Gelesen: „The Beauty in the Broken (Beauty-Reihe 1)“ von Vanessa Hußmann

Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 2532 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 436 Seiten
Verlag: Piper Gefühlvoll (6. Juli 2020)
Sprache: Deutsch

Emma und Luke: Zwei verlorene Seelen, die sich nie finden wollten und einander dennoch begegnen. Ein New Adult Roman über Schicksalsschläge und Herausforderungen, die das Leben immer wieder stellt.
Nachdem Luke von heute auf morgen von seiner Freundin verlassen wurde, muss er sich alleine um seine zwei Kinder kümmern. Er braucht dringend Unterstützung, um den Spagat zwischen seinem Job als Polizist und seiner Vaterrolle zu meistern. Emma sucht derweil nach einer Beschäftigung, um die Krankenversicherung ihres kranken Vaters bezahlen zu können. Als sie das Angebot annimmt, als Kindermädchen für Luke zu arbeiten, weiß sie nicht, worauf sie sich einlässt. Denn plötzlich prallen Welten aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Vor allem, wenn sich Gefühle entwickeln, die nicht sein dürfen.
(Quelle Piper Gefühlvoll)

Der Roman „The Beauty in the Broken“ ist das Debüt von Vanessa Hußmann und ich wurde hier sehr vom Cover angesprochen. Nachdem ich dann auch den Klappentext kannte wusste ich ziemlich schnell, dieses Buch muss ich unbedingt lesen. Und so ging es nach dem Laden des eBooks dann auch ziemlich flott mit dem Lesen los.

Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin in meinen Augen wirklich sehr gut ausgearbeitet und dann ins Geschehen integriert. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren verständlich gehalten.
So lernt der Leser hier Luke kennen. Er ist alleinerziehend und wirkte eigentlich ziemlich überfordert. Er lässt aber nicht gerne Hilfe zu und so reagiert er eben auch abstoßend auf Emma. Man kann sich als Leser so gut in Luke hineinversetzen, kann seinen Schmerz spüren aber eben auch wie sehr er seine Töchter doch liebt.
Emma ist genauso gebrochen wie Luke. Sie ist aber dennoch genau das Gegenteil von ihm. Bei ihr kann man sehr gut nachempfinden das sie Angst vor einer neuen Verletzung hat, das sie deshalb kaum Gefühle zulässt.
Für den Leser ist es hier sehr schön zu sehen wie sich die Protagonisten immer mehr Halt geben, wie sie sich stützen, füreinander da sind. Im Handlungsverlauf entwickeln sich beide merklich weiter, was mir wirklich auch sehr gut gefallen hat.

Neben den Protagonisten gibt es noch andere Figuren im Geschehen. Auch diese sind der Autorin sehr gut gelungen, sie fügen sich ebenso stimmig ein.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich richtig klasse. Ich bin so locker und absolut flüssig durch die Handlung hindurch gekommen, konnte problemlos folgen und auch alles nachvollziehen.
Die Handlung hat mich dann wirklich sehr positiv überrascht. Ich hatte eigentlich so gar keine Erwartungen an den Roman und habe es einfach auf mich zukommen lassen. Auf mich wirkte hier alles sehr emotional und gefühlvoll. Klar, es mag jetzt nicht unbedingt etwas Neues sein aber ich finde die Autorin hat es hier wirklich richtig gut umgesetzt und kann den Leser in den Bann ziehen.
Es ist eine wirklich richtig schöne Lovestory, die man als Leser zu jeder Zeit wirklich auf fühlen kann, die einen immer wieder aufs Neue berührt.

Das Ende ist dann einfach nur richtig schön. Ich empfand es als total passend zur Gesamtgeschichte, es macht sie rund und schließt sie wirklich sehr zufriedenstellend ab.

Letztlich gesagt ist „The Beauty in the Broken“ von Vanessa Hußmann ein wirklich verdammt gutes Debüt, das mich hier auch total für sich einnehmen konnte.
Vorstellbar beschriebene sympathische Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als sehr emotional, gefühlvoll und berührend empfunden habe, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich dann auch überzeugt.
Wirklich zu empfehlen!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top