Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 2133 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 312 Seiten
Verlag: Forever (6. Juli 2020)
Sprache: Deutsch

Liebe auf Umwegen
Als Jay in seinem ehemaligen verschlafenen Heimatort Castle Rock an Englands Südküste ankommt, will er nur eins: sich anhören, was seine verstorbene Tante Loretta ihm vererbt hat und dann nichts wie zurück in sein Leben nach Manchester. Niemals hätte er geahnt, dass Loretta ihm die Hälfte ihres Hotels vermacht. Und noch weniger, dass er sich nun mit der zweiten Erbin, Lorettas Stellvertreterin Grace, rumärgern muss. Grace steht von Anfang an auf Kriegsfuß mit ihm und die restliche Dorfgemeinschaft beäugt ihn mit Argusaugen. Denn Jay ist damals nicht ohne Grund aus Castle Rock weggegangen. Aber bald schon müssen Grace und er eng zusammenarbeiten, wenn sie das Hotel und Lorettas Erbe retten wollen. Und schnell wird klar: Wo gearbeitet wird, sprühen auch Funken …
(Quelle: Forever)

Mir war die Autorin Alexandra Görner bereits sehr gut bekannt und bisher konnte sie mich mit ihren Romane auch wirklich immer gut unterhalten. Jetzt war es wieder soweit, mit „Einmal Liebe, kein Zurück“ stand ihr neuester Roman auf meiner Leseliste und ich war wirklich gespannt darauf.
Das Cover gefiel mir auf Anhieb sehr gut und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden dann auch ganz flott mit Lesen los.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin gut gelungen. Für mich als Leser war es einfach sich diese gut vorzustellen und auch ihre Handlungen sind nachzuvollziehen.
Man lernt hier die beiden Protagonisten Jay und Grace kennen. Zunächst können sie sich nicht riechen, was man als Leser immer da zu spüren bekommt wenn sie aufeinandertreffen. Man merkt aber recht flott und erkennt welche Anziehung wirklich zwischen ihnen vorherrscht.
Jay hat zudem ein Geheimnis, ein Vorfall in seiner Vergangenheit, der ihn belastet. Dies erfährt der Leser im Handlungsverlauf. Ja und Grace knabbert noch immer an der Trennung von ihrem Freund und will sich mit Arbeit ablenken.
Es sind aber nicht nur die Protagnisten, die gelungen rüberkommen. Auch die Nebencharaktere sind der Autorin stimmig und wirklich gut gelungen.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich sehr flüssig zu lesen. So kommt man als Leser verdammt gut durch die Seiten hindurch, kann problemlos folgen und alles gut nachempfinden.
Die Handlung selbst konnte mich gut für sich gewinnen. So bekommt der Leser hier eine wirklich schöne Lovestory geboten, bei der man auch gut mitfiebern kann. Es ist eine Geschichte, die ein paar Wendungen parat hält, in der man als Leser aber auch ein paar Klischees vorfindet. Mich haben sie nicht gestört, sie gehören ja irgendwie auch in Liebesgeschichten hinein.
Das Setting des Romans ist wunderbar gelungen. Die Autorin schafft es hier alles sehr gut zu beschreiben und es dem Leser so alles nahezubringen.
Das Ende ist dann wirklich sehr gut passend zur Gesamtgeschichte. Es macht diese schön rund und schließt sie letztlich dann auch wirklich zufriedenstellend ab.

Zusammengefasst gesagt ist „Einmal Liebe, kein Zurück“ von Alexandra Görner ein wirklich guter Roman, der mich auch gut für sich gewinnen konnte.
Vorstellbar beschriebene Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als kurzweilig empfunden habe und deren Setting vorstellbar beschrieben ist, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
