte war ich neugierig auf diesen zweiten Teil.
Die Charaktere haben mir ja bereits in Band 1 sehr gut
gefallen. Und genau das ist auch dieses Mal wieder der Fall gewesen. Kelsea hat
sich merklich entwickelt. Sie ist tiefgründig und sehr gut gestaltet.
Mittlerweile hat sie den Thron bestiegen und regiert Tearling. Sie ist
sympathisch beschrieben, man kann sich in sie hineinversetzen und ihre
Handlungen sind nachvollziehbar.
gefallen. Und genau das ist auch dieses Mal wieder der Fall gewesen. Kelsea hat
sich merklich entwickelt. Sie ist tiefgründig und sehr gut gestaltet.
Mittlerweile hat sie den Thron bestiegen und regiert Tearling. Sie ist
sympathisch beschrieben, man kann sich in sie hineinversetzen und ihre
Handlungen sind nachvollziehbar.
Die anderen Charaktere der Geschichte sind erneut sehr
gut und vorstellbar gestaltet. Jeder von ihnen wirkt realistisch und glaubhaft
gestaltet.
gut und vorstellbar gestaltet. Jeder von ihnen wirkt realistisch und glaubhaft
gestaltet.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht zu
lesen. Ich bin flott durch die Seiten gekommen, konnte sehr gut folgen.
lesen. Ich bin flott durch die Seiten gekommen, konnte sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus verschiedenen
Perspektiven. Erika Johansen nutzt hier wieder die personale Erzählweise. So
schaut man von oben herab aufs Geschehen und hat einen sehr guten Überblick
über alles.
Perspektiven. Erika Johansen nutzt hier wieder die personale Erzählweise. So
schaut man von oben herab aufs Geschehen und hat einen sehr guten Überblick
über alles.
Die Handlung hat mir sehr gefallen. Der Einstieg gelingt
hier sehr leicht, man ist direkt wieder mittendrin. In diesem zweiten Teil gibt
es insgesamt zwei Handlungsstränge, die man als Leser verfolgt. Zum einen der
Strang rund um Kelsea. Man verfolgt wie sie über ihr Volk regiert, sie will
ihrem Volk das Leben verbessern. Dass sie sich aber auch Feinde macht, ist
eigentlich logisch und nachvollziehbar. Eine Feindin ist sehr mächtig, es droht
ein Krieg.
hier sehr leicht, man ist direkt wieder mittendrin. In diesem zweiten Teil gibt
es insgesamt zwei Handlungsstränge, die man als Leser verfolgt. Zum einen der
Strang rund um Kelsea. Man verfolgt wie sie über ihr Volk regiert, sie will
ihrem Volk das Leben verbessern. Dass sie sich aber auch Feinde macht, ist
eigentlich logisch und nachvollziehbar. Eine Feindin ist sehr mächtig, es droht
ein Krieg.
Der zweite Handlungsstrang ist sehr interessant und
spannend gehalten. Hier geht es um Lily. Beide Stränge laufen zunächst parallel
und erst im Verlauf der Handlung merkt man als Leser die Verbindung.
spannend gehalten. Hier geht es um Lily. Beide Stränge laufen zunächst parallel
und erst im Verlauf der Handlung merkt man als Leser die Verbindung.
In beiden Handlungssträngen gibt es immer wieder
Überraschungen, die zusätzlich Spannung ins Geschehen bringen. Es geschieht
hier sehr viel und es geht sehr temporeich zu.
Überraschungen, die zusätzlich Spannung ins Geschehen bringen. Es geschieht
hier sehr viel und es geht sehr temporeich zu.
Das Ende ist genial. Es passt ganz wunderbar an genau
dieser Stelle und nun heißt es neugierig machen auf Teil 3, der hoffentlich
bald erscheint.
dieser Stelle und nun heißt es neugierig machen auf Teil 3, der hoffentlich
bald erscheint.

Zusammengefasst gesagt ist „Die Königin der Schatten –
Verflucht“ von Erika Johansen ein mehr als gelungener zweiter Teil der
Trilogie.
Verflucht“ von Erika Johansen ein mehr als gelungener zweiter Teil der
Trilogie.
Sehr gut gestaltete Charaktere, die sich gut entwickelt
haben, ein flüssig und leicht zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung,
die zum einen spannend ist und mich immer wieder überraschen konnte, haben mich
rundum begeistert und machen Lust auf Teil 3.
haben, ein flüssig und leicht zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung,
die zum einen spannend ist und mich immer wieder überraschen konnte, haben mich
rundum begeistert und machen Lust auf Teil 3.
Absolut zu empfehlen!

Ich bedanke mich beim Verlag für das Rezensionsexemplar!
hey 🙂
Das Buch ist eines der wenigen, bei dem mir die Fortsetzung sogar besser gefallen hat, als das erste Band. Ich fand es zum einen super interessant, mit welchen Problemen Kelsea zu kämpfen hat und zum anderen mochte ich die Geschichte von Lily, auch wenn sie teilweise sehr schockierend war und beides zusammen hat dafür gesorgt, dass mich das Buch einfach mitreißen konnte.
Liebe Grüße
Lena