Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 3167 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 272 Seiten
Verlag: Piper eBooks (4. Mai 2020)
Sprache: Deutsch

Kann Liebe die Dunkelheit vertreiben?
Ophelia Finlay traut ihren Augen kaum, als sie Eli Hardy nach mehr als einem Jahr wieder gegenübersteht. Von dem durch und durch netten Jungen von nebenan, der er immer war, ist rein gar nichts mehr zu sehen. Nun bedecken Tattoos seine Arme, Brust und Teile seines Halses, und wilde Locken verbergen den Blick seiner dunklen Augen. Was ist in dem einen Jahr passiert, in dem Eli Hardy wie vom Erdboden aus Sea Breeze verschwunden war? Es scheint, als kämpfe er noch immer gegen die düsteren Schatten seiner Vergangenheit, die ihn einfach nicht loslassen. Wird es Ophelia gelingen, wieder neue Hoffnung in sein Herz zu bringen?
(Quelle: Piper eBooks)

Abbi Glines war mir keine unbekannte Autorin mehr und bisher konnte sie mich auch immer sehr gut mit ihren Romane unterhalten. Nun stand mit „Best I’ve Ever Had – Für jetzt und immer“ wieder ein Roman aus ihrer Feder auf meinem Leseplan und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir ganz gut gefallen und der Klappentext versprach mir schöne Lesestunden. Daher habe ich das eBook nach dem Laden auch flott gelesen.
Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen auch ganz gut gezeichnet. Sie wirkten auf mich vorstellbar und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
So lernt man als Leser hier Ophelia kennen. Sie war mir ganz sympathisch, mit ihrer offenen und liebenswerten Art. Dabei ist sie auch sehr direkt, was mir gefallen hat.
Eli wirkt wie ein Bad Boy. Er hat dieses Etwas, das mich fasziniert hat. Ihn umgibt irgendwie ein dunkler Schatten, der sich erst nach und nach lichtet. Doch genau das macht ihn dann eben auch interessant.
Mir gefiel es sehr gut das sich die Beziehung der beiden erst nach und nach entwickelt. Es geht nicht zu schnell voran, dadurch wirkte diese dann auch realistisch auf mich.
Neben den beiden Protagonisten gibt es noch andere Charaktere in der Handlung, die sich genauso gut ins Geschehen einfügen. Sie alle wirkten auf mich vorstellbar und auch die Handlungen trugen gut zur Handlung bei.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich gut zu lesen. So bin ich dann auch flüssig und leicht durch die Handlung gekommen und konnte ganz gut folgen und auch alles verstehen.
Geschildert wird das Geschehen aus Sichtweisen der beiden Protagonisten Ophelia und Eli. So ist man beiden noch um einiges näher und lernt sie noch besser kennen.
Die Handlung selbst hat mich dann auch sehr gut eingenommen. Es ist zwar ein Reihenteil, man kann das Buch aber auch ganz ohne Vorkenntnisse lesen. Die Handlung ist jetzt nicht unbedingt frei von den typischen Klischee, mich persönlich hat es aber nicht gestört. Dadurch mag es auch recht vorhersehbar sein. Und dennoch die Autorin zeigt auch auf das nicht immer alles so ist wie es scheint. Man sollte auch mal hinter die Fassade schauen.
Mir gefiel gut das hier recht gut Spannung aufkommt, genauso wie Gefühle und eben auch Emotionen eine wichtige Rolle spielen.
Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamthandlung gehalten, es macht sie gut rund und schließt den Roman dann auch gut ab.

Alles in Allem ist „Best I’ve Ever Had – Für jetzt und immer“ von Abbi Glines ein wirklich sehr schöner Roman, der mich auch gut für sich gewinnen konnte.
Gut beschriebene interessante Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die emotional und auch spannend gehalten ist, dabei aber eben auch nicht frei von Klischees bleibt, haben mir dennoch unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
