
–
Format: Kindle Edition
Format: Kindle Edition
–
Dateigröße: 693 KB
Dateigröße: 693 KB
–
Seitenzahl
der Print-Ausgabe: 199 Seiten
Seitenzahl
der Print-Ausgabe: 199 Seiten
–
Verlag: Tagträumer Verlag (22. Oktober 2016)
Verlag: Tagträumer Verlag (22. Oktober 2016)
–
Sprache: Deutsch
Sprache: Deutsch
Das Buch kaufen – Kindle
Das Buch kaufen – Taschenbuch
Der Verlag bei Facebook
Die Autorin bei Facebook
Das Buch kaufen – Taschenbuch
Der Verlag bei Facebook
Die Autorin bei Facebook

Runa ist ein ganz normales Mädchen, bis sie durch Zufall
den Eingang zur Parallelwelt Glass auf dem Dachboden ihres Elternhauses
entdeckt.
Dadurch verändert sich alles.
Sie verliebt sich unsterblich in diese fremde Welt, und auch in den Prinzen
Dian. Aber nach einem peinlichen Zwischenfall kehrt sie ihm und Glass für immer
den Rücken.
Glaubt sie.
Als Dian einige Jahre später plötzlich vor ihr steht und sie um Hilfe bittet,
kann sie ihm diese nicht verwehren und begleitet ihn zurück in die andere Welt.
In der Zwischenzeit hat sich nicht nur Runa verändert, sondern auch Glass hat
seine Schattenseiten entwickelt. Es droht im Chaos zu versinken und Dian ist
der festen Überzeugung, dass nur Runa dieses Unheil abwenden kann.
Doch wie soll sie das schaffen? Und wie soll sie mit ihren Gefühlen umgehen,
die so plötzlich wieder aufflammen, sobald sie Dian in die Augen blickt?
den Eingang zur Parallelwelt Glass auf dem Dachboden ihres Elternhauses
entdeckt.
Dadurch verändert sich alles.
Sie verliebt sich unsterblich in diese fremde Welt, und auch in den Prinzen
Dian. Aber nach einem peinlichen Zwischenfall kehrt sie ihm und Glass für immer
den Rücken.
Glaubt sie.
Als Dian einige Jahre später plötzlich vor ihr steht und sie um Hilfe bittet,
kann sie ihm diese nicht verwehren und begleitet ihn zurück in die andere Welt.
In der Zwischenzeit hat sich nicht nur Runa verändert, sondern auch Glass hat
seine Schattenseiten entwickelt. Es droht im Chaos zu versinken und Dian ist
der festen Überzeugung, dass nur Runa dieses Unheil abwenden kann.
Doch wie soll sie das schaffen? Und wie soll sie mit ihren Gefühlen umgehen,
die so plötzlich wieder aufflammen, sobald sie Dian in die Augen blickt?
(Quelle: amazon)

„Drachenglas: Verloren“ stammt von der Autorin Jaqueline Mercedes.
Aufgrund des tollen Covers und des sehr ansprechend klingenden Klappentextes
war ich neugierig wohin mich die Reise wohl führen würde.
Aufgrund des tollen Covers und des sehr ansprechend klingenden Klappentextes
war ich neugierig wohin mich die Reise wohl führen würde.
Die geschaffenen Charaktere sind der Autorin wirklich gut
gelungen. Runa zum Beispiel ist ein junges Mädchen, das mir sehr sympathisch
war. Ich konnte ihre Handlungen sehr gut nachvollziehen und habe sie sehr in
mein Herz geschlossen.
gelungen. Runa zum Beispiel ist ein junges Mädchen, das mir sehr sympathisch
war. Ich konnte ihre Handlungen sehr gut nachvollziehen und habe sie sehr in
mein Herz geschlossen.
Den Prinzen Dian mochte ich auch ganz gerne. Er weiß sich
durchzusetzen, was mir sehr gut gefiel. Er versucht Runa zu beschützen und ist
einfach total liebenswert gezeichnet. Allerdings, die Gefühle, die er für Runa
hegt, kann er nicht wirklich in Worte fassen, so sehr er auch möchte.
durchzusetzen, was mir sehr gut gefiel. Er versucht Runa zu beschützen und ist
einfach total liebenswert gezeichnet. Allerdings, die Gefühle, die er für Runa
hegt, kann er nicht wirklich in Worte fassen, so sehr er auch möchte.
Die anderen in der Geschichte vorkommenden Charaktere
sind der Autorin auch richtig gut gelungen. Jeder von ihnen bringt durch seine
Art neue Dinge mit ins Geschehen hinein, so dass es nicht langweilig wurde.
sind der Autorin auch richtig gut gelungen. Jeder von ihnen bringt durch seine
Art neue Dinge mit ins Geschehen hinein, so dass es nicht langweilig wurde.
Der Schreibstil der Autorin lässt sich locker und
wirklich gut lesen. Ich bin ziemlich flott durch die Seiten der Geschichte gekommen,
konnte auch ohne Probleme folgen.
wirklich gut lesen. Ich bin ziemlich flott durch die Seiten der Geschichte gekommen,
konnte auch ohne Probleme folgen.
Die Handlung an sich ist interessant und auch spannend
gehalten. Die Grundidee mit den Edelsteinen, die das Aussehen und den Namen
bestimmen, gefiel mir sehr gut. Sie wirkte neuartig und unverbraucht auf mich.
Ich muss aber leider bemängeln das es mir hier doch an Tiefe gefehlt hat.
Irgendwie ging alles zu einfach von statten, es wirkte alles so leicht, kaum
Dinge, die irgendwie Probleme machten.
gehalten. Die Grundidee mit den Edelsteinen, die das Aussehen und den Namen
bestimmen, gefiel mir sehr gut. Sie wirkte neuartig und unverbraucht auf mich.
Ich muss aber leider bemängeln das es mir hier doch an Tiefe gefehlt hat.
Irgendwie ging alles zu einfach von statten, es wirkte alles so leicht, kaum
Dinge, die irgendwie Probleme machten.
Die Welt um Glass ist vorstellbar gezeichnet. Hier gefiel
mir was ich las, man fühlt sich quasi so als wäre man vor Ort.
mir was ich las, man fühlt sich quasi so als wäre man vor Ort.
Das Ende ist leider ein ziemlicher Cliffhanger. Es bleibt
so viel offen und auch wenn ich hier nicht zu hundert Prozent überzeugt wurde,
werde ich wohl den zweiten Teil auch lesen. Ich möchte wissen wie es weitergeht
und was die Autorin aus ihrer Idee noch alles rausholt.
so viel offen und auch wenn ich hier nicht zu hundert Prozent überzeugt wurde,
werde ich wohl den zweiten Teil auch lesen. Ich möchte wissen wie es weitergeht
und was die Autorin aus ihrer Idee noch alles rausholt.

Zusammengefasst gesagt ist „Drachenglas: Verloren“ von Jaqueline
Mercedes ein ganz guter Auftakt der Reihe, der mich jedoch nicht zu hundert
Prozent überzeugen konnte.
Mercedes ein ganz guter Auftakt der Reihe, der mich jedoch nicht zu hundert
Prozent überzeugen konnte.
Gut gestaltete Charaktere, ein leicht und angenehm zu
lesender Stil sowie eine Handlung, die zwar mit Spannung aufwarten kann, in der
es mir aber doch ein wenig an Tief gefehlt hat, haben mir unterhaltsame
Lesestunden beschert.
lesender Stil sowie eine Handlung, die zwar mit Spannung aufwarten kann, in der
es mir aber doch ein wenig an Tief gefehlt hat, haben mir unterhaltsame
Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Ich danke der Autorin für ihr eBook und die Leserunde!
Hey Manja,
ich habe Drachenglas auch gelesen und freue mich, dass es dir besser gefallen hat als mir. Ich selbst hatte nämlich wahnsinnige Probleme mit den Charakteren, die ich einfach nicht leiden oder nachvollziehen konnte und die einfach nur struntzdumm waren. Der Schreibstil war okay, fand ich, aber die Handlung, die auf der Naivität der Protas aufbaut, konnte mich auch überhaupt nicht packen.
Nichts für ungut, aber ich fand das Buch so schlecht, ich habe nicht mal gewagt, eine Rezi dazu zu schreiben. Die hätte bei mir vielleicht einen Stern bekommen …
Liebe Grüße und einen guten Rutsch
Anni