Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 5839 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 426 Seiten
Sprache: Deutsch

Nells ganze Welt ist bunt, denn sie hat Synästhesie. Sie sieht Töne, Zahlen und Personen in Farben, und liebt fröhliche Klamotten. Doch als sie in der neuen WG auf Zac trifft, ist sie schockiert. Denn der junge Mann sieht mit seinen Tattoos und der düsteren Kleidung nicht nur gefährlich aus, sondern seine Aura wirkt für Nell so tiefschwarz wie sie es bisher erst einmal gesehen hat. Und zwar am dunkelsten Tag ihres Lebens.
Am liebsten würde Nell Zac nie wiedersehen, doch ausgerechnet er besucht an der Kunsthochschule einen ihrer Kurse. Da hilft nur eins. Entweder muss sie das Seminar wechseln oder dafür sorgen, dass Zacs Aura sich verändert.
Doch wie zwingt man jemanden zu seinem Glück, der sich mit aller Macht dagegen sträubt?
(Quelle: amazon)

Von Hannah Siebern kannte ich bereits einige Romane, die mich auch immer wieder total einnehmen konnten. Nun also stand ihr neuestes Werk „Tausend Farben der Liebe“ auf meinem Leseplan und ich war total gespannt darauf.
Das Cover ist sehr farbenfroh, absolut passend zum Titel und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden dann auch flott mit Lesen los.
Die handelnden Charaktere hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnet und in ihr Geschehen integriert. Auf mich wirkten sie so vorstellbar und die Handlungen sind zu verstehen.
Nell und Zac sind hier die Protagonisten. Mir haben sie beide sehr gut gefallen, ich konnte mich auch gut in sie hineinversetzen und die Gedanken und Gefühle gut nachempfinden.
Nell war mir auf Anhieb total sympathisch. Ihre „Gabe“ empfand ich als interessant und richtig gut beschrieben. Auch sonst hat Nell eine Art an sich, die mir unheimlich gefallen hat und durch die sie mir sehr ans Herz gewachsen ist.
Zac gefiel mir auch sehr gut. Er wirkt düster, besonders durch seine Tattoos und so schockiert er auch Nell total. Auch er ist wirklich sympathisch und man fühlt als Leser mit ihm mit.
Beide Protagonisten entwickeln sich im Handlungsverlauf merklich weiter und auch ihr Näherkommen, das sie sich einander Halt geben, wirkt absolut nachvollziehbar.
Neben den beiden Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen integrieren. Auch sie sind vorstellbar beschrieben und die Handlung sind gut zu verstehen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und locker zu lesen. So bin ich als Leser auch richtig flott durch die Geschichte hindurch gekommen und konnte auch alles gut verstehen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Nell und Zac. Für beide hat die Autorin die Ich-Perspektive verwendet, die ich persönlich auch als sehr passend empfunden habe.
Die Handlung selbst hat mir echt gut gefallen. Die Autorin hat es wirklich geschafft mit total in den Bann ihrer Geschichte zu ziehen. Den Leser erwartet hier einerseits eine Liebesgeschichte, die ich wirklich auch emotional, dramatisch und gefühlvoll beschrieben empfunden habe. Es ist aber dennoch auch noch mehr, die Autorin widmet sich hier einem Thema, das ich so bisher noch gar nicht kannte. Es geht um Synästhesie, also um das Sehen in Farben, Tönen und Zahlen. Ein ungewöhnliches Thema, womit ich eben noch nie konfrontiert wurde und das ich sehr interessant empfand. Dies ist auch wirklich gut ins Geschehen integriert. Die Autorin zeigt die Ängste auf, mit denen ihre Charaktere konfrontiert werden. Als Leser lernt man also auch in dieser Hinsicht hinzu.
Das Ende empfand ich dann in meinen Augen sehr gut gelungen. Es passt zur Gesamtgeschichte, schließt sie sehr gut ab und macht eben auch alles schön rund. Für mich war dieser Schluss vollkommen zufriedenstellend.

Abschließend gesagt ist „Tausend Farben der Liebe“ von Hannah Siebern ein Roman, der mich total für sich einnehmen konnte.
Sehr gut gezeichnete interessante Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, emotional, dramatisch und auch gefühlvoll empfunden habe und deren Thema mit vollkommen fasziniert hat, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich begeistert.
Absolut zu empfehlen!
