Achtung:
Dies ist Teil 4 der Reihe!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!
Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 1644 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 451 Seiten
Verlag: Impress (14. Mai 2020)
Sprache: Deutsch

»Willkommen in meiner Welt, Avery.«
Averys Schock über ihre besondere Verbindung zum Schutzengel Adam sitzt tief. Doch der temperamentvolle Seeleneintreiber Nox lenkt sie gekonnt davon ab, indem er alles daransetzt, Avery von seinen Gefühlen für sie zu überzeugen. Gemeinsam tauchen sie tief in die magische Welt der Vampire, Engel und Feen ein. Aber Avery hat nur wenig Zeit sich auszuruhen, denn die dritte Prüfung der Sünden wartet bereits auf sie. Auf den Spuren des mystischen Kainsmals führt ihre nächste Aufgabe sie direkt in die Hölle …
(Quelle: Impress)

Bisher konnte mich Lana Rotaru mit ihren „Seven Sins“ total gut unterhalten. Nun also stand „Sevens Sins 4: Neidvolle Näher“ auf meinem Leseplan und entsprechend war ich auch total gespannt darauf.
Das Cover passt wieder total gut, es zeigt auch gut die Reihenzugehörigkeit. Und der Klappentext machte mich neugierig. Daher habe ich das eBook nach dem Laden dann auch flott gelesen.
Die Charaktere waren mir bereits gut bekannt. Ich fand es wieder richtig klasse zu bereits altbekannten Figuren zurückzukehren.
So trifft der Leser auch hier wieder auf Avery oder auch auf Nox oder Adam. Immer wieder entdeckt man als Leser so neue Dinge, neue Charakterzüge bei den Charakteren und so werden eben auch immer wieder neue Ecken und Kanten. Mir hat dies echt gefallen, denn die Charaktere werden so eben auch immer vielsichtiger und tiefgründiger.
Neben den Protagonisten tauchen auch in Band 4 wieder Nebencharaktere auf, die sich problemlos ins Geschehen einfügen und jeder auch so ganz eigene Dinge mitbringen.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder wirklich flüssig und entsprechend bin ich dann auch leicht und locker durch die Handlung hindurch gekommen.
Die Handlung beginnt mit einer kleinen Zusammenfassung. So gelingt der Einstieg dann auch ohne Probleme. Dennoch ist es unumgänglich die Vorgänger gelesen zu haben, damit man hier dann auch wirklich folgen kann.
Und es kommt wieder reichlich Spannung auf, immer wieder gibt es Wendungen, die mich überrascht haben. Gleichzeitig aber ist hier auch alles sehr intensiv und man kann richtig eintauchen.
Das Ende ist dann wieder richtig böse. Den Leser erwartet hier wieder ein gemeiner Cliffhanger, der Band 5 herbeisehnen lässt. Ich hoffe es wird nicht zu lange dauern bis er erscheint.

Insgesamt gesagt ist „Seven Sins 4: Neidvolle Nähe“ von Lana Rotaru ein 4. Reihenteil, der mich richtig gut einnehmen und dann eben auch unterhalten konnte.
Charaktere, die vielsichtiger werden und dem Leser immer mehr ans Herz wachsen, ein flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, interessant und sehr abwechslungsreich empfunden habe, haben mir hier wieder richtig klasse Lesestunden beschert und mich auch überzeugt.
Absolut lesenswert!

Rezension “Seven Sins 1: Hochmütiges Herz”
Rezension “Seven Sins 2: Stolze Seele”
Rezension “Seven Sins 3: Bittersüßes Begehren”