Gelesen: „Madison & Sam – A San Francisco College Romance (College-WG-Reihe 4)“ von Christiane Bößel

Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 2153 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 312 Seiten
Verlag: Forever (2. Dezember 2019)
Sprache: Deutsch

Die Neue in der WG
Als Madison nach San Francisco kommt, will sie einfach nur vergessen: den Autounfall, bei dem ihr Dad und ihr Bruder umkamen, das Bild ihrer Mom in der Badewanne, den Schmerz und die Wut, die sie seitdem begleiten. Sie hofft, in der WG neu anfangen zu können und wieder Spaß am Leben zu finden – nur bitte keine Verpflichtungen. Als sie bei einem Festival am Strand auf den Surfer Sam trifft funkt es zwischen den beiden. Sam ist nicht nur heiß, sondern bringt sie auch zum Lachen. Sie beginnen eine Affäre, die nur einen Sommer lang dauern soll, denn Sam lebt nur auf Zeit in San Francisco. Das ist Madison recht, denn sie will sich mit nichts Ernstem befassen. Bis ihre Gefühle sie plötzlich überrollen …
(Quelle: Forever)

Bisher konnte mich Christiane Bößel richtig gut mit ihrer „College-WG-Reihe“ unterhalten. Nun stand mit „Madison & Sam – A San Francisco College Romance“ Band 4 auf meinem Leseplan und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover gefiel mir wieder einmal richtig gut, es passt sehr gut zu den Vorgängern, man erkennt die Reihenzugehörigkeit auf Anhieb. Und der Klappentext versprach mir wirklich schöne Lesestunden. Daher habe ich nach dem Laden auch direkt mit Lesen angefangen.

Die hier handelnden Charaktere sind der Autorin richtig gut gelungen. Sie wirkten auf mich vorstellbar und die Handlungen sind auch gut zu verstehen.
Madison kannte ich bereits aus dem dritten Teil. Hier allerdings wirkte sie besonders zu Beginn des Buches total anders. War sie sonst eher lebenslustig und fröhlich wirkte sie hier in sich gekehrt. Sie muss stark sein, kümmert sich um ihre Mutter und das obwohl der Verlust ihr doch sehr zu schaffen macht. Bis Madison dann ganz alleine dasteht. Zum Glück aber gibt es Zane, der ihr beisteht und versucht zu helfen das Madison wieder so wird wie sie einst war.
Sam mochte ich auf Anhieb total gerne. Er ist jemand der nie wirklich lange an einem Ort bleiben kann. Und dennoch ist er auch fürsorglich und ist für seinen Bruder und seine Oma da.

Neben den beiden genannten Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, die zum großen Teil bereits bekannt sind, wenn man die Vorgängerbände gelesen hat. Ich empfand es wirklich schön nochmals auf Bekannte zu treffen und auch sie noch ein Stück zu begleiten.

Der Schreibstil der Autorin ist einfach wieder richtig gut. Ich bin auch durch diesen Teil richtig schön flüssig und locker hindurch gekommen, konnte ganz ohne Probleme folgen und alles gut verstehen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Madison und Sam. Ich empfand dies hier als echt gelungen, denn man lernt beide so noch um einiges besser kennen.
Die Handlung hat mich echt richtig für sich gewonnen. Es handelt sich hierbei zwar um den 4. Und letzten Band der Reihe, man kann ihn aber durchaus auch ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen. Mehr Spaß macht es allerdings, wenn man alle Bände liest.
Ich fand diese Geschichte hier schon ziemlich heftig. Sie zeigt aber eben auch das Leben, wie es sich entwickelt, was man durchmachen muss, wenn es hart auf hart kommt. Alles wirkte so realistisch und vorstellbar, die Autorin transportiert die Gefühle und Emotionen wunderbar zum Leser.
Im Geschehen aufgegriffen werden Themen wie Trauer aber auch der Neuanfang spielt eine Rolle. Und eben auch die Liebe, die sich hier vom Tempo genau richtig entwickelt.

Das Ende ist dann in meinen Augen genau richtig gewählt. Ich empfand es als wunderbar passend, es schließt alles sehr gut ab und entlässt den Leser dann am Ende auch vollkommen zufrieden.

Insgesamt gesagt ist „Madison & Sam – A San Francisco College Romance“ von Christiane Bößel ein wirklich gelungener Abschluss der Reihe, der mich wieder verdammt gut einnehmen konnte.
Sehr gut ausgearbeitete interessante Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, romantisch und auch sehr abwechslungsreich empfunden habe, haben mir sehr schöne Lesestunden beschert und mich begeistert.
Sehr empfehlenswert!

Rezension „Ethan & Claire – A San Francisco College Romance (College-WG-Reihe 1)“
Rezension „Cole & Autumn – A San Francisco College Romance (College-WG-Reihe 2)“
Rezension „Zane & Lennon – A San Francisco College Romance (College-WG-Reihe 3)”

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top