Gelesen: „Königsfluch – Die Empirium-Trilogie (Bd. 2)“ von Claire Legrand

Achtung:
Dies ist Teil 2 der Trilogie!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!

Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Verlag: Arctis ein Imprint der Atrium Verlag AG (21. Februar 2020)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3038800325
ISBN-13: 978-3038800323
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 – 17 Jahre

Rielle soll acht verborgene Heiligtümer finden, um die offene Pforte, durch die die Engel in böser Absicht gekommen sind, wiederherzustellen. Eliana wird ein Jahrtausend später als lang ersehnte Retterin der Menschheit empfangen. Während sie an mehreren Fronten kämpft – gegen das Imperium und seine Monster, gegen Simon und gegen sich selbst –, verschieben sich die Grenzen zwischen Freund und Feind. Doch für welche Seite werden die Königinnen ihre außergewöhnlichen Kräfte einsetzen, für das Gute oder das Böse?
(Quelle: Arctis)

Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich den ersten Band der „Empirium-Trilogie“ von Claire Legrand gelesen und für wirklich auch gut empfunden. Nun endlich war es soweit, mit „Königsfluch“ ist Band 2 erschienen und ich habe mich zwischen die Seiten begeben.
Das Cover ist dieses Mal in rot gehalten und ich gestehe, mir persönlich hat es noch besser gefallen als das schwarze Cover des ersten Teils. Der Klappentext macht neugierig und so ging es auch flott nach dem Erhalt los mit dem Lesen.

Die Charaktere des zweiten Bandes sind wieder sehr gut gezeichnet. Sie wirkten auf mich vorstellbar und auch die Handlungen konnte ich gut verstehen.
Wie bereits im Auftaktband stehen hier Rielle und Eliana im Mittelpunkt. Sie sind beide sehr gut gezeichnet, wobei aber auffällt Rielle „überholt“ Eliana meiner Meinung nach. Ich mochte sie bereits im ersten Teil sehr gerne, das hält hier weiter an, sie fasziniert mich einfach total.
Eliana ist auch eine interessante Person. Aber bei ihr gab es ein paar Momente, da hat sie mich doch ein wenig genervt. Sie verliert hier doch ein wenig an Sympathiepunkten.

Neben den beiden genannten Figuren gibt es noch einige andere Charaktere, die zum Teil auch zu Wort kommen. Somit entsteht eine gute Mischung und man bekommt als Leser einen umfassenden Einblick.

Der Schreibstil ist auch hier wieder absolut flüssig und mitreißend. Wenn man einmal anfängt dann will man nicht aufhören, man will einfach wissen was weiter passieren wird. So bin ich wieder einmal richtig gut und auch locker durch die Seite gekommen und konnte gut folgen. Dabei lief mein Kopfkino erneut auf Hochtouren, da die Autorin die Szenen detailliert beschriebt und man sich alles sehr gut vorstellen kann.
Die Handlung knüpft direkt an Band 1 an. Es ist daher unumgänglich „Zorngeboren“ vorher zu lesen, da man hier sonst nicht folgen kann.
Und die Autorin hat es hier wieder richtig geschafft, ich wurde wieder absolut gefesselt. So habe ich den Roman dann auch in recht kurzer Zeit gelesen. Es kommt Spannung auf, immer wieder gibt es Wendungen, die man als Leser nicht vorhersehen kann und die neue Dinge ins Geschehen hineinbringen.
Leider schweift die Autorin hier immer wieder in weitläufige Erklärungen ab. So entstehen ein paar kleinere Längen, in denen es keinen Fortschritt in der Handlung gibt. Diese Passagen halten aber glücklicherweise nicht zu lange an und trüben den sehr guten Gesamteindruck nur minimal.

Das Ende ist dann richtig gemein. Den Leser erwartet hier leider ein ganz fieser Cliffhanger. Es gibt ein paar Andeutungen, die ein verdammt gutes Finale erahnen lassen Ich warte nun gespannt auf eben dieses und hoffe bis zum Erscheinen dauert es nicht allzu lange.

Insgesamt gesagt ist „Königsfluch“ von Claire Legrand ein zweiter Band, der mich, genau wie auch schon Teil 1, gut für sich gewinnen konnte.
Stark gezeichnete Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die spannend und auch abwechslungsreich gehalten ist und deren Ende ungeheuer neugierig auf das Finale macht, haben mir auch hier wieder sehr unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Rezension “Zorngeboren – Die Empirium-Trilogie (Bd. 1)”

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top