Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 1370 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 480 Seiten
Verlag: LYX.digital (27. März 2020)
Sprache: Deutsch

Wer sich als erstes verliebt, hat verloren …
Die Nacht mit Jason sollte eine einmalige Sache sein. Zoé führt keine Beziehungen, und sie verliebt sich nicht – niemals! Doch dann stehen sich die beiden wenige Tage später plötzlich erneut gegenüber, als sie feststellen, dass ihre besten Freunde in dieselbe Wohnung gezogen sind. Und obwohl Zoé den One-Night-Stand am liebsten vergessen würde, kann sie sich nicht gegen das Kribbeln wehren, das Jasons Nähe in ihr hervorruft. Aber ihr Herz wurde schon einmal gebrochen – kann sie es wirklich ein weiteres Mal aufs Spiel setzen?
(Quelle: LYX)

Nachdem ich bereits „Never Too Close“ von Morgane Moncomble gelesen und für gut befunden habe, stand nun „Never Too Late“ auf meinem Leseplan. Entsprechend war ich auch total gespannt darauf.
Das Cover gefiel mir wieder richtig gut, es passt auch wirklich wunderbar zum ersten Teil, und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden auch ganz flott mit Lesen los.
Ihre Charaktere hat die Autorin auch hier wieder sehr gut ausgearbeitet und ins Geschehen integriert. Ich empfand sie als vorstellbar und auch die Handlungen sind gut zu verstehen.
Bisher war Zoe ja eher selbstständig, was mir schon richtig gut gefallen hat. Hier aber bekommt Zoe noch viel mehr Tiefe und Komplexität, da hat die Autorin wirklich eine tolle Person geschaffen. Besonders auch die Familienprobleme werden hier sehr tiefgreifend angesprochen, was ich wirklich auch sehr gut fand.
Jason hat nicht ganz so viele Probleme wie Zoe, dennoch aber ist auch er richtig gut dargestellt. Auch er ist komplex und wurde mir mit jedem Wort mehr sympathischer. Jason ist ein Freund, wie man ihn sich wünscht, einer der sehr verlässlich ist aber leider auch manches Mal zu gutmütig. Ich habe ihn trotzdem total ins Herz geschlossen, seine Art ist eine klasse.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder richtig gut zu lesen. So bin ich auch dieses Mal flüssig und leicht durch die Seiten hindurch gekommen und konnte auch ganz ohne Probleme folgen.
Die Handlung konnte mich dann auch entsprechend richtig gut unterhalten. Zu Anfang gibt es eine Triggerwarnung, die ich auch für sehr sinnvoll halte. Man versteht diese, wenn man den Roman gelesen hat.
Interessant ist, dieser Teil hier spielt zeitlich nicht nach dem ersten Band, sondern parallel. Man weiß als Leser so zwar einige Eckpunkte der Geschichte, bekommt aber dennoch vollkommen neue Einblicke. Es kommt hier so auch wieder Spannung auf, genauso wie der Leser eine tolle Liebesgeschichte, die emotional und auch gefühlvoll gehalten ist. Mir hat es ebenso sehr gut gefallen, das die Autorin auch nicht vor schwierigeren Themen zurückschreckt. Es ist eben eine gelungene Mischung, die sich auch entsprechend lesen lässt.
Das Ende ist dann in meinen Augen richtig gut gelungen. Es passt wirklich wunderbar zur Gesamtgeschichte, macht sie richtig schön rund und schließt sie dann auch zufriedenstellend für den Leser ab.

Abschließend gesagt ist „Never Too Late“ von Morgane Moncomble ein Roman, der mich wieder total gut einnehmen und unterhalten konnte.
Interessant gezeichnete sehr tiefgründige Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, abwechslungsreich und auch sehr romantisch und emotional empfunden habe, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich echt begeistert.
Sehr empfehlenswert!

Rezension “Never Too Close”