Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 1727 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 304 Seiten
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (22. Mai 2020)
Sprache: Deutsch

Fünf Freunde, fünf Städte … und mehr als eine Lovestory
Aubrey und Rae planen seit der Mittelschule ihren Interrail-Trip, bevor sie nach dem Abschluss auf unterschiedliche Universitäten gehen. Diesen Sommer ist es endlich so weit, zwei Wochen und fünf Metropolen Europas liegen vor ihnen. Allerdings reisen sie nicht wie ursprünglich geplant alleine: Zum einen ist da Jonah, Aubreys perfekter Freund, und Gabe, den Aubrey vor ein paar Wochen geküsst hat. Dazu kommt Clara, die Freundin, in die Rae verknallt ist, obwohl sie keine Chance hat, weil Clara nicht auf Mädchen steht. Nachdem in Amsterdam die ersten Geheimnisse ans Licht kommen, ist es erstmal aus mit der gemeinsamen Reise. Ist dies wirklich ihr letzter gemeinsamer Sommer, an dessen Ende sie getrennte Wege gehen?
(Quelle: dtv Verlagsgesellschaft)

Die Autorin Cecilia Vinesse war mir keine Unbekannte mehr. Ich habe bereits vor ein paar Jahren einen Roman von ihr gelesen und damals auch für wirklich gut befunden. Nun stand mit „The Summer of Us“ wieder ein Buch von ihr auf meinem Leseplan und ich war wirklich richtig gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mir sehr angesprochen und so habe ich das eBook nach dem Laden dann auch umgehend gelesen.
Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen ganz gut gezeichnet. Sie wirkten auf mich vorstellbar und auch ihre Handlungen sind zu verstehen.
Als Leser lernt man hier die fünf Freunde Aubrey, genannt Auby, Rae, Jonah, Gabe und Clara sehr gut kennen. Sie sind alle sehr unterschiedlich und dennoch verbindet sie etwas.
Aubrey ist ein junges Mädchen, das immer alles im Griff hat und auch für Probleme findet sie eigentlich immer eine Lösung.
Rae ist lesbisch und mir gefiel sie wirklich gut. Ihre Art hat mich sehr fasziniert.
Jonah ist Aubreys Freund. Er plant mit ihr nach New York zu ziehen, damit der dort an der NYU studieren kann.
Gabe ist Jonahs bester Freund. Wie es in seinem Leben weitergehen soll, was er nach der Schule wirklich machen möchte, das weiß er noch nicht genau. Einens ist aber sicher, seine Freunde sind ihm immens wichtig.
Die Nummer 5 im Bunde ist Clara. Sie ist sehr cool und wirkt immer ausgeglichen. Mit Aubrey und Rae ist sie schon einige Zeit befreundet.
Mit gefielen sie alle sehr gut und ich fand die Freundschaften, die sie miteinander verbinden, gut dargestellt.
Der Schreibstil der Autorin ist schön locker und flüssig zu lesen. Man kommt als Leser so gut durch die Geschichte hindurch und kann sehr gut folgen. Zudem ist alles verständlich gehalten.
Die Handlung selbst hat mir auch sehr gut gefallen. Als Leser wird man hier auf eine Reise zu fünf verschiedenen Metropolen Europas geschickt. Diese Reise wirkt interessant, es kommt aber eben auch zu Spannungen und Problemen. Die Autorin schafft es sehr gut dies zum Leser zu transportieren. Hinzu kommen noch einige verschiedene Emotionen und Gefühle, die ebenso gut beschrieben werden.
Während des Geschehens spricht die Autorin auch ein paar wichtigere Themen an. So geht es eben um Freundschaft aber auch die Suche nach sich selbst, nach dem eigenen Platz im Leben. Das passt natürlich sehr gut zur angesprochenen Zielgruppe dieses Romans, wobei es aber eben doch recht kurzweilig und nicht zu anspruchsvoll gehalten ist.
Das Ende ist dann in meinen Augen gut gemacht. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte, es macht sie rund und schließt sie auch gut ab.

Zusammengefasst gesagt ist „The Summer of Us“ von Cecilia Vinesse ein sehr schöner Roman, der mich auch gut einnehmen konnte.
Gut beschriebene sehr unterschiedliche Charaktere, ein flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die emotional und spannend gehalten ist und in der es um Themen der Zielgruppe entsprechend geht, haben mir kurzweilige unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
