Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 1630 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 265 Seiten
Verlag: Impress (25. Juni 2020)
Sprache: Deutsch

**Auch wenn ihr den Krieg gewinnt, habt ihr den Frieden verloren**
Seit König Karim geschlagen aus dem Krieg in Andalier zurückgekehrt ist, sucht er nach einer wohlhabenden Braut, um seine Schulden zu begleichen. Dabei fällt seine Wahl auf die pflichtbewusste Löwen-Wandlerin Annabella, die alles in ihrer Macht Stehende tut, um ihm zu gefallen. Doch schon bald muss sie feststellen, dass Karim nicht nur ein grausamer Herrscher, sondern auch ein fürchterlicher Gatte ist. Und obwohl sie immer noch für ihre Ehe kämpft, kann sie nichts gegen die Gefühle machen, die der verwegene Jäger Ilya in ihr auslöst …
(Quelle: Impress)

Nachdem ich bereits die beiden ersten Teile der „Wild Kingdom“ – Trilogie von M. J. Martens gelesen und für sehr gut befunden hatte stand schnell fest auch „Wild Kingdom 3: Erbe der Löwen“ muss unbedingt auf meinem Reader einziehen.
Das Cover hat mir wieder sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden dann auch ganz flott mit Lesen los.
Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin hier wirklich sehr gut ausgearbeitet und in die Handlung integriert. Mir gefielen sie wirklich sehr gut, sie wirkten auf mich vorstellbar beschrieben und die Handlungen waren auch gut nachzuempfinden.
Annabella ist eine Löwen-Wandlerin, die mir sehr gut gefallen hat. Ihre Eltern haben sie mit dem König Karim vermählt, auch wenn se es nicht wollte. War sie zu Anfang noch eher unsicher und schüchtern, so entwickelt sich Annabella merklich weiter. Sie wird schnell erwachsen uns so auch zu einer starken jungen Frau. Ich mochte sie wirklich richtig gerne.
Karim ist eher skrupellos und herrisch. Seine gnadenlose Art hat mir nicht wirklich gut gefallen. Dagegen gefiel mir Marlen gut. Obwohl ich habe ein bisschen gebraucht um sie einzuschätzen. Und dann ist da noch Ilya, der Lord. Er ist so fürsorglich und herzlich, damit hat er mir echt gut gefallen.
Überhaupt hat es die Autorin hier sehr gut geschafft ihren Charakteren Leben einzuhauchen, sie wirkten sehr lebendig und gut beschrieben.
Der Schreibstil der Autorin ist auch hier nochmals richtig klasse. Es lässt sich sehr locker und flüssig lesen, so dass man als Leser dann auch sehr gut und vor allem problemlos durch die Handlung hindurch kommt und folgen kann.
Bereits nach ein paar Seiten war ich wieder vollkommen in der Handlung drin und wollte wissen wie es weitergeht. Die Autorin schafft es gut Spannung zu erzeugen, es gelingt ihr den Leser so in den Bann der Geschichte zu ziehen. Es gibt aber auch sehr viele verschiedene Emotionen, die sich gut ins Geschehen integrieren.
Und immer wenn ich dachte, ich wüsste was weiter passiert, hat die Autorin Wendungen eingebaut, die alles in neue Bahnen lenkten.
Das Ende ist dann in meinen Augen genau richtig zur Gesamtgeschichte. Es passt einfach, macht diese richtig gut rund und entlässt den Leser letztlich zufrieden aus dem Geschehen.

Abschließend gesagt ist „Wild Kingdoms 3: Erbe der Löwen“ von M. J. Martens ein 3. Reihenteil, der mich wieder total gut für sich gewinnen konnte.
Gut beschriebene interessante Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als spannend und auch sehr emotional empfunden habe, haben mir einfach tolle Lesestunden beschert und mich auch überzeugt.
Wirklich zu empfehlen!

Rezension “Wild Kingdom 1: Thron der Leoparden”
Rezension “Wild Kingdom 2: Krone der Tiger”