Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 2237 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 365 Seiten
Verlag: Forever (3. Februar 2020)
Sprache: Deutsch

Kleine Rückschläge, mittlere Katastrophen und die ganz, ganz große Liebe
Schlimmer könnte es für Kaja eigentlich nicht kommen. Erst vor einem Jahr hat sie geheiratet und schon macht ihr Ehemann mit ihr Schluss. Und dann läuft sie auch noch genau der alten Freundin über den Weg, die ihr damals die erste große Liebe ausgespannt hat. Fee ist mittlerweile ein anderer Mensch und will unbedingt wieder mit Kaja befreundet sein. Dass Kaja damit auch unweigerlich ihrem Jugendfreund Sam begegnen wird, ist ihr egal. Es dauert nicht lange und zwischen Kaja und Sam brodeln die alten Gefühle auf. Doch Sam hat eine Tochter mit Fee und Kaja ist ja auch eigentlich noch verheiratet. Das Gefühlschaos scheint perfekt, wie soll Kaja sich da bloß entscheiden?
(Quelle: Forever)

Von Ronja Weisz kannte ich vor diesem Roman bereits ein anderes Buch. Nun war es für mich soweit, ich durfte „Man küsst sich immer zweimal im Leben“ aus ihrer Feder lesen und entsprechend war ich gespannt darauf.
Das Cover empfand ich als gut gemacht und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden auch flott mit Lesen los.
Ihre Charaktere sind der Autorin meiner Meinung nach richtig gut gelungen. Sie wirkten auf mich vorstellbar und die Handlungen sind auch gut zu verstehen.
So lernt man als Leser hier Kaja sehr gut kennen. Sie hat sich gerade erst von ihrem Mann getrennt, als Leser kann man dies sehr gut nachempfinden. Am Anfang konnte ich noch nicht so sehr viel mit Kaja anfangen, im Handlungsverlauf aber entwickelt sie sich zu einer selbstbewussten und starken jungen Frau, die ihr Leben unabhängig meistert. Ich mochte sie und konnte mich auch gut in sie hineinversetzen.
Sam mochte ich auch auf Anhieb total gerne. Er ist eher ein ruhiger, zurückhaltender junger Mann, auf den man sich auch sehr gut verlassen kann. Und Sam hat einen Charme, der klasse ist.
Neben den beiden Protagonisten gibt es noch Nebenfiguren, die sich ebenso wundervoll ins Geschehen integrieren. Jeder von ihnen passt wirklich sehr gut ins Geschehen hinein.
Der Schreibstil der Autorin gefiel mir richtig gut. Ich bin hier sehr flüssig durch die Handlung hindurch gekommen und konnte auch so ohne Probleme folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Kaja. Die Autorin hat hierfür die Ich-Perspektive verwendet, die in meinen Augen absolut passt. So konnte ich Kaja noch viel besser kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle nachempfinden.
Die Handlung ist wirklich sehr schön gehalten. Zunächst dachte ich ja ich bekomme hier eine doch typische Lovestory. Doch dieser Roman war für mich definitiv mehr als nur ein einfacher Liebesroman. Ich habe hier Spannung bekommen, genauso wie Emotionen und Gefühle eine wichtige Rolle eingenommen haben. Zudem bringt die Autorin auch eine gute Portion Humor ins Geschehen hinein, genau an den richtigen Stellen. Das gefiel mir unheimlich gut, es passt sehr gut zusammen.
Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gemacht. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte, es macht alles rund und schließt den Roman sehr gut ab.

Insgesamt gesagt ist „Man küsst sich immer zweimal im Leben“ von Ronja Weisz ein wirklich toller Roman, der mich wunderbar für sich einnehmen konnte.
Sehr gut ausgearbeitete realistisch wirkende Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, spannend und auch richtig gefühlvoll empfunden habe, haben mir sehr schöne Lesestunden beschert und mich auch überzeugt.
Sehr empfehlenswert!
