Gelesen: „Hopelessly in Love (Weston-High-Reihe 2)“ von Emma Winter

Achtung:
Die ist Teil 2 der Reihe!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!

Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 2231 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 352 Seiten
Verlag: Forever (2. Juni 2020)
Sprache: Deutsch

SIE HAT IHM VERTRAUT, DOCH ER SPIELT NICHT NACH IHREN REGELN …
Sasha ist am Boden zerstört. Ben hat sie betrogen.
Alles, was bisher war, scheint eine große Lüge. Oder soll sie ihm glauben, wenn er sie beschwört, ihm zu vertrauen, weil alles nur ein dummer Zufall war? Noch nie ist Sasha vor eine so schwere Entscheidung gestellt worden.
Sie weiß, wenn sie sich in Ben täuscht, wird ihr Herz zerreißen, und gleichzeitig spürt sie, dass sie ohne ihn nicht leben kann. Während Sasha noch mit ihren Gefühlen kämpft, ist in Bens Leben von einem auf den anderen Tag nichts mehr, wie es war. Seine Schwester hat einen schweren Unfall, gleichzeitig kommt ein Geheimnis ans Licht, das den Ruf seiner Familie zerstören kann. Und gerade, als Sasha hofft, doch eine Zukunft mit Ben zu haben, taucht eine Person aus seiner Vergangenheit auf, die alles, woran Sasha bisher geglaubt hat, in Frage zu stellen droht.
(Quelle: Forever)

Schon mit den ersten Teil der „Weston-High-Reihe“ konnte mich Emma Winter sehr gut unterhalten. Nu stand mit „Hopelessly in Love“ Band 2 auf meinem Leseplan und ich war wirklich sehr neugierig darauf.
Das Cover gefiel mir wirklich gut und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon mit dem Lesen los.

Die Charaktere hier sind bereits gut gekannt auf dem ersten Teil. Man kehrt also zu ihnen zurück und verfolgt ihren Weg weiter.
So trifft der Leser hier wieder auf Ben und Sasha. Ihre Beziehung ist nicht gerade leicht, doch Sasha macht alles noch zusätzlich schwierig. Sie hat sehr wenig Vertrauen, was ich echt schade fand. Beide entwickeln sich im Handlungsverlauf merklich weiter, diese Entwicklungen sind von der Autorin nachvollziehbar und verständlich beschrieben.

Weiterhin gibt es hier noch andere Charaktere, wie June oder auch Jess. Beide fand ich toll beschrieben und überhaupt fügen sich die Nebenfiguren wieder richtig gut ins Geschehen ein.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und man kommt als Leser wirklich sehr gut durch die Geschichte hindurch. Ich konnte auch sehr gut folgen und alles nachempfinden.
Geschildert wird das Geschehen hier aus den Sichtweisen von Ben, Sasha und June. So wird es dann doch umfangreicher und man erfährt als Leser sehr viel.
Die Handlung setzt da ein wo Band 1 aufgehört hat. Kein Wunder, es war ja auch ein ziemlicher Cliffhanger. Man sollte also Teil 1 vorher gelesen haben, damit man hier folgen kann. Die Handlung nimmt hier auf jeden Fall recht schnell Fahrt auf. Dadurch wurde es dann auch recht spannend und ich wollte unbedingt auch erfahren was weiter passiert. Es ist aber ähnlich aufgebaut wie schon der erste Teil.
Die eingebauten Gefühle und Emotionen konnte ich gut nachempfinden. Auch baut die Autorin hier immer wieder Wendungen ein, ungeahnte Schwierigkeiten, die man als Leser nicht erahnen kann.

Das Ende ist auch hier wieder ziemlich offen gehalten. Dieses Ende lässt die Fortsetzung herbeisehnen, denn ich bin nun echt gespannt darauf wie es weitergeht.

Zusammengefasst gesagt ist „Hopelessly in Love“ von Emma Winter ein wirklich guter zweiter Band der „Weston-High-Reihe“, der mich auch wieder sehr gut für sich einnehmen konnte.
Interessant gezeichnete Charaktere, die sich merklich weiterentwickeln, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich auch hier wieder als emotional, dramatisch und auch spannend empfunden habe, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Rezension “Crazy in Love (Weston-High-Reihe 1)”

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top