Gelesen: „Nur einen Herzschlag entfernt“ von Renée Carlino

Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 2471 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 320 Seiten
Verlag: Bastei Entertainment (27. März 2020)
Sprache: Deutsch

Als der Debutroman des mysteriösen Autors J. Colby zur literarischen Sensation des Jahres wird, ist die junge Unidozentin Emiline neugierig, was hinter dem Hype steckt.
Doch dann entdeckt sie, dass das Buch ihre eigene unglückliche Kindheit erzählt. Was bedeutet, Jackson muss Jase sein, ihr einst bester Freund und erste große Liebe, den sie seit über zehn Jahren nicht mehr gesehen hat. Zutiefst verletzt von dem Verrat macht sie sich auf die Suche, um ihn zur Rede zur stellen. Bald muss sie sich fragen, ob sie tatsächlich erfahren will, was damals geschah …
(Quelle: Bastei Lübbe)

Von der Autorin Renée Carlino kannte ich bereits einen Roman, der mir total gut gefallen hatte. Nun stand mit „Nur einen Herzschlag entfernt“ wieder ein Buch von ihr bei mir in der Liste und ich war wirklich sehr neugierig darauf.
Das Cover gefiel mir wieder richtig gut, es wirkt von den Farben sehr stimmig. Und der Klappentext versprach mir sehr viel. Daher ging es hier nach dem Laden des eBooks auch schon mit dem Lesen los.

Ihre Charaktere hat die Autorin hier sehr gut ausgearbeitet und ins Geschehen integriert. Ich empfand sie alle als vorstellbar und auch die Handlungen waren gut nachzuempfinden.
Emiline ist Unidozentin und sie lebt mit ihrer Freundin zusammen. Mir gefiel ihre Art sehr gut, sie ist ehrlich, sorgt sich um andere und schafft es ihre Vergangenheit sehr gut zu verdrängen. Sie hat da viel erlebt und diese Dämonen hängen ihr auch heute noch nach. Ihre Beziehung erfüllt sie auch nicht unbedingt.
Jason ist Autor und kennt Emiline bereits seit der Kindheit. Allerdings trennen Emiline und ihn 12 lange Jahre. Sie haben damals beide viel erlebt. Jason ist sehr fürsorglich, sieht gut aus und hat ein großes Selbstbewusstsein. Dabei wirkt er etwas arrogant, doch es passt zu ihm.
Beide Protagonisten entwickeln sich im Handlungsverlauf sehr gut weiter und lernen sich ihrer Vergangenheit zu stellen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und leicht lesbar. Ich bin regelrecht durch die Buchseiten geflogen, konnte ohne Probleme folgen und auch alles gut nachempfinden.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Emiline. Hierfür hat die Autorin die Ich-Perspektive verwendet, die ich wirklich gut passend empfunden habe. So war ich der Protagonistin noch um einiges näher und habe einen guten Einblick in die Gedanken und Gefühle bekommen.
Die Handlung selbst konnte mich schnell für sich einnehmen. Es ist eine sehr tragische Geschichte, die mich wirklich berührt hat. Der Leser findet hier zwei Handlungsstränge vor. Zum einen ist da die Gegenwart. Hier erfährt der Leser Emilines Weg, wie sie sich mit den Schatten ihrer Vergangenheit auseinandersetzt. In der Vergangenheit wird der Leser Zeuge dessen, was ihr passiert ist. Es ist wirklich unschön, so etwas sollte kein Kind erleben. Die Handlungsstränge wechseln sich hier im Roman immer ab. So ergibt sich dann ein stimmiges Ganzes, das den Leser wirklich auch nachdenklich stimmt. Die Emotionen und Gefühle passen wunderbar und werden sehr gut zum Leser transportiert.

Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Es macht alles gut rund und entlässt den Leser letztlich zufrieden aber eben auch sehr berührt auf der Geschichte.

Abschließend gesagt ist „Nur einen Herzschlag entfernt“ von Renée Carlino ein Roman, der mich total für sich gewinnen konnte.
Sehr gut ausgearbeitete Charaktere, ein angenehm flüssig und leicht zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die dramatisch und richtig emotional gehalten ist, haben mir wunderbare Lesestunden beschert und mich begeistert.
Absolut zu empfehlen!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights