Gelesen: „Barfuß zur Hochzeit“ von Hannah Siebern

Taschenbuch: 400 Seiten
Verlag: BoD – Books on Demand (23. Juni 2020)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3751954120
ISBN-13: 978-3751954129

Liebe oder Pflichtgefühl. Lilly liebt ihren Vater über alles. Als sie erfährt, dass er schwer krank ist, will sie nur noch eins: ihm seinen größten Wunsch erfüllen, seine jüngste Tochter zum Altar zu führen. Dummerweise hat Lilly ihren Fast-Verlobten Florian gerade erst durch einen blöden Fehler vergrault und er befindet sich nun auf einem Selbstfindungstrip in Thailand. Was läge da näher, als sich auf die Suche nach ihm zu begeben und um ihr gemeinsames Glück zu kämpfen? Doch es gibt jemanden, der diese Idee überhaupt nicht gut findet: Patrick, ihr Fehler. Er folgt Lilly nach Thailand und bringt ihre Pläne mit seinem Charme ganz schön ins Wanken. Doch was ist wichtiger? Der letzte Wunsch ihres Vaters oder das, was ihr Herz ihr sagt?
(Quelle: amazon)

Hannah Siebern ist eine Autorin von der ich bereits einige Romane gelesen habe. Und immer konnte sie mich mit ihren Geschichten überzeugen.
Nun durfte ich „Barfuß zur Hochzeit“ lesen und ich war ja echt total gespannt darauf. Das Cover ist auf jeden Fall echt schön und ich empfand es als total gelungen. Und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es auch ganz flott nach dem Erhalt mit dem Lesen los.

Ihre Charaktere hat die Autorin meiner Meinung nach richtig gut dargestellt und in das Geschehen eingesetzt. Auf mich wirkten sie alle samt sehr gut vorstellbar beschrieben, ich konnte zudem auch die Handlungen gut nachempfinden.
Lilly ist eine sympathische Protagonistin. Okay manches Mal hätte ich sie gerne geschüttelt. Sie liebt ihren Vater aber und will ihm den größten Wunsch erfüllen. Dadurch reagiert sie manches Mal ein wenig naiv aber wer ihre Gründe kennt, der versteht sie. Lilly macht im Handlungsverlauf eine wirklich sehr gute Entwicklung durch, die ich auch immer gut verstehen konnte.
Patrick habe ich unheimlich gerne gemocht. Er hat Ecken und Kanten und hat so seine Vergangenheit, die er mit sich herumträgt.

Es sind aber nicht nur die Protagonisten, die mir gefallen haben. Auch ihre Nebencharaktere hat die Autorin wirklich gut beschrieben. Und es gibt auch ein Wiedersehen mit bereits bekannten Figuren, die sich auch hier wieder gut einfügen.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich sehr flüssig und lässt sich herrlich locker lesen. Das mag ich ja total an diesem Stil, denn so kommt man als Leser leicht durch die Seiten hindurch und kann ohne Probleme folgen.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Sichtweisen von Lilly und Patrick. Für beide hat die Autorin die Ich-Perspektive verwendet, die ich als wirklich passend empfunden habe. Man ist so beiden einfach um einiges näher und bekommt einen sehr guten Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt.
Die Handlung selbst hat mir richtig gut gefallen. Es ist bereits der insgesamt 8. Teil der Reihe und man kann die Teile auch recht gut alleine lesen. Ich selbst kenne sie (noch) nicht alle, das werde ich aber definitiv noch nachholen.
Hier wird der Leser wieder auf eine richtige Achterbahnfahrt der Gefühle geschickt. Man kann alle eingebrachten Emotionen und Gefühle nachempfinden, es wirkte alles sehr tiefgründig auf mich. Hinzu kommt diese Spannung und die unerwarteten Dinge, man will als Leser wissen was weiter passiert, das man das Buch dann letztlich auch wirklich kaum aus der Hand legen kann.
Als Kulisse hat sich die Autorin hier Thailand ausgesucht. Es wirkte alles sehr anschaulich beschrieben, man merkt wie viel Herzblut sie hier reingesteckt hat, wie viel ihr am diesem Land liegt.

Das Ende ist in meinen Augen absolut passend zur Gesamtgeschichte gewählt. Ich fand es als abschließend, es macht die Geschichte hier einfach total rund und entlässt den Leser zufrieden aus dem Geschehen.

Kurz gesagt ist „Barfuß zur Hochzeit“ von Hannah Siebern ein weiterer Reihenteil, der mich total gut mitgenommen hat.
Sehr gut ausgearbeitete sympathische Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional, spannend und wirklich auch gefühlvoll empfunden habe und deren Kulisse sehr anschaulich beschrieben ist, haben mir wundervolle Lesestunden beschert und mich echt auch begeistert.
Uneingeschränkt zu empfehlen!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights