Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 2216 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 400 Seiten
Verlag: Piper ebooks (4. Mai 2020)
Sprache: Deutsch

Die Magie ist unter uns.
Und sie ist gefährlich.
Die 19-jährige Fallon hat das Talent, Magie zu spüren, wie auch der Rest ihrer Familie. In einem Archiv in Edinburgh sammelt sie daher magische Gegenstände, die für Unwissende zur Bedrohung werden könnten. Eines Nachts trifft Fallon auf den geheimnisvollen und attraktiven Reed, mit dem sie sofort etwas zu verbinden scheint. Doch als Reed sie hintergeht und magische Tarotkarten aus ihrem Archiv stiehlt, geraten die Bewohner Edinburghs in größte Gefahr …
(Quelle: Piper Verlag)

Von Laura Kneidl kannte ich bereits andere Romane, mit denen sie mich auch wirklich sehr gut unterhalten konnte. Jetzt war es soweit, auf meinem Leseplan stand „Das Flüstern der Magie“ und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es für mich nach dem Laden auch ganz flott mit dem Lesen los.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und entsprechend dann auch ins Geschehen integriert.
Allen voran sind es hier Fallon und Reed, die der Leser sehr gut kennenlernt. Beide gefielen sie mir sehr gut, wirkten auf mich vorstellbar beschrieben.
Fallon ist Archivarin in Edinburgh. Sie kann die Magie flüstern hören und sammelt die magischen Gegenstände, damit sie niemanden mehr schaden können. Sie wirkte auf mich willensstark und ihre Art hat mich auf Anhieb sehr begeistert.
Reed ist ein ziemlicher Draufgänger und Überlebenskünstler. Auch ihn habe ich ganz schnell ins Herz geschlossen. Seine liebevolle Art, das er immer ehrlich ist, das hat es mir echt angetan.
Die Gefühle zwischen den beiden waren für mich sehr gut nachzuempfinden, es passt auch wirklich gut ins Geschehen hinein.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich sehr gut zu lesen. Ich bin so flüssig und gut durch die Handlung hindurch gekommen und konnte sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Fallon. Die Autorin nutzt hier die Ich-Perspektive, die ich als wirklich auch passend empfunden habe.
Die Handlung konnte mich von Anfang an wirklich gut packen. Es kommt hier Spannung auf, hinzu kommen ein paar witzige Passagen und ebenso fand ich hier Szenen, die mir zu Herzen gegangen sind. Ich fand diese Mischung richtig gelungen. Die Autorin hat es wirklich geschafft mich einzunehmen und immer wieder durch ungeahnte Wendungen voranzutreiben.
Das Setting empfand ich als passend, es gibt hier eine richtig vorstellbare Atmosphäre und durch die Beschreibungen wurde mir die Stadt Edinburgh sehr nahegebracht.
Das Ende ist dann in meinen Augen richtig gut und stimmig zur Gesamtgeschichte gehalten. Es macht hier alles sehr gut rund und schließt die Handlung für mich sehr zufriedenstellend ab.

Alles in Allem ist „Das Flüstern der Magie“ von Laura Kneidl ein Roman, der mich sehr gut für sich einnehmen und unterhalten konnte.
Gut beschriebene vorstellbare Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als spannend, emotional und auch wirklich romantisch empfunden habe und deren Setting sehr gut beschrieben wirkte, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich auch überzeugt.
Sehr empfehlenswert!
