Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 1008 KB
Verlag: Sternensand Verlag (26. Juni 2020)
Seitenzahl der Printausgabe: 360 Seiten
Sprache: Deutsch

»Hast du einen Freund? Im Kindergarten vielleicht?«
»Ja.«
»Und wenn er dein Freund ist, hast du ihn dann auch schon geküsst?«
»Ja! Und du die Mama?«
Aaron weiß, was er will. Meistens. Als er an der Uni Sina begegnet, ist er fasziniert von ihr und setzt alles daran, sie näher kennenzulernen. Doch Sina lässt sich nicht so leicht erobern und zweifelt seine Motive an. Sie kennt Aarons Ruf als Aufreißer und hält ihn obendrein für einen unreifen Idioten. Schließlich ist es nicht nur ihr eigenes Herz, das sie riskiert, sondern auch das ihrer fünfjährigen Tochter.
(Quelle: Sternensand Verlag)

Ich kenne ja bereits die anderen Teile der Reihe von Carolin Emrich, diese haben mir immer auch wirklich sehr gut gefallen. Jetzt war es soweit, ich durfte auch „The way to find dreams: Sina & Aaron“ lesen und war echt total gespannt darauf.
Das Cover gefiel mir auch dieses Mal wieder richtig gut. Es zeigt auch klar die Reihenzugehörigkeit und der Klappentext macht neugierig. Daher habe ich das eBook geladen und dann ging es auch schon mit Lesen los.
Die Charaktere waren mir gut bekannt. Es ist aber nicht notwendig die 3 anderen Teile zu kennen, es sind ja andere Protagonisten, die man bisher nur in Nebenrollen kannte.
So trifft der Leser hier auf Aaron. Bisher habe ich ihn eher nur bedingt wahrgenommen, nun endlich spielt er die Hauptrolle. Man erfährt hier sehr viel über ihn, erkennt so was wirklich in ihm steckt. Zunächst wird er eher als Aufreißer, als Frauenheld beschrieben. Doch Aaron hat auch eine ganz andere Seite, zeigt das er auch Verantwortung übernehmen kann. Dabei wirkt er total ruhig, wie jemand der eigentlich genau weiß was er will. Das gefiel mir wirklich unheimlich gut.
Sina ist jemand die ihr Leben von Grund auf durchgeplant hat. Sie ist früh Mutter geworden, musste also auch schnell erwachsen werden. Ich mochte sie wirklich sehr gerne, ihre Art hat mich sehr schnell für sich eingenommen.
Neben den beiden Protagonisten gibt es auch wieder andere Charaktere, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen einfügen. Es hat wieder jeder seinen festen Platz im Geschehen, bringt ganz eigene Dinge mit.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig schön flüssig und lässt sich entsprechend leicht lesen. So kommt man als Leser dann auch flott durch die Seiten hindurch und kann wunderbar folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweise von Aaron und Sina. Das ist sehr passend, auch weil die Autorin hier jeweils die Ich-Perspektive verwendet hat. Diese passt einfach wunderbar zur Geschichte, denn man ist beiden Protagonisten so noch um einiges näher.
Die Handlung hat mich wieder richtig gut unterhalten. Ich bin sehr gut hineingekommen, konnte die eingebrachten Gefühle und Emotionen sehr gut nachempfinden. Hinzu kommt eine gute Prise Humor, dadurch wird die Situation immer wieder auch aufgelockert. Die Liebesgeschichte ist wirklich richtig schön, sie hat ihr ganz eigenes passendes Tempo.
Mir gefiel es sehr gut das sich die Autorin hier einer Thematik bedient, einer Hintergrundgeschichte, die wirklich aus dem Leben gegriffen wirkt. Es passt auch alles wirklich gut zusammen, wirkt so stimmig.
Das Ende empfand ich dann als richtig gut zur Gesamtgeschichte gehalten. Für mich war es total passend, es macht alles rund und schließt diesen 4. Band auch wieder sehr gut ab.

Insgesamt gesagt ist „The way to find dreams: Sina & Aaron“ von Carolin Emrich ein wirklich sehr schöner Young Adult Roman, der mich total für sich einnehmen konnte.
Sehr gut ausgearbeitete interessante Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die mich mit ihren Emotionen, den eingebrachten Gefühlen und auch einer guten Prise Humor total gut unterhalten hat, haben mir wirklich tolle Lesestunden beschert und mich begeistert.
Sehr empfehlenswert!

Rezension „The way to find love: Mareike & Basti“
Rezension „The way to find hope: Alina & Lars“
Rezension “The way to find trust: Lara & Ben”