Gelesen: „Zane gegen die Götter, Band 1: Sturmläufer“ von J. C. Cervantes

Gebundene Ausgabe: 512 Seiten
Verlag: Ravensburger Verlag GmbH (27. Juni 2020)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3473401943
ISBN-13: 978-3473401949
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren

Persönlich empfohlen von „Percy Jackson“-Autor Rick Riordan!
Achtung! Wer meine Geschichte lesen will, muss sich zu völligem Stillschweigen verpflichten. Das meine ich ernst! Oder möchtest du, dass die Götter ihre Wie-räche-ich-mich-möglichst-grausam-an-einem-Teenager-Skills an mir ausprobieren? Wenn die rausfinden, dass ich den Todesgott befreit und auf die Welt losgelassen habe … Dann geht’s mir so was von an den Kragen! Also: Wenn du dieses Buch aufschlägst, hängst du mit drin. Ich habe dich gewarnt!
(Quelle: Ravensburger Verlag)

Bisher kannte ich die Autorin J. C. Cervantes noch gar nicht. Nun war es soweit mit „Zane gegen die Götter: Sturmläufer“ stand Band ihrer Fantasyreihe auf meinem Leseplan und ich war total neugierig auf diese Geschichte.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich total angesprochen und so habe ich das Buch nach dem Erhalt dann auch flott gelesen.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin wirklich auch gut gelungen. Auf mich wirkten sie vorstellbar und die Handlungen waren zu verstehen.
Als Leser lernt man hier Zane sehr gut kennen. Er wirkte auf mich sympathisch und ich habe ihn gerne verfolgt um zu sehen wie er sich immer weiter entwickelt und immer mehr über sich hinauswächst.
Dann ist da noch Brooks, ein Mädchen das wirklich etwas ganz besonders ist. Sie ist nicht nur für Zane gut, überhaupt bringt sie sehr viel ins Geschehen ein. Sie bleibt aber irgendwie auch immer etwas geheimnisvoll und so eben auch interessant.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich gut zu lesen. Ich bin so flüssig und leicht durch die Handlung hindurch gekommen, konnte sehr gut folgen und auch alles gut nachempfinden.
Die Handlung selbst hat mich ziemlich schnell in seinen Bann ziehen können. Es kommt recht flott Spannung auf, die sich dann auch durch die Handlung hindurch zieht und konstant auf einem hohen Level gehalten wird.
Es ist eine Geschichte in der Mythologie eine große Rolle spielt. Doch die Autorin macht hier ihr ganz eigenes Ding, das ich sehr faszinierend empfunden habe. Sie macht etwas Neues draus, das fantastisch ist und dem Leser neue Dinge aufzeigt.

Das Ende ist dann gelungen wie es hier kommt. Es macht gleichzeitig auch total neugierig auf den zweiten Teil der Reihe, der wohl im Frühjahr 2021 erscheinen soll.

Alles in Allem ist „Zane gegen die Götter: Sturmläufer“ von J. C. Cervantes ein richtig gut gemachter Auftaktband der Reihe, der mich auch entsprechend gut einnehmen konnte.
Sehr gut beschriebene Charaktere, ein angenehm leicht zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als abwechslungsreich, abenteuerlich und eben auch spannend empfunden habe, haben mir echt tolle Lesestunden beschert und mich überzeugt.
Absolut zu empfehlen!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top