Broschiert: 512 Seiten
Verlag: HarperCollins (25. Juni 2020)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3959674023
ISBN-13: 978-3959674027
Originaltitel: Time after Time

Eine magische Liebesgeschichte
New York, Fünfter Dezember 1937: Weichenmechaniker Joe geht nach Feierabend durch die Grand Central Station – und verliebt sich auf den ersten Blick. In Nora, eine sehr hübsche, doch seltsam altmodisch gekleidete Frau, die verloren unter der berühmten goldenen Uhr steht. Nach einem wundervollen Abend verschwindet sie jedoch spurlos. Und als Joe am nächsten Tag ihre Nummer wählt, informiert ihn ein Mann mit kühler Stimme, dass er Nora nicht sprechen könne: Sie sei vor zwölf Jahren bei einem Zugunglück gestorben. Nora geht Joe jedoch nicht mehr aus dem Kopf. Und am fünften Dezember 1938 steht sie plötzlich wieder vor ihm, unter der goldenen Uhr der Grand Central Station. Hier ist sie gestorben. Und jedes Jahr kehrt sie für einen Tag zurück. Ihre Liebe hat keine Chance – und dennoch wartet Joe fortan Jahr für Jahr auf sie. Gemeinsam suchen sie einen Weg, das Unmögliche zu schaffen: dass Nora für immer bei ihm bleiben kann.
(Quelle: Harper Collins)

Bisher war mir die Autorin Lisa Grunwald noch vollkommen unbekannt. Nun stand mit „Mit dir für alle Zeit“ mein erster Roman aus ihrer Feder auf meinem Leseplan und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mir sehr angesprochen und so habe ich das Buch dann nach dem Erhalt auch flott gelesen.
Die Charaktere sind der Autorin in meinen Augen ganz gut gelungen. Sie wirkten auf mich vorstellbar beschrieben und auch ihre Handlungen konnte ich ganz gut nachempfinden.
So lernt der Leser hier Nora und Joe kennen. Es ist ihre Liebesgeschichte, die hier erzählt wird. Nora kommt eher auch gutem Haus, am Ende der Zwanziger Jahre. Joe hingegen ist eher ein Junge aus der Arbeiterschicht. Ihre Leben sind also vollkommen verschieden und so lernt sie der Leser auch erst einmal kennen. Für mich wirkte das nachzuempfinden, nur eben der doch eher mystische Effekt der Geschichte hier konnte mich nicht ganz erreichen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und klar. Sie schafft es alles sehr detailliert und anschaulich zu beschreiben, so dass man als Leser dann auch gut folgen kann.
Die Handlung konnte mich dann auch ganz gut für sich gewinnen. Man wird als Leser ins New York der Weltwirtschaftskrise zurückversetzt und findet sich eigentlich immer auch wieder an der Grand Central Station wieder. Dies beschreibt die Autorin so vorstellbar, man fühlt sich wirklich als wäre man vor Ort gewesen.
Die Lovestory konnte mich nicht immer vollkommen überzeugen. Sie ist doch sehr speziell und ungewöhnlich, kommt aber auch emotional und gefühlvoll rüber.
Gerade der Anfang und das letzte Drittel des Buches empfand ich als spannend gehalten, im Mittelteil allerdings zieht es sich doch ein wenig in die Länge. Da musste ich zum Teil doch mit mir kämpfen um dran zu bleiben.
Das Ende ist dann in meinen Augen gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es schließt ab und macht die gesamte Geschichte dann auch gut rund.

Zusammengefasst gesagt ist „Mit dir für alle Zeit“ von Lisa Grunwald ein Roman, der mich bis auf Kleinigkeiten echt gut für sich gewinnen konnte.
Interessant gezeichnete Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender detaillierter Stil der Autorin und eine Handlung, die ich gerade zu Anfang und Ende sehr gut gemacht empfunden habe, deren Mittelteil mir leider aber etwas zu zäh gewesen war, haben mir dennoch aber unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
