Gelesen: „Träumen am Meer“ von Rosita Hoppe

Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 677 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 245 Seiten
Verlag: CW Niemeyer Buchverlage GmbH (18. Februar 2020)
Sprache: Deutsch

Glück ist, über den eigenen Schatten zu springen.
Nie wieder zurück in die Heimat. Das schwor sich Greta vor siebzehn Jahren, als genau dort ein Unglück geschah, das ihr Leben aus den Fugen riss. Und doch steht sie auf der Fähre, die sie nach Amrum bringt als Trauzeugin ihrer Schulfreundin Merle. Kann sich Greta der Vergangenheit, die ihr einst alles genommen hat, stellen?
Doch nicht nur ihrer Vergangenheit muss sie sich stellen, sondern auch Tante Agnes, ihrer einzigen Verwandten auf der Insel, die ihr irgendetwas verschweigt. Und dann ist da noch Peter, der zweite Trauzeuge, der ihre Gefühle gehörig durcheinanderwirbelt. Sich auf Amrum verlieben, ist wirklich das Letzte, was Greta will. Doch manchmal hat Amor eigene Pläne.
(Quelle: CW Niemeyer Buchverlag GmbH)

Von Rosita Hoppe habe ich bereits einen anderen Roman gelesen und diesen auch für wirklich gut befunden. Nun stand also mit „Träumen am Meer“ wieder ein Buch von ihr auf meinem Leseplan und ich war echt total neugierig darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es für mich nach dem Laden auch direkt los mit dem Lesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin sehr gut ausgearbeitet und hier in die Geschichte integriert. Ich empfand sie alle als vorstellbar beschrieben und auch die Handlungen waren für mich zu verstehen.
Im Mittelpunkt des Geschehens stehen hier klar Greta und Peter. Beides sind tolle Protagonisten. Greta hat schon einiges erlebt, das Schicksal meinte es nicht immer gut mit ihr. Daran ist sie beinahe zerbrochen. Greta hat so eine Mauer erbaut, sie lässt den Schmerz nicht mehr zu, obwohl sie ihn eigentlich verarbeiten müsste. Auf Amrum merkt Greta sie muss ihn zulassen um loszulassen. Das Leben auf der Insel tut ihr ungemein gut.
Peter ist ein charmanter Kerl, der mir ebenfalls sehr gut gefallen hat. Er hat sich mit seiner sehr sympathischen Art total in mein Leserherz geschlichen und es im Sturm erobert.
Beide Protagonisten harmonieren hier sehr gut miteinander, sie geben einander Halt und Geborgenheit. Und im Handlungsverlauf entwickeln sich sowohl Greta als Auch Peter merklich weiter, sie öffnen sich immer mehr.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere in der Handlung, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen integrieren. Zudem gibt es auch ein Wiedersehen mit Jule und Ben, aus „Glück am Meer“. So kann man als Leser auch den beiden noch ein wenig folgen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und leicht lesbar. Somit bin ich als Leser dann eben auch sehr locker durch die Geschichte hindurch gekommen, konnte problemlos folgen und alles gut verstehen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Greta. Mir gefiel dies sehr gut, denn so lernt man sie als Leser noch um einiges besser kennen.
Die Handlung selbst hat mir wirklich sehr gut gefallen. Es ist ein wunderbarer Liebesroman, der dem Leser die ganze Zeit über ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann. Als Leser kann man hier die Emotionen, die Gefühle, die Liebe richtig spüren, alles ist greifbar und wirklich sehr gut ausgearbeitet. Hinzu kommt ein gute Portion Erotik, die genau an den richtigen Stellen eingearbeitet ist und sich in keinster Weise aufdrängt. Eher im Gegenteil, das Kopfkino wird zusätzlich noch angeregt.
Als Kulisse hat die Autorin Amrum gewählt. Diese Insel passt perfekt, sie wird hier sehr gut beschrieben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann.

Das Ende ist in meinen Augen wirklich wunderbar zur Gesamtgeschichte gehalten. Es passt sehr gut, macht alles rund und schließt den Roman dann letztlich sehr zufriedenstellend ab.

Insgesamt gesagt ist „Träumen am Meer“ von Rosita Hoppe ein Roman, der mich von Beginn an total in seinen Bann ziehen konnte.
Sehr gut beschriebene vorstellbare Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll und sehr romantisch empfunden habe und deren Kulisse Fernweh weckt, haben mir wundervolle Lesestunden beschert und mich begeistert.
Wirklich empfehlenswert!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights