Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 1709 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 313 Seiten
Verlag: Impress (28. Mai 2020)
Sprache: Deutsch

**Liebe nicht, wem du nicht trauen kannst**
Die abenteuerlustige Studentin Emily kann kaum glauben, dass ihre beste Freundin den Fußballstar Scott Peterson heiraten wird. Und sie darf als Trauzeugin alles hautnah miterleben und bei der Planung der extravaganten Feier helfen, die auch noch auf einem edlen englischen Landsitz stattfinden soll. Doch ausgerechnet der ehemalige Teamkollege und Trauzeuge des Bräutigams, Greg Stevens, macht ihr einen Strich durch ihre wilde Party. Denn obwohl er den toughen Sportler mimt, ist er ein absoluter Romantiker und hätte lieber ein Streichquartett statt einer Rockband. Aber Greg hat ein Geheimnis und Emily muss sich eingestehen, dass er sie nicht so kaltlässt, wie sie es gerne hätte …
(Quelle: Impress)

Schon mit n beiden anderen Teilen der „Secret-Reihe“ konnte mich Mimi Heeger sehr gut unterhalten. Nun habe ich auch „Secret Match. Team wider Willen“ auf meinen Reader geladen und war schon sehr gespannt darauf.
Das Cover gefiel mir sehr gut und der Klappentext versprach mir wieder richtig tolle Lesestunden.
Die handelnden Charaktere sind sehr gut beschrieben und wirkten auf mich vorstellbar und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
Der Leser lernt hier Emily und Greg sehr gut kennen. Beide mochte ich von ihrer Art her wirklich sehr gerne.
Emily ist ziemlich sarkastisch dargestellt. Sie lässt nicht wirklich jemanden an sich heran, da sie noch immer an ihrer Vergangenheit zu knabbern hat. Sie hat also quasi einen Panzer aufgebaut, der nun nach und nach etwas bröckelt.
Greg wirkte auf mich ebenfalls sehr gut dargestellt. Er ist es der nach und nach zu Emily durchdringt. Er ist sehr ehrlich zu ihr, erzählt ihr was ihn so bewegt. Das gefiel mir unheimlich gut.
Neben den beiden Protagonisten gibt es noch andere Figuren, die sich ebenso sehr gut einfügen. Außerdem tauchen hier auch alte Bekannte aus den Vorgängern auf, man erfährt so auch noch einiges über sie.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder richtig gut gelungen. Ich bin so flüssig und gut durch die Handlung hindurch gekommen, konnte auch ganz ohne Probleme folgen und alles nachempfinden.
Die eigentliche Handlung dann ist interessant, humorvoll und auch sehr emotional gehalten. Die Autorin hat es hier wirklich sehr gut verstanden mich mit ihren Worten an die Seiten zu fesseln. Ich habe mitgefiebert, war total drin dieses Mal. Bei den anderen Teilen habe ich ja bemängelt das mir die Lovestory etwas zu schnell ging. Das hat die Autorin hier dieses Mal ganz anders gelöst, hier war mir das Tempo genau richtig, ging es in genau den richtigen Schritten voran.
Das Ende ist dann in meinen Augen absolut sehr gut gelungen. Es passt wunderbar zur Gesamtgeschichte, macht alles sehr gut rund und schließt so die Reihe auch total gut ab. Mich hat es total zufriedengestellt.

Insgesamt gesagt ist „Secret Match. Team wider Willen“ von Mimi Heeger ein toller 3. Teil der „Secret-Reihe“, der mich wirklich richtig gut unterhalten konnte.
Gut beschriebene interessante Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional aber auch humorvoll empfunden habe, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich überzeugt.
Absolut empfehlenswert!
