Gelesen: „Break my Silence (Read! Sport! Love!)“ von Danara DeVries

Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 3089 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 290 Seiten
Verlag: Piper Gefühlvoll (6. April 2020)
Sprache: Deutsch

Er ist ein Boxer, dessen Hände ihm nicht mehr gehorchen. Sie ist Physiotherapeutin und trägt ein schreckliches Geheimnis mit sich.
»Wenn aus Menschen Monster werden, ist die Menschlichkeit zerstört. Selbst beim Opfer.«
Nach einem schrecklichen Vorfall in der Silvesternacht versteckt sich die einstmals lebensfrohe Enni in ihrer Wohnung. Nur nachts wagt sie sich manchmal raus.
Als ihre Waschmaschine den Geist aufgibt, ist Enni gezwungen, einen 24h-Waschsalon aufzusuchen. Dort geschieht das Unfassbare: Sie trifft auf einen Gleichgesinnten. Jaxon ist wie sie ein Nachtschwärmer mit Kleidungsnotstand. Stück für Stück schleicht er sich in ihr Herz und lockt Enni aus ihrem Einsiedlerdasein.
Doch Jaxon war nicht ganz ehrlich zu Enni …
(Quelle: Piper Gefühlvoll)

Von der Autorin Danara DeVries kannte ich bisher bereits einen Roman. Nun hatte ich die Chance „Break my Silence“ aus ihrer Feder zu lesen und entsprechend war ich gespannt darauf.
Das Cover gefiel mir sehr gut und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Ihre Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Ich konnte sie mir vorstellen und auch die Handlungen waren für mich zu verstehen. Die Protagonisten Jaxon und Enni gefielen mir sehr gut. Sie sind ein Paar, das sich wunderbar ergänzt.
Enni ist Physiotherapeutin und auch sonst hat sie Ecken und Kanten. Allerdings schleppt sie ein großes Päckchen mit sich herum, Dinge, die sie bisher verdrängt hat. Erst durch Jaxon kommen diese wieder ans Licht und Enni beginnt sich zu entwickeln. Sie beginnt zu kämpfen.
Jaxon hingegen ist Boxer. Auch er hat so seine ganz eigenen Probleme, die er mit sich herumträgt. Er sieht zudem gut aus, schützt sich aber durch seine Berühmtheit mit Mütze und Sonnenbrille. Außerdem ist Jaxon auch ziemlich hartnäckig, kann aber auch einfühlsam sein.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. Ich bin sehr flüssig und leicht durch die Handlung hindurch gekommen, konnte ohne Probleme folgen und alles gut verstehen.
Die Handlung selbst ist richtig toll. Es handelt sich hierbei zwar um den 8. Teil der „Read! Sport! Love! – Reihe, man kann die jeweiligen Teile aber immer ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen.
Mich hat die Geschichte hier emotional sehr gepackt, ich habe mit den Charakteren gelitten und mitgefiebert. Den Leser erwartet hier eine Lovestory, die voll von Wendungen und somit auch Spannung gehalten ist. Zudem hat die Autorin hier auch ernstere Themen eingebracht. So geht es um körperlichen aber eben auch seelischen Missbrauch, Dinge die sich wunderbar ins Geschehen einfügen und sehr gut zur Geschichte passen.

Das Ende ist in meinen Augen wirklich sehr gut gehalten. Es passt wunderbar zur Gesamtgeschichte, macht diese rund und entlässt den Leser letztlich zufrieden aus dem Geschehen.

Letztlich gesagt ist „Break my Silence“ von Danara DeVries ein Roman, der mich total gefangen nehmen konnte.
Sehr gut ausgearbeitete interessante Charaktere, ein flüssig zu lesender einnehmender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll, spannend und auch berührend empfunden habe, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich überzeugt.
Sehr zu empfehlen!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top