Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 1920 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 417 Seiten
Verlag: Impress (5. Dezember 2019)
Sprache: Deutsch

**In einer Welt, in der nur die Wahrheit zählt, kann eine einzige Lüge alles verändern.**
Melia ist ein Mitglied der Ruína und als solches ist die Wahrheit tief in ihr verwurzelt. Doch durch den Auftrag, ein mysteriöses Buch aus vergessenen Zeiten ausfindig zu machen, gerät das Vertrauen in ihre Schwesternschaft ins Wanken. Sie nimmt all ihren Mut zusammen und flieht. Aber außerhalb der Stadtmauern Mentiras liegt eine Welt, in der die Wahrheit kein Gewicht hat, in der Lügen und Betrügereien zum Alltag gehören. Hier trifft sie auf Jaron, einen verstoßenen Wächter. Und obwohl sich Melia der Gefahr bewusst ist, schenkt sie dem Mann mit den stechend grünen Augen ihr Herz …
(Quelle: Impress)

Bisher war mir die Autorin Christina Hiemer noch vollkommen unbekannt. Jetzt stand mit „Mentira: Stadt der Lügen“ der erste Band ihrer Reihe auf meinem Leseplan und ich war echt neugierig auf das Debüt der Autorin.
Das Cover hat mir total gut gefallen und der Klappentext versprach mir richtig tolle Lesestunden. Daher habe ich das eBook auch flott geladen und dann ging es auch schon los.
Die hier handelnden Charaktere sind der Autorin auf ganzer Linie gelungen. Ich empfand sie alle als vorstellbar dargestellt und konnte auch deren Handlungen gut verstehen.
Melia ist richtig liebenswert und ich habe sie auf Anhieb total gerne gemocht. Sie rebelliert sehr gerne, widersetzt sich dem Gesagten und geht ihren ganz eigenen Weg. Ab und an hat sie zwar Zweifel, doch die lassen sie nur menschlich wirken.
Jaron hat es mir nicht so leicht gemacht. Irgendwie kam ich mit seiner Art nicht so richtig klar, auch wenn er eigentlich doch ein Guter ist.
Weiterhin lernt man als Leser noch einige andere Charaktere kennen. Die sich ebenso sehr gerne ins Geschehen einfügen. Hier ist mir ja besonders Kilian in Erinnerung geblieben. Er mag ein Mistkerl sein, dennoch aber fand ich ihn verdammt gut ausgearbeitet.
Der Schreibstil der Autorin ist echt total klasse. Man kommt als Leser richtig flüssig und leicht durch die Seiten hindurch und ist einfach gefesselt. Die Autorin versteht es zudem das Kopfkino anzufachen, da sie alles detailliert und sehr bildhaft beschreibt.
Die Handlung selbst ist richtig klasse. Angesiedelt ist das Geschehen in der Zukunft und konnte mich wirklich von Anfang an richtig begeistern. Es kommt rasch Spannung auf, es ist alles abwechslungsreich gehalten, so dass man Langeweile hier vollkommen vergeblich sucht. Zwischendurch ist es ab und an etwas ruhiger, doch diese Passagen passen wunderbar in die Geschichte hinein. Zusammen mit der angesprochenen Spannung und einer Prise Liebe ergibt dies alles eine rundum gelungene Mischung.
Das Ende ist doch ziemlich offen, es bleiben viele Fragen, auf die ich gerne eine Antwort hätte. Ich freue mich nun auf Band 2, der bereits im Februar erscheinen wird.

Alles in Allem ist „Mentira: Stadt der Lügen“ von Christina Hiemer ein Reihenauftakt, der mich echt total einnehmen und unterhalten konnte.
Sehr gut ausgearbeitete interessante Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, abwechslungsreich und auch sehr gut durchdacht empfunden habe, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und machen sehr viel Lust auf mehr.
Wirklich zu empfehlen!
