Achtung:
Dies ist Folge 20 der Reihe!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!
Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 4689 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 232 Seiten
Verlag: Sternensand Verlag
Sprache: Deutsch

»Drachen sterben einsam. Es kommt die Zeit, in der niemand mehr weiß, ob sie je existiert haben oder nur eine Erfindung sind, um Kinder zu ängstigen.«
Die Türme von Schloss Drachenburg ragten in den sternenlosen Himmel. Rein äußerlich mochte es dasselbe prachtvolle Gebäude wie in Engelland sein, aber die Präsenz des Bösen war mit jeder Faser zu spüren. Es war ein düsterer Ort, getränkt mit Tränen und Blut, erfüllt von qualvollen Schreien und pulsierend vor Schmerz. War es die Drachenburg, die das Böse anzog, oder war sie es, welche die Menschen erst böse machte?
Nach der Nacht des Spiegelballs würde nichts mehr sein wie zuvor, denn manchmal entschieden nur Sekunden über Leben und Tod.
(Quelle: Sternensand Verlag)

Bisher konnte mich Maya Shepherd mit ihren „Grimm-Chroniken“ immer wieder aufs Neue begeistern. Jetzt ging es weiter mit Band 20, der den Titel „Der Spiegelball“ trägt, und ich war wieder einmal total gespannt auf das, was mich hier erwarten würde.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen, es wirkt doch recht düster und lässt viel erahnen. Und der Klappentext versprach wieder tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden auch direkt mit Lesen los.
Die Charaktere sind wieder richtig gut gelungen. Es tauchen hier wieder so viele Bekannte auf und ich bin echt beeindruckt wenn ich mir die jeweilige Entwicklung anschaue. Sie sind alle so vielseitig und facettenreich gezeichnet und dennoch bin ich mir absolut sicher, egal bei wem, es wird definitiv noch mehr kommen.
Was besonders auffällt, es gibt hier kein wirkliches Gut und Böse. Eher im Gegenteil, in jedem der Charaktere steckt von allem etwas. Sie alle sind mit Ecken und Kanten ausgestattet, die sie einzigartig machen.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach klasse. Ich bin wieder richtig flüssig durch die Handlung hindurch gekommen und konnte problemlos folgen. Es ist aber wie immer in dieser Reihe, man sollte die Vorgänger auf jeden Fall gelesen haben um hier folgen zu können.
Und die Handlung hat es wieder einmal in sich. Es passiert wieder ziemlich viel, es geht sehr spannend und auch mysteriös zu. Und es klären sich auch endlich wieder ein paar Fragen, es ergibt viele einen Sinn. Wie die Autorin hier Geheimnisse löst und Hintergründe verknüpft ist schon echt gut gemacht.
Das Ende ist dann nochmals wendungsreich und sehr spannend. Gleichzeitig macht es dann extrem neugierig auf Band 21, der allerdings erst Anfang Mai erscheinen wird.

Alles in Allem ist „Der Spiegelball“ von Maya Shepherd ein 20. Band der „Grimm-Chroniken“ der mich wieder richtig gut für sich gewinnen konnte.
Charaktere, die sehr vielseitig und facettenreich gezeichnet sind und in denen es noch so viel zu entdecken gibt, ein flüssig zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als spannend und auch mysteriös empfand und deren Ende neugierig auf die nächste Folge macht, haben mir wieder richtig tolle Lesestunden beschert und mich überzeugt.
Wirklich empfehlenswert!

Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 1): Die Apfelprinzessin”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 2): Asche, Schnee und Blut”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 3): Der Schlafende Tod”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 4): Der Gesang der Sirenen”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 5): Der goldene Apfel”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 6): Der Tanz der verlorenen Seelen”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 7): Das Aschemädchen”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 8): Dornen, Rosen und Federn”
Rezension “Die verbotene Farbe (Die Grimm-Chroniken 9)”
Rezension “Der schwarze Spiegel (Die Grimm Chroniken 10)”
Rezension “Träume aus Gold und Stroh (Die Grimm-Chroniken 11)”
Rezension “Das Mondmädchen (Die Grimm-Chroniken 12)”
Rezension “Die Vergessenen Sieben (Die Grimm-Chroniken 13)”
Rezension “Der Sohn des Drachen (Die Grimm-Chroniken 14)”
Rezension “Rosenkuss und Dornenkrone (Die Grimm-Chroniken 15)”
Rezension “Der Dornenprinz (Die Grimm-Chroniken 16)”
Rezension “Wolfsblut im Sternenregen (Die Grimm-Chroniken 17)”
Rezension “Unterhalb des Horizonts (Die Grimm-Chroniken 18)”
Rezension “Hexenherz (Die Grimm-Chroniken 19)”