Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 1554 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 321 Seiten
Verlag: Bastei Entertainment (29. Juni 2020)
Sprache: Deutsch

Die junge Krankenschwester Charlotte hat gerade ihre neue Stelle in einem Londoner Kinderhospiz angetreten, als sie auf dem Weg nach Hause einen Song von dem Straßenmusiker Sam hört. Charlotte ist zu Tränen gerührt, denn das Lied heißt „Daisy“, wie ihre vor einem Jahr verstorbene Tochter.
Sam bemerkt Charlottes intensive Reaktion und spricht sie an. Er ist fasziniert von dieser Frau, in der seine Musik so tiefe Gefühle hervorruft, und will Charlotte unbedingt näher kennenlernen. Am Anfang ist Charlotte zurückhaltend, doch bald erliegt sie Sams warmherzigen Charme. Aber das Schicksal legt der gerade erblühenden Liebesbeziehung einige Steine in den Weg …
(Quelle: Bastei Entertainment)

Die Autorin Violet Thomas als solche war mir noch unbekannt. Ich kannte aber bereits einen Roman unter ihrem anderen Namen. Nun also stand mit „Jeden Tag ein neuer Himmel“ ein Buch von ihr auf meiner Leseliste und ich war echt sehr neugierig darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mir auf jeden Fall schon sehr angesprochen und so ging es nach dem Laden dann auch flott mit Lesen los.
Ihre Charaktere hat die Autorin sehr gut ausgearbeitet und ins Geschehen integriert. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und auch ihre Handlungen waren nachzuempfinden.
Als erstes lernt der Leser Charlotte kennen. Ihr ist etwas ganz Schreckliches widerfahren, sie hat ihr eigenes Kind verloren. Diesen Verlust hat sie nie verwunden. Sie macht einfach weiter, irgendwie kommt sie damit klar, kann sie damit leben. Es ist bemerkenswert dies zu lesen, zu verfolgen welche Strategien sie sich zurechtgelegt hat. Die Autorin beschreibt dies wirklich sehr behutsam, es berührte mich wirklich immer wieder aufs Neue, Charlottes Gefühle waren für mich absolut greifbar.
Sam ist der männliche Gegenpart und auch ihn mochte ich auf Anhieb. Er macht immer das was er liebt, er folgt seiner Leidenschaft, der Musik. Dabei ist er grenzenlos optimistisch, auch aus aussichtslosen Situationen macht er das Beste. Er tut Charlotte gut und irgendwie auch dem Leser, was mir sehr gut gefiel.
Neben den beiden Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso wunderbar in die Handlung einfügen. Jeder von ihnen ist richtig gut beschrieben und bringt noch si ganz eigene Dinge mit ins Geschehen hinein.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig schön. Ich bin sehr flüssig und gut durch die Handlung hindurch gekommen und konnte auch ganz ohne Probleme folgen.
Die Handlung hat mich sehr mitgenommen. Hier erwartet den Leser eine wirklich sehr emotionale und gefühlvolle Story, in die man sich sehr gut hineinfühlen kann. Zunächst sind es zwei Geschichten die erzählt werden, bis zu eigentlichen Kennenlernen. Ab da konnte ich das Buch dann gar nicht mehr weglegen. Es entwickelt sich hier eine wirklich sehr schöne Liebesgeschichte, zunächst eher zart und süß, je länger sie andauert desto intensiver wird sie aber. Alles hier wirkte auf mich glaubhaft und vom Tempo her passt es einfach richtig gut. Man kann sich als Leser wirklich sehr gut darauf einlassen und auch Taschentücher sollten eventuell bereitliegen.
Das Ende ist dann wirklich toll gehalten. Es passt wunderbar zur Gesamtgeschichte, macht diese wirklich auch schön rund und entlässt den Leser dann zufrieden aus dem Geschehen.

Abschließend gesagt ist „Jeden Tag ein neuer Himmel“ von Violet Thomas ein Roman, der mich von Beginn an total in seinen Bann ziehen konnte.
Vorstellbar beschriebene realistisch wirkende Charaktere, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als tiefgründig, emotional und auch sehr berührend empfunden habe, haben mir verdammt gute Lesestunden beschert und mich echt begeistert.
Uneingeschränkt zu empfehlen!
