Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 1996 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 291 Seiten
Verlag: Aufbau Digital (2. Juni 2020)
Sprache: Deutsch

Die Sache ist die: Ich bin kein schlechter Kerl. Mia anzulügen war nicht Teil eines Plans, es war eine simple Notlüge. Erfolg als Liebesromanautor mit einem weiblichen Pseudonym zu haben, gehörte auch nicht zum Plan. Wer hätte denn auch ahnen können, dass meine Bücher Bestseller werden?
Und als wäre es nicht schon kompliziert genug, ist Mia auch noch Buchbloggerin und die beste Chat-Freundin meines Alter Egos. Online hält sie mich für die Bestsellerautorin Lexi Logan. Privat kennt sich mich als Alex Lawson und ist in mich verliebt. Ich weiß nicht, wie ich aus dem Schlamassel jemals wieder herauskommen soll.
Ich weiß nur eines: wenn Mia herausfindet, wer ich bin, werde ich sie verlieren. Und das darf auf keinen Fall geschehen …
(Quelle: Aufbau digital)

Die Autorin Claire Kingsley war mir bisher noch vollkommen unbekannt. Nun stand mit „Book Boyfriend: Alex und Mia“ ihr Debüt auf meinem Leseplan und ich war echt total gespannt auf diesen Auftakt der „Bookboyfriends Reihe“.
Das Cover hat mich wirklich angesprochen und der Klappentext machte mich neugierig. Daher habe ich das eBook nach dem Laden dann auch ganz flott gelesen.
Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnet. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und auch die Handlungen wirkten auf mich gut nachzuempfinden.
Mia habe ich schnell sehr lieb gewonnen. Sie ist tollpatschig und humorvoll und sie liebt Bücher. Man kann sich als Leser sehr gut mit ihr identifizieren und auch ihre Entwicklung im Handlungsverlauf wirkte auf mich gut nachvollziehbar.
Alex ist eher ein Draufgänger, doch er hat einen sehr weichen Kern. Er ist sehr liebevoll und hat zudem einen ausgeprägten Beschützerinstinkt. Das machte ihn für mich wirklich sympathisch.
Neben den beiden genannten Protagonisten tauchen hier auch noch Nebencharaktere auf, die sich genauso gut und stimmig ins Geschehen integrieren. Sie alle wirkten auf mich vorstellbar beschrieben.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und lässt sich leicht lesen. So bin ich dann auch total gut durch die Handlung hier hindurch gekommen und konnte auch ohne Probleme folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Moa und Alex. Für beide hat die Autorin jeweils die Ich-Perspektive verwendet, die ich als sehr passend empfunden habe.
Die Handlung selbst hat mich dann echt auch wirklich gut unterhalten. Es ist eine Geschichte voll von Emotionen und Gefühlen, die gepaart mit einer sehr guten Portion Humor zu einer stimmigen Mischung zusammengefügt wurden. Mir hat es wirklich sehr viel Spaß gemacht diesen Roman zu lesen und die Charaktere auf ihrem Weg zu begleiten, ich habe mich echt wohlgefühlt.
Das Ende empfand ich dann persönlich als stimmig und passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Es macht diese sehr gut rund und schließt diesen ersten Teil wirklich auch gut für sich ab.

Abschließend gesagt ist „Book Boyfriend: Alex und Mia“ von Claire Kingsley ein wirklich sehr guter Auftaktband der Reihe, der mich auch richtig gut für sich gewinnen konnte.
Gut beschriebene vorstellbare Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, spannend, gefühlvoll und auch recht amüsant empfunden habe, haben mir wirklich auch tolle Lesestunden beschert und mich überzeugt.
Wirklich lesenswert!
