Gelesen: „Die Zeitläuferin – Die Verschwörer (Die Generationen im Zeittor, Band 2)“ von Miriam Seebris

Achtung:
Dies ist Teil 2 der Reihe!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!

Taschenbuch: 294 Seiten
Verlag: Independently published (9. Dezember 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1711262412
ISBN-13: 978-1711262413

Das Zeitreiseabenteuer durch die Jahrhunderte geht weiter:
Als neu entdeckte Zeitläuferin kann Kari sich leider nicht aussuchen, in welche Zeiten sie zur Ausbildung geschickt wird. Sie würde sich für die stimmungsvolle Dampfschifffahrt auf dem Starnberger See entscheiden, die genug Gelegenheit zum Flirten bietet, aber nicht für den Ort eines Verbrechens im München des Jahres 1919. Auch sonst verlangt Falk, Karis Ausbilder, ihr viel ab. Kari muss bestmöglich vorbereitet sein, da sie nach der Abschlussprüfung an einer Zeitreisemission gegen abtrünnige Zeitläufer teilnehmen soll: Ein gefährlicher Auftrag, denn die Verschwörer schrecken nicht vor Gewalt zurück …
(Quelle: amazon)

Bereits mit dem ersten Band der „Die Generation im Zeittor“-Reihe konnte mich Miriam Seebris schon richtig gut unterhalten. Jetzt also war es soweit, Band 2 „Die Zeitläuferin – Die Verschwörer“ stand auf meinem Leseplan und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover ist dieses Mal in grün und passt wunderbar zum ersten Teil. Und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich das Buch auch flott nach Erhalt gelesen.

Die handelnden Charaktere sind bereits bekannt aus dem ersten Teil. Ich fand es schön ihren Weg auch hier wieder mitverfolgen zu können.
Kari mochte ich ja bereits im ersten Teil sehr gerne. Dies hat sich hier auch nicht geändert, eher im Gegenteil. Ich mag es wie sie sich gibt. Sie hat ein großes Herz und ist wirklich absolut liebenswert dargestellt. Auch entwickelt sie sich im Handlungsverlauf richtig gut weiter.

Neben Kari gibt es noch andere Charaktere, die man auch schon gut aus Teil 1 kennt. Auch hier bemerkt man als Leser eine Entwicklung, die Autorin hat dies alles sehr gut ins Geschehen integriert.

Der Schreibstil der Autorin ist auch in Band 2 wieder richtig schön flüssig. So kommt man als Leser auch wieder locker und flott durch die Geschichte hindurch und kann sehr gut folgen.
Die Handlung selbst knüpft an Band 1 an. Man sollte diesen auch gelesen haben, auch wenn es hier gerade im ersten Drittel immer wieder Zusammenfassungen gibt, was im ersten Teil passiert ist. Ich fand es gut, denn so war es als ob es keine Wartezeit zwischen den Teilen gegeben hätte.
Auch sonst kommt hier wieder gut Spannung auf. Ich hatte viel Freude dabei wieder bei den Sprüngen dabei zu sein. Das Tempo ist ebenfalls gut gewählt, das Geschehen entwickelt sich stetig weiter. Die Idee hinter der Geschichte hat definitiv Potential.
Allerdings, auch wenn es zwischenzeitlich immer mal wieder recht ruhige Momente gibt, die den Leser etwas durchatmen lassen, mir persönlich war die Handlung doch etwas zu voll gestopft.

Das Ende ist dann leider wieder ziemlich offen gehalten. Klar das Buch ist ein Teil einer Reihe, da bleibt so etwas leider nicht aus. Zum Glück soll Band 3 wohl noch in diesem Jahr erscheinen. Ich bin schon gespannt darauf.

Abschließend gesagt ist „Die Zeitläuferin – Die Verschwörer“ von Miriam Seebris ein zweiter Reihenteil, der mich, ebenso wie auch schon Band 1, sehr schön einnehmen konnte.
Charaktere, die sich im Handlungsverlauf richtig gut entwickeln, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als abwechslungsreich und auch spannend empfunden habe, in der mir ab und an aber doch zu viel passiert, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Rezension “Die Zeitläuferin – Der Geheimbund (Die Generationen im Zeittor, Band 1)”

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top