Taschenbuch: 384 Seiten
Verlag: Diana Verlag (13. Januar 2020)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3453360532
ISBN-13: 978-3453360532
Originaltitel: Louis & Louise

Louise und Louis haben alles gemeinsam, bis auf eines: ihr Geschlecht. Beide wachsen zu willensstarken jungen Menschen heran, verlieben sich, träumen davon, Romane zu schreiben – und verlieren in einer dramatischen Nacht viel zu früh das Vertrauen ins Leben. Dreizehn Jahre später können beide nicht mehr vor der Vergangenheit davonlaufen und kehren in die Heimat zurück. Was denkt und fühlt Louise, was Louis? Wie verlaufen zwei Wege, die mit nur einem Unterschied beginnen? Einfühlsam erkundet Julie Cohen in ihrem vielschichtigen Roman, wie das Geschlecht unser Leben und unsere Identität bestimmt.
(Quelle: Diana Verlag)

Von Julie Cohen kannte ich bereits andere Romane. Nun stand mit ihrem Buch „Die andere Welt“ wieder etwas aus ihrer Feder auf meinem Leseplan und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover hat mich total angesprochen und der Klappentext versprach mir richtig schöne Lesestunden. Daher habe ich das Buch auch nach Erhalt flott gelesen.
Die Charaktere hier sind der Autorin wirklich gut gelungen. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und die Handlungen sind auch nachvollziehbar.
Beide Protagonisten waren mir sehr sympathisch. Sie sind beide detailliert beschrieben und wirkten lebendig und realistisch auf mich.
Louise empfand ich als gut ausgearbeitet. Als weibliche Leserin konnte ich mich sehr gut in sie hineinversetzen. Im zweiten Erzählstrang wird aus Louise Louis. Er ähnelt ihr, dennoch aber gibt es eben Unterschiede im Leben, die aber nicht gravierend sind.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr locker und flüssig. Dadurch bin ich wirklich sehr gut durch die Seiten gekommen und konnte auch problemlos folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Louise und Louis. Mir gefiel dies sehr gut, denn so konnte ich beiden noch besser folgen. Zwischendrin gibt es zudem auch Kapitel, die aus beider Sichtweisen dargestellt sind, wo die Geschehnisse von beiden miteinander verglichen werden.
Die Handlung selbst beginnt ziemlich langsam. Gerade zu Beginn war ich doch sehr verwirrt, musste mich erst einmal vollkommen zurecht finden. Das hat sich mit der Zeit gegeben, ich konnte mich dann gut orientieren und dem Geschehen gut folgen.
Der Roman hier weicht doch merklich davon ab was ich sonst so lese. Es kommt hier nach dem Anfang auch gut Spannung auf, die Autorin widmet sich hier vor allem auch dem Thema der Geschlechter. Sie versucht zu klären was männlich und was weiblich ist. Sie stößt Fragen an, gibt Antworten, die gerade auch für den Leser interessant gehalten sind. So wird es auch geheimnisvoll, es kommen ungeahnte Dinge an Licht und der Leser wird unweigerlich auch zum Nachdenken angeregt.
Das Ende ist dann in meinen Augen doch ganz gut gelungen. Ich empfand es für mich persönlich als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht rund und schließt alles gut ab.

Insgesamt gesagt ist „Die andere Welt“ von Julie Cohen ein Roman, der mich bis auf ein paar Kleinigkeiten wirklich gut für sich gewinnen konnte.
Die gut beschriebenen Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die zwar am Anfang verwirrend sein mag, in der sich dann aber doch Spannung entwickelt und die sich auch mit interessanten Themen beschäftigt, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
