Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 2550 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 352 Seiten
Verlag: LYX.digital (31. Januar 2020)
Sprache: Deutsch

Sein Unternehmen ist seine Welt – bis ein Kuss alles verändert …
Sawyer Carlyle regiert sein Unternehmen mit eiserner Hand. Ein Privatleben kennt er nicht, und für die Liebe hat er keine Zeit – für ihn zählt nur der nächste Deal. Umso mehr nervt es ihn, dass seine Familie alles daransetzt, ihn zu verkuppeln und ihm eine potenzielle Freundin nach der anderen präsentiert. Um dem einen Riegel vorzuschieben, engagiert der CEO Clover Lee. Die junge Frau soll seine Verlobte spielen und ihm die heiratswilligen Damen – und seine Familie – vom Hals halten. Doch dann stellt ein heißer Kuss zwischen Clover und Sawyer seine Welt auf den Kopf, und aus dem Spiel wird schnell etwas ganz anderes …
(Quelle: LYX)

Bis zum jetzigen Zeitpunkt war mir die Autorin noch vollkommen unbekannt. Nun stand mit „Heartbreaker“ der erste Band der „Harbor City“- Reihe auf meinem Leseplan und ich war wirklich sehr gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon mit dem Lesen los.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Ich empfand sie als vorstellbar gezeichnet, daher waren dann auch die Handlungen für mich zu verstehen.
Clover ist eine Frau, die ich total gerne gemocht habe. Sie ist unabhängig und selbstbewusst. Zudem besitzt sie einen tollen Humor. Clover ist jemand, der für jede Abenteuer zu haben ist.
Sawyer ist das genauer Gegenteil von Clover. Er ist sehr gewissenhaft und lebt für die Firma. Dabei geht ihm aber sehr viel verloren, er vergisst das normale Leben über die Arbeit.
Es sind aber nicht nur die beiden Protagonisten, die mir gut gefallen haben, auch die Nebencharaktere sind gelungen. Und man bekommt so auch bereits einen kleinen Einblick was einen in den Folgeteilen erwartet.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Man kommt so als Leser sehr gut durch die Geschichte hier hindurch und kann auch problemlos folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten. Für beide hat die Autorin die personale Erzählperspektive verwendet, die ich als gut passend empfunden habe. Dadurch wahrt man als Leser eine gewisse Distanz und hat einen sehr guten Überblick über alles.
Die Handlung selbst beginnt recht ruhig. Ab ca. 1/3 wird es dann aber richtig spannend und interessant. Ab da war ich dann auch total gefangen im Buch. Klar, man ahnt als Leser in welche Richtung sich das Buch entwickeln wird, gestört hat mich dies hier aber wenig.
Neben der angesprochenen Spannung bekommt man als Leser hier auch einiges an prickelnden und romantischen Szenen geboten, genauso wie Humor vorhanden ist. Es entsteht eine stimmige Mischung.
Das Ende ist dann meiner Meinung nach gut gemacht und passt zur Gesamtgeschichte. Dieser Schluss macht alles gut rund und schließt diesen ersten Teil zufriedenstellend ab. Man darf gespannt sein was im zweiten Band alles passieren wird.

Alles in Allem ist „Heartbreaker (Harbor City 1)“ von Avery Flynn ein Auftakt, der mich auch ganz gut für sich gewinnen konnte.
Gut gezeichnete interessante Charaktere, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die nach einem ruhigen Beginn spannend und auch prickelnd romantisch gehalten ist, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
