Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 1510 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 366 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 2919808044
Verlag: Montlake (14. Januar 2020)
Sprache: Deutsch

Mary verlässt Florida, um in New York ihren Traum von einer Musikkarriere wahr zu machen. Damit lässt sie nicht nur ihren Heimatort, sondern auch die schmerzhaften Erinnerungen an ihre Jugendliebe Tad hinter sich.
Als sie in der Kultbar Jones erste Erfolge feiert, wird sie von einem Gast gehört, der sie für ein privates Konzert bucht. Der anonyme Kunde will sich nicht zu erkennen geben und stellt eine Bedingung: Sie soll mit verbundenen Augen spielen …
(Quelle: amazon)

Von den beiden Autorinnen hier war mir bisher nur Michelle Schrenk gut bekannt. Von Emily Ferguson hatte ich bisher noch nichts gelesen.
Jetzt also stand ihr gemeinsames Werk „Feel My Soul“ auf meinem Leseplan und ich war wirklich richtig neugierig auf diesen ersten Teil der „New York Dreams“-Reihe.
Das Cover empfand ich als wirklich gut gelungen und der Klappentext versprach mir richtig schöne Lesestunden. Daher habe ich das eBook nach dem Laden auch ganz flott gelesen.
Die von den Autorinnen geschaffenen Charaktere sind wirklich gut gelungen. Sie wirkten vorstellbar auf mich und auch die Handlungen waren gut zu verstehen.
Mary hatte es mir besonders angetan. Sie hat eine tolle Art an sich, ihr Charakter und auch wie sie handelt, bei ihr stimmt einfach alles. Sie wirkte natürlich und sympathisch auf mich.
Aber auch Tad ist gut gelungen. Er ist jemand der an seinen Aufgaben wächst, der lernt über sich hinauszuwachsen. Seine Art ist ebenfalls wirklich gut dargestellt und die Entwicklung, die er im Handlungsverlauf durchmacht wirkte auf mich nachvollziehbar.
Neben den beiden Protagonisten gibt es noch andere Charaktere die sich gut und ohne Probleme ins Geschehen einfügen. Hier haben die Autorinnen eine gute Mischung geschaffen.
Der Schreibstil der beiden Autorinnen ist sehr flüssig und gut gehalten. So kommt man als Leser locker durch die Handlung hindurch und kann auch gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Mary. Sie hat den Löwenanteil und so lernt man sie als Leser wirklich gut kennen. Ich muss aber gestehen ein wenig hat mir die Sichtweise von Tad gefehlt. Ich hätte gerne mal in seinen Kopf geschaut.
Die Handlung selbst ist wirklich schön. Es ist eine emotionale und gefühlvolle Geschichte, die es gut geschafft hat mich für sich zu gewinnen. Zudem kommt auch Spannung auf und man findet auch ausreichend Tiefe vor.
Leider aber muss ich sagen, ab einem gewissen Zeitpunkt war mir das Ganze doch zu vorhersehbar. Ein wenig mehr Überraschung hätte meiner Meinung nach gut getan. Und es gab auch Szenen, die mir etwas zu dick aufgetragen wirkten.
Das Ende ist dann wirklich gut gemacht und es passt zur Gesamtgeschichte. Es macht diese Geschichte hier gut rund und gleichzeitig ist man als Leser auch gespannt wie es mit der Reihe weitergeht.

Abschließend gesagt ist „Feel My Soul“ von Michelle Schrenk & Emily Ferguson ein wirklich sehr guter Auftakt der „New York Dreams“-Reihe, der mich aber nicht zu hundert Prozent überzeugen konnte.
Interessant beschrieben Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll und auch spannend empfunden habe, die mir aber dann doch ein klein wenig zu vorhersehbar wurde, haben mir trotz allem unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
