Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 803 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 316 Seiten
Sprache: Deutsch

Luke
Warum muss ich ihr gerade jetzt begegnen? Ausgerechnet zu einer Zeit, in der mein Beruf mich zwingt, auf keinen Fall eine Romanze zu beginnen?
Sweet Summer! Sie ist so unglaublich süß, so verführerisch, so wunderschön. Und zugleich ein Teufelsweib mit messerscharfem Verstand.
Eine Mischung, die einem Mann nicht jeden Tag begegnet.
Mit aller Kraft wehre ich mich gegen meine Gefühle, denn …
Ich darf Summer nicht wiedersehen!
Ich darf mich nicht in sie verlieben!
Das würde sie auf einen Schlag in höchste Gefahr bringen!
Summer
Es dauert nur Sekunden, zu erkennen, dass er mein Schicksal ist.
Ein Mann wie ein Baum, groß und durchtrainiert. Die oberen drei Knöpfe seines schwarzen Hemdes sind geöffnet und ich riskiere einen flüchtigen Blick auf die muskulöse, glatte Brust. Meine Wangen glühen wie Feuer. Mein Herz schlägt wild.
Wir reden miteinander, doch ich glaube ihm kein Wort. Er bleibt mir fremd.
Aber wer auch immer er ist: Dieser irrsinnig attraktive Typ mit dem seltsamen Tattoo am Handgelenk wird mein Untergang sein. Oder meine Zukunft.
Irgendetwas dazwischen gibt es nicht.
(Quelle: amazon)

Jo Berger ist für mich eine der Autorinnen, deren Romane ich immer wieder gerne lese. So stand nun „Dear Mr. Stranger: Verliebt in einen Fremden“ von ihr auf meinem Leseplan und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch umgehend los mit Lesen.
Ihre Charaktere sind der Autorin hier richtig gut gelungen. Sie wirkten auf mich vorstellbar und die Handlungen sind gut zu verstehen.
Luke und Summer, zwei Figuren, die eigentlich total unterschiedlich sind. Doch das macht die Geschichte hier um einiges interessanter. Und es wäre nicht die Autorin, wenn es anders wäre.
Luke gefiel mir unheimlich gut. Er ist durchorganisiert und wirkte zudem auch ziemlich hart auf mich. Aber Luke hat auch Humor, diesen zeigt er meist dann wenn andere am liebsten im Boden versinken würden. Wenn ihm etwas wichtig ist dann beschützt er es, egal wie.
Summer ist ganz anders als Luke. Sie ist eher chaotisch und trägt ihr Herz auf der Zunge. Durch ihre offene Art ist sie mir ganz schnell ans Herz gewachsen. Wobei aber auch wirklich kein Fettnäpfchen vor Summer sicher ist. Genau das macht sie aber sehr menschlich und unheimlich sympathisch.
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar flüssig und sehr leicht zu lesen. Man fängt hier mit Lesen an und schwupp ist man irgendwie auch schon durch. Die Seiten fliegen wirklich an einem vorbei. Dabei ist aber alles nachvollziehbar und verständlich gehalten.
Die Handlung selbst hat mich vom ersten Wort an total für sich eingenommen. Der Leser findet hier allerlei Spannung vor, dazu kommen jede Menge Emotionen und Gefühle, genauso wie es eine ordentliche Portion Humor gibt. Wenn die Protagonisten miteinander interagieren gibt es immer wieder richtig witzige Szenen, die das Geschehen dann auflockern können. Man kann sich hier wirklich fallen lassen und kurzzeitig alles rund rum vergessen.
Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gemacht. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Es macht alles schön rund und schließt diese Geschichte hier ganz wunderbar ab.

Alles in Allem ist „Dear Mr. Stranger: Verliebt in einen Fremden“ von Jo Berger ein richtig schöner Roman, der mich Anfang an total einnehmen konnte.
Charaktere, die wirklich sehr gut gezeichnet und dabei auch total unterschiedlich gehalten sind, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die sowohl Spannung als auch jede Menge Emotionen und Gefühle aufweist, in der man aber auch eine gute Portion Humor vorfindet, haben mir wunderbare Lesestunden beschert und mich begeistert.
Absolut lesenswert!
