Achtung:
Dies ist Teil 21 der Reihe!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!
Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 4507 KB
Verlag: Sternensand Verlag
Seitenzahl der Printausgabe: 176 Seiten
Sprache: Deutsch

Die Zeit des Drachens war vorbei. Er bekam, was er verdiente, nachdem Mary und Dorian seinetwegen in die Ferne fliehen mussten. Aber nicht einmal dort waren sie vor ihm sicher. Wenn es nach ihm gegangen wäre, hätten weder Margery noch Rosalie je das Licht der Welt erblickt.
Seinetwegen mussten die Schwestern getrennt voneinander aufwachsen. Sie waren geboren worden, um einander zu hassen und gegenseitig im Krieg der Farben zu töten. Weiß gegen Schwarz. Gut gegen Böse.
(Quelle: Sternensand Verlag)

Bisher haben mir „Die Grimm-Chroniken“ von Maya Shepherd immer wieder aufs Neue gefallen. Mittlerweile sind wir bei Band 21, der den Titel „Blutrote Schwestern“ trägt, angekommen und ich war wieder richtig neugierig darauf.
Das Cover ist wieder richtig gut gelungen und passt sehr gut zum Inhalt. Und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden dann auch flott mit Lesen los.
Die Charaktere sind gut bekannt aus den Vorgängern. Sie alle haben sich mittlerweile gut entwickelt und dies geht hier weiter. Man hat als Leser aber das Gefühl man kennt sie schon recht gut, doch ich fürchte dies wird sich in absehbarer Zeit wieder ändern.
In diesem Band hier legt die Autorin viel Wert auf weitere tiefgreifende Charakterentwicklungen. Und es steht auch die Beziehung zwischen den beiden Schwestern im Fokus. Hier merkt man wie groß der Hass letztlich doch ist.
Und Margery ist nicht mehr wie sie war. Jeder verlorengegangene Splitter verändert sie, jedoch nicht zu ihrem Vorteil. Die Mischung der Charaktere ist sehr vielseitig und ich bin jedes Mal aufs Neue fasziniert und eben auch überrascht.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder richtig flüssig und leicht zu lesen. So rauscht man auch hier wieder durch die Seiten hindurch und kann ohne Probleme folgen.
Die Handlung schließt an Teil 20 an und so sollte man diese auf jeden Fall vorab gelesen haben. Dann kann man gut folgen und alles auch nachempfinden. Und man merkt als Leser das es langsam aber sicher Richtung Finale geht, denn es wird immer interessanter und spannender. Zwar gibt es hier nicht ganz so viel Action, dennoch aber man fiebert als Leser immer wieder neu mit. Und so tauchen eben auch hier wieder neue Fragen auf, die Antworten bedürfen, genauso wie es ein paar Wiederholungen gibt.
Das Ende ist dann so gehalten, das man als Leser nun Teil 22 entgegenfiebert. Ich bin schon sehr gespannt was dann passieren wird, denn hier ist wirklich niemand wirklich sicher.

Zusammengefasst gesagt ist „Blutrote Schwestern“ von Maya Shepherd ein sehr gut gemachter 21. Band der „Grimm-Chroniken“, der mich auch wieder sehr gut einnehmen konnte.
Charaktere, die sich weiterhin entwickeln, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die hier ein wenig ruhiger gehalten ist, in der es dennoch aber auch Spannung zu finden gibt, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 1): Die Apfelprinzessin”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 2): Asche, Schnee und Blut”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 3): Der Schlafende Tod”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 4): Der Gesang der Sirenen”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 5): Der goldene Apfel”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 6): Der Tanz der verlorenen Seelen”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 7): Das Aschemädchen”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 8): Dornen, Rosen und Federn”
Rezension “Die verbotene Farbe (Die Grimm-Chroniken 9)”
Rezension “Der schwarze Spiegel (Die Grimm Chroniken 10)”
Rezension “Träume aus Gold und Stroh (Die Grimm-Chroniken 11)”
Rezension “Das Mondmädchen (Die Grimm-Chroniken 12)”
Rezension “Die Vergessenen Sieben (Die Grimm-Chroniken 13)”
Rezension “Der Sohn des Drachen (Die Grimm-Chroniken 14)”
Rezension “Rosenkuss und Dornenkrone (Die Grimm-Chroniken 15)”
Rezension “Der Dornenprinz (Die Grimm-Chroniken 16)”
Rezension “Wolfsblut im Sternenregen (Die Grimm-Chroniken 17)”
Rezension “Unterhalb des Horizonts (Die Grimm-Chroniken 18)”
Rezension “Hexenherz (Die Grimm-Chroniken 19)”
Rezension “Der Spiegelball (Die Grimm-Chroniken 20)”