Gelesen: „HOPE (Mills Brothers 4)“ von Helena Hunting

Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 568 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 321 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 3736313586
Verlag: LYX.digital (30. April 2020)
Sprache: Deutsch

Gegensätze ziehen sich aus
Collegestudentin Cosy Felton ist nicht so leicht in Verlegenheit zu bringen, was ihr in ihrem Job in einem Erotikshop sehr zugute kommt. Als sich allerdings der wohl heißeste Typ des Universums in ihren Laden verirrt und dringend ihre Hilfe als Beraterin braucht, fällt es ihr unglaublich schwer, einen kühlen Kopf zu bewahren. Denn augenblicklich sprühen zwischen Cosy und Griffin gewaltig die Funken – auch wenn sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie lassen sich auf einen verboten heißen Flirt ein … und plötzlich ist alles anders: Was so unbekümmert begann, geht auf einmal viel, viel tiefer. Cosy muss sich entscheiden, ob sie ihrem Herzen folgt oder die Freiheit wählt!
(Quelle: LYX.digital)

Bisher konnte mich die „Mills Brothers“-Reihe von Helena Hunting wirklich sehr gut unterhalten. Endlich war nun soweit, mit „HOPE“ stand der 4. Teil der Reihe auf meinem Leseplan und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover ist wieder sehr gut gestaltet, es passt durch die Großbuchstaben sehr gut zu den 3 Vorgängern. Und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden auch ganz flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und die Handlungen waren gut nachzuempfinden.
Die beiden Protagonisten wirkten auf mich sehr gut beschrieben. Griffin mochte ich auf Anhieb total gerne. Er wirkte sympathisch und steht mit beiden Beinen fest im Leben.
Ja und Cosy wirkte sehr faszinierend auf mich und eben auch auf Griffin. Sie ist nicht auf den Mund gefallen, sagt was sie denkt. Ein bisschen verrückt mag sie vielleicht auch sein, es passt aber sehr gut zu ihr. Cosy ist das genaue Gegenteil von Griffin. Er ist eher ruhig, sie eher aufgedreht. Genau das macht die beiden aber in meinen Augen aus.

Neben den beiden Protagonisten gibt es noch andere Charaktere im Geschehen. Auch sie wirkten sehr gut gezeichnet, passen wunderbar in die Handlung rein und jede von ihnen bringt auch ganz eigene Dinge mit.

Der Schreibstil der Autorin ist auch hier wieder total flüssig und locker zu lesen. So bin ich dann auch entsprechend flott durch die Handlung hindurch gekommen und konnte ganz ohne Probleme folgen.
Die Handlung hat mir dann auch richtig gut gefallen. Man kann die Teile der Reihe vollkommen unabhängig voneinander lesen und verstehen, was ich immer gut finde. Es macht aber natürlich mehr Spaß, wenn man alles in Reihe liest.
Für den Leser ist es hier leicht sich im Geschehen einzufinden. Man kann die Emotionen und Gefühle sehr gut nachempfinden, es wirkte alles spürbar für mich. Man kann das Knistern wirklich gut verstehen, es kommt wirklich gut beim Leser an.

Das Ende ist in meinen Augen sehr gut gelungen. Es passt zur Gesamtgeschichte, macht alles gut rund und schließt die Handlung dann auch total gut und zufriedenstellend ab.

Zusammengefasst gesagt ist „HOPE“ von Helena Hunting ein richtig gelungener 4. Band der „Mill Brothers“-Reihe, der mich total einnehmen konnte.
Sehr gut dargestellte vorstellbare Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als amüsant, emotional und auch wirklich gefühlvoll empfunden habe, haben mir richtig gute Lesestunden beschert und mich total überzeugt.
Sehr zu empfehlen!

Rezension „STAY (Mills Brothers 1)“
Rezension „KEEP (Mills Brothers 2)“
Rezension „HOLD (Mills Brothers 3)“

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top