Gelesen: „Wir zwei und ein Augenblick“ von Annie M. Rose

Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 2244 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 335 Seiten
Verlag: Forever (6. April 2020)
Sprache: Deutsch

Das Glück schmeckt genau wie dieser Kuss
Dass es mit ihrem Liebesleben nicht so klappt, findet Elena nicht weiter schlimm, denn der High-School-Abschluss steht kurz bevor. Und wenn sie in Mathe nicht durchfallen will, muss sie dringend etwas unternehmen. Das Nachhilfeangebot ihrer Mitschülerin Sophia ist ihre Rettung. Schnell werden die beiden Freundinnen. Doch als Sophia auf einer Party mit Elena tanzt und versucht sie zu küssen, gerät Elenas Welt ins Wanken. Plötzlich ist da dieses Kribbeln, wann immer sie Sophia sieht. Elena weiß nicht, wie sie mit der Situation umgehen soll. Nie hätte sie es für möglich gehalten, so für eine andere Person zu empfinden …
(Quelle: Forever)

Mit „Wir zwei und ein Augenblick“ ist das Debüt von Annie M. Rose bei Forever erschienen. Ich wurde hier ja sehr vom Cover angezogen. Nachdem ich dann auch den Klappentext gelesen habe musste ich dieses Buch unbedingt lesen. So ging es dann nach dem Laden auch ganz flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin gut gelungen. Mir haben sie gut gefallen, ich konnte sie mir vorstellen und auch die Handlungen verstehen.
Die beiden Protagonisten Elena und Sophia. Beides sind sie tolle Charaktere, die ich total gerne gemocht habe. Ich konnte die Gefühle zwischen den beiden nachempfinden, die Autorin hat es geschafft das ich diese auch spüren konnte.
Elena selbst ist eher ein Mädchen das mitschwimmt. Sie ergreift kaum die Initiative. Sie tut alles dafür das ihre Eltern sie mögen und mit ihren Entscheidungen und Taten klarkommen.
Sophia wirte selbstbewusster als Elena auf mich. Sie ist ziemlich witzig und wirkte sympathisch auf mich.

Neben den beiden genannten Charakteren gibt es noch einige andere. So lernt der Leser die Familien der beiden gut kennen und auch die Freunde spielen eine größere Rolle. Insgesamt ist die Mischung der Charaktere in meinen Augen gelungen.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich sehr flüssig und lässt sich so gut lesen. So bin ich dann auch wirklich sehr gut durch die Handlung gekommen und konnte sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen hauptsächlich aus der Sichtweise von Elena. Die Autorin verwendet hier die personale Erzählperspektive, die ich als wirklich gut passend empfunden habe.
Die Handlung selbst hat mich richtig gut unterhalten. Es ist eine wirklich sehr schöne Lovestory, die den Leser hier erwartet.
Die Autorin schafft es sehr gut die Gefühle und Emotionen ins Geschehen einzubringen. Hinzu kann man die Zweifel auch gut nachempfinden. Es ist ja eine lesbische Liebesgeschichte, die hier im Geschehen angesprochen wird. Dadurch geht es auch ums Outing und wie andere damit umgehen.
Ich muss aber leider auch sagen, das es gerade nach dem Outing eher etwas zäh und langwierig wird. Das hält aber glücklicherweise nicht zu lange an und die Handlung geht dann wieder voran.

Das Ende ist in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich empfand es als passend gewählt, es macht die Geschichte hier schön rund und schließt sie sehr gut ab.

Abschließend gesagt ist „Wir zwei und ein Augenblick“ von Annie M. Rose ein tolles Debüt, das mich auch sehr schön für sich gewinnen konnte.
Gut beschriebene Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional und gefühlvoll empfunden habe, die aber zwischenzeitlich etwas langwierig wurde, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights