
Format: Kindle Edition
Verlag: Impress (5. Januar 2017)
Sprache: Deutsch
Das Buch kaufen – Kindle / ePub
Das Buch beim Verlag
Impress Autoren bei Facebook
Die Autorin bei Facebook

der Nervenkitzel beim Zuschauen von Let’s Playern – Online-Gamern, die einen direkt in ihre Spieler-Welten mitnehmen. Wie Tausende anderer Frauen schwärmt sie dabei vor allem für den charmanten Let’s-Player Aiden, dessen Stimme alles in ihr zum Stillstehen bringt. Zu gerne würde sie wissen, welcher Mann sich hinter den humorvollen und doch stets so tiefsinnigen Kommentaren verbirgt – und warum er sich seinen Fans nie zeigt…

Verspieltes Herz“ erwarten würde. Das Cover und der Klappentext haben mich sehr angesprochen und so begann ich mit dem Lesen.
Helena ist eine Protagonistin, die mir auf Anhieb unheimlich sympathisch war. Bisher hatte sie es wirklich nicht leicht, mit ihrem Ex-Freund hatte sie keinen guten Griff gemacht. Außerdem hat sie keinen Ausbildungsplatz und weiß nicht wirklich Ein noch aus. Sie liebt es Games zu
spielen und sie liebt die Let’s Plays von Aiden. Außerdem geht sie jeden Mittag in die Bibliothek, dort hat sie immer ein Lesedate mit einem sehr gut aussehenden jungen Mann. Helena wirkte zu Beginn ziemlich ängstlich auf mich. Diese Angst bleibt auch das gesamte Buch über erhalten, nimmt aber ab. Helena entwickelt sich weiter, wird mutiger im Verlauf der Handlung. Außerdem hat mir Helenas Humor wirklich gut gefallen.
irgendwo gäbe, ich würd ihn einpacken und mit nach Hause nehmen. Wie er aber aussieht, dieses Geheimnis hütet Aiden eisern. Er ist absolut liebenswert, charmant und unheimlich sympathisch.
Die anderen Charaktere der Geschichte, wie beispielsweise Helenas Freunde, oder auch Aidens bester Freund, oder seine Schwester, mochte
ich auf Anhieb. Nur Tom, Helenas Ex-Freund, war mir absolut unsympathisch.
Der Schreibstil der Autorin ist unverwechselbar. Jennifer Wolf hat mich durch die Geschichte getragen mit ihren Worten. Ich bin durch die
Seiten gerauscht, innerhalb kürzester Zeit war ich am Ende angelangt.
im Gegenteil, Jennifer Wolf hat sich diesem Thema angenommen und es zu ihrem gemacht. Sie hat hervorragend recherchiert, alles ist verständlich und nachvollziehbar. Doch nicht das Spielen nimmt viel Raum ein, es gibt auch eine richtig tolle Liebesgeschichte. Ängste und Zweifel müssen hier überwunden werden, es geht um Vertrauen, um die langsam wachsende Zuneigung. Und auch die Homosexualität spielt wieder eine Rolle im Geschehen.
Der Weg zum Ende ist hier steinig und schwierig. Doch ist man da, ist man mehr als zufrieden mit dem Verlauf. Der Schluss hat mich so
gefallen wie er ist, er passt, wackelt und hat mich zufrieden gestellt.


Hey Manja,
ich glaube das Buch werde ich auch mal in Angriff nehmen. Ich gucke täglich Lets Plays und kann mich deswegen gut damit identifizieren.
Danke für die schöne Rezension! Du klingst echt begeistert 🙂
Viele Grüße,
Liss ♥
Hallo Manja,
wie gut, dass ich bei der Carlsen Challenge mitmache und so ja quasi eine Ausrede habe, warum ich mir das Buch kaufen muss 😉 Ich selber habe von Jennifer Wolf noch nichts gelesen, aber das Buch hört sich spannend an und deine Rezension macht nochmal mehr Lust darauf. Ich gehe dann nachher wohl mal einkaufen.
DANKE und einen schönen Sonntag
LG
Yvonne
Dann sag ich jetzt schon mal Viel Freude beim Lesen.
Und wenn du noch weitere Tipps brauchst, bezogen auf Jenni Wolf, schau morgen hier bei mir rein. Dann macht die Tour halt hier ;).