Gelesen: „Witches of Portland: Gefährliche Suche (Bruja-Reihe 3)“ von Sheila Reynolds

Achtung:
Dies ist Teil 3 der Reihe!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!

Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 1336 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 405 Seiten
Sprache: Deutsch

Samanthas Vater, Cole Blair, ist zurück und mit ihm die Drohung, das Lebenswerk der Familie Bruja zu zerstören – was auch immer das heißen mag! Viel schlimmer ist jedoch, dass er George als Geisel genommen hat und Samantha und ihre Freunde nicht die geringste Ahnung haben, wo sie nach ihm suchen sollen. Zusätzlich müssen sich die Bruja-Frauen mit reichlich unkontrollierten Artefakten herumschlagen, die sie bis an ihre magischen und körperlichen Grenzen bringen. Werden sie es unter diesen gefährlichen Bedingungen schaffen George zu retten und Cole endgültig zu stoppen?
(Quelle: amazon)

Bisher habe ich die „Bruja-Reihe“ von Sheila Reynolds wirklich unheimlich gerne gelesen und die beiden ersten Teil auch für sehr gut befunden. Nun endlich stand mit „Witches of Portland: Gefährliche Suche“ Band 3 der Reihe auf meinem Leseplan und ich war verdammt neugierig darauf.
Das Cover ist nach grün und blau dieses Mal in rot gehalten und man kann die Reihenzugehörigkeit sehr gut erkennen. Ja und der Klappentext lässt eine sehr spannende Fortsetzung vermuten, daher habe ich dann auch umgehend mit dem Lesen begonnen.

Die handelnden Charaktere waren mir bereits sehr gut bekannt. Ich fand es echt klasse wieder zu ihnen zurückzukehren, habe ich doch schon so einiges mit ihnen erlebt.
Natürlich trifft man als Leser hier wieder auf Sam, Lexi und Tommy, genauso wie auch Sams Mum und ihre Großmutter wieder mit von der Partie sind. Alle haben sie bereits einiges erfahren und gelernt und müssen sich hier wieder neuen Herausforderungen stellen.
Außerdem ist hier auch wieder Cole dabei, er ist wirkliche in fieser Charakter. Da bin ich echt gespannt was es da noch alles zu erfahren gibt.
George, ein weiterer Charakter, der bisher eine wichtige Rolle gespielt hat, befindet sich ja in den Fängen von Cole und keiner weiß wirklich wo er sich befindet.
Ich finde diese Mischung an Charakteren immer wieder aufs Neue faszinierend. Jeder hat seine Eigenarten, die er ins Geschehen mit einbringt. Dadurch wird alles sehr vielfältig und interessant.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und richtig gut zu lesen. So bin ich dann auch wirklich gut durch die Handlung hindurch gekommen und konnte wunderbar folgen.
Die Handlung hat mich von Anfang an total gepackt, ich war auf Anhieb drin im Geschehen. Man sollte aber die beiden Vorgängerteile gelesen haben um wirklich folgen zu können.
Und es geht hier wieder richtig spannend zu. Zum Teil überschlagen sich auch die Ereignisse, auf der Suche nach bestimmten magischen Artefakten. Dabei gibt es auch immer wieder Geheimnisvolles zu entdecken, man rätselt als Leser mit und verliert sich regelrecht im Geschehen. Ich habe hier wirklich auch mit den Charakteren mitgefiebert und mitgehofft das es alles so klappt wie sie es sich denken.

Das Ende ist dann echt ziemlich spannend und macht dann auch extrem neugierig auf die Fortsetzung. Ich bin echt total gespannt auf den 4. Teil und darauf wie es hier weitergehen wird.

Abschließend gesagt ist „Witches of Portland: Gefährliche Suche“ von Sheila Reynolds eine Fortsetzung, die mich wieder total für sich einnehmen konnte.
Charaktere die mir mittlerweile sehr gut bekannt waren und die sich merklich entwickelt haben, ein locker und flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, geheimnisvoll und richtig fesselnd empfunden habe, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich echt auch begeistert.
Unbedingt zu empfehlen!

Rezension “Witches of Portland: Die Einführung (Bruja-Reihe 1)”
Rezension “Witches of Portland: Spurlose Magie (Bruja-Reihe 2)”

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top