
Das Buch kaufen – Kindle / ePub
Das Buch beim Verlag
Impress Autoren bei Facebook
Die Autorin bei Facebook

Mädchenkreischen, Liebesbotschaften und nicht selten sogar Heiratsanträge. Teil einer solchen Band zu sein, ist nicht immer leicht, aber das ist es nicht, was den 19-jährigen Songwriter Tony in letzter Zeit aus der Bahn wirft. Denn Tony ist verliebt. In einen Jungen. Und niemand auf der Welt darf es erfahren. Nicht seine Fans, nicht die strenge Bandmanagerin oder die ihnen auf Schritt und Tritt folgenden Reporter und schon gar nicht seine erzkatholischen Eltern. Aber vor allem nicht sein bester Freund und Bandleader Andrew…

ich die Möglichkeit den Dilogie-Auftakt „No Return: Geheime Gefühle“ aus ihrer Feder zu lesen. Angesprochen von Cover und Klappentext begann ich gespannt mit dem Lesen.
Die Charaktere haben mir hier alle unheimlich gut gefallen. Egal ob ich die Protagonisten oder Nebencharaktere nehme, sie alle sind der Autorin super gelungen, ich konnte sie mir gut vorstellen.
Und Drew, der nichts ahnend ist, kümmert sich um Tony. Er ist so besorgt, versucht alles um seinen besten Freund aufzumuntern. Und genau das ist es, was mich an den beiden so fasziniert hat. Ich habe sie beide geliebt, von ihrer Art wie sie sich geben, wie sie sind.
Doch nicht nur die Protagonisten sind sehr gut gelungen, auch die Nebencharaktere, wie die anderen Bandmitglieder oder die Managerin
oder auch die Groupies und die Presse, sie alle gehören hier in das Geschehen hinein, haben alle eine ganz festen Platz.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gefühlvoll, flüssig und hat mich einfach von Anfang an gepackt. Ich habe das Buch angefangen und
wollte nicht aufhören bevor ich nicht wusste wie es sich hier weiterentwickelt.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Tony. So erlebt man alles, was er erlebt, was er durchmacht, als Leser hautnah mit. Und nicht
selten hatte ich so einen ganz dicken Kloß im Hals, musste mehrfach schlucken, denn es hat mich einfach total berührt.
Die Handlung ist wow, klasse, richtig toll. Es geht hier nicht nur um das Bandleben, das ich toll beschrieben fand. Nein Jennifer Wolf schafft es auch ein Thema anzusprechen, das eigentlich normal sein sollte, es hier aber nicht ist. Es geht um Homosexualität und leider auch darum was andere gegen sie haben, wie sie diese diskriminieren. Tony muss so viel aushalten, ich wäre gerne ins Buch gekrochen und hätte so manch einen gerne mal kräftig geschüttelt. Homosexualität ist ganz normal, genauso wie die Liebe zwischen Mann und Frau bzw. Frau und Frau. Leider aber gibt es immer noch Bereiche im Leben wo diese Liebe nicht akzeptiert wird. Das erlebt man hier als Leser hautnah mit. Und genau das ist es, was einen so mitnimmt.
Das Ende, Hilfe, nein das geht so nicht, überhaupt nicht. Ich habe den letzten Satz gelesen und danach war ich leer, ich konnte keinen klaren Gedanken mehr fassen, war am Boden zerstört. Ich will Band 2 lesen, jetzt, sofort. Ich muss wissen wie es weitergeht.

Lesen! Sofort!

Hallo Manja,
mit deiner Rezension hast du mich doch neugierig gemacht. Diese Musik-Band-Szene lässt mich momentan noch etwas zögern, weil ich die jetzt nicht sooo interessant finde. Aber ich behalte das Buch mal im Hinterkopf.
Liebe Grüße,
Nicole
Ich kann es dir wirklich nur empfehlen.
Wenn du noch ganz arg unsicher bist schau in die Blogtour ab Montag. Danach wirst du das eBook dann lesen wollen ;).
Danke für den Tipp! Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass es eine Blogtour dazu geben wird.