Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 1830 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 250 Seiten
Verlag: Impress (9. April 2020)
Sprache: Deutsch

**Liebe ist wie Krieg. Leicht zu beginnen, schwer zu beenden**
Seit Generationen ist Kender, das wilde Land der Gestaltwandler, in zwei Königreiche gespalten, die sich im ständigen Krieg miteinander befinden. In diesen schweren Zeiten bekommt Verion, König von Unterkender, ein Friedensangebot. Er soll eine Leoparden-Wandlerin adliger Abstammung aus Oberkender zur Frau nehmen und damit die Königreiche wieder vereinen. Auf einem eigens dafür veranstalteten Maskenball muss er seine Wahl treffen. Die junge Gestaltwandlerin Viktoria ist eine der Kandidatinnen, doch sie versucht alles, um dem König auf dem Maskenball nicht aufzufallen. Denn es gibt einen anderen Wandler, der sie in seinen Bann zieht …
(Quelle: Impress)

Von der Autorin M. J. Martens kannte ich bisher noch kein Buch. Umso gespannter war ich nun auf „Wild Kingdom 1: Thron der Leoparden“ aus ihrer Feder.
Der Klappentext hat mich total angesprochen und auch das Cover gefiel mir sehr gut. Daher habe ich das Buch geladen und dann auch flott gelesen.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin sehr gut gefallen. Sie wirkten auf mich alle gut vorstellebar und gut beschrieben.
So lernt man als Leser hier Verion, den König der Unterkender, gut kennen. Genauso wie auch Viktoria sehr gut beschrieben wird. Sie gefiel mir besonders gut, denn sie sagt was sie denkt, ist nicht auf den Mund gefallen.
Dann ist da noch Viktorias Schwester Cassandra. Sie ist das genaue Gegenteil von Viktoria, hält also lieber den Mund und stimmt allem eher zu.
Die Mischung der Charaktere ist wirklich gut gelungen, jeder hat so seine Eigenarten, die dann auch sehr gut ins Geschehen hineinpassen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr lebendig und flüssig zu lesen. So kommt man als Leser sehr gut ins Geschehen hinein und kann dann auch ohne Probleme folgen und alles gut verstehen.
Geschildert wird das Geschehen aus insgesamt 4 verschiedenen Sichtweisen. So wird es sehr vielsichtig und auch komplex und man verpasst als Leser nichts.
Die Handlung konnte mich auch sehr gut packen, ich war richtig schnell drin. Es geht sehr turbulent zu, man fiebert als Leser wirklich auch mit. Die Autorin versteht es gut Spannung aufkommen zu lassen. Hinzu kommen noch so einige Emotionen, die dem Ganzen hier sehr gut tun. Mir gefiel dieses Zusammenspielt wirklich sehr gut. Dann sind da noch unerwartete Wendungen, die man als Leser nicht wirklich kommen sieht.
Die Idee mit den Gestaltwandlern mag nicht neu sein, die Autorin schafft es trotzdem dieses Thema fantastisch umzusetzen. Ich fand es sehr faszinierend und wollte mehr erfahren.
Das Ende ist dann doch ziemlich offen gehalten. Man fragt sich als Leser wie es wohl im zweiten Band weitergehen wird. Dieser ist glücklicherweise bereits erschienen und ich kann direkt weiterlesen.

Alles in Allem ist „Wild Kingdom 1: Thron der Leoparden“ von M. J. Martens ein wirklich guter Auftakt, der mich auch sehr gut für sich gewinnen konnte.
Interessant gezeichnete Charaktere, ein sehr flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, spannend und wirklich packend empfunden habe, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich überzeugt.
Absolut zu empfehlen!
