Gelesen: „Mitternachtsklänge (Die Bates Familie 2)“ von Cornelia Pramendorfer

Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 2319 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 224 Seiten
Sprache: Deutsch

Die Kunststudentin Avah Bates kehrt in den Ferien zurück in ihren Heimatort Grafton. Neben ihrer turbulenten Großfamilie erwartet sie auch ihr Vater, der sie lieber auf seiner Ahornsirup-Farm einsetzen würde, als weiter ihr Studium zu finanzieren. Um dieser Ungerechtigkeit zu entfliehen, verliert sie sich im Rausch der Farben und lässt Musik in ihr Herz einziehen.
Als sie wortwörtlich über Janus und seinen Hund Olaf stolpert, beginnt ihr Sommer eine angenehme Wendung zu nehmen. Doch den Landstreicher scheint es nie lange an einer Stelle zu halten. Ständig kreisen seine Gedanken um den bevorstehenden Aufbruch und die erneute Flucht, die damit einhergeht.
Wird der Somer an Janus Seite für Avah vielleicht doch der unerwarteste ihres Lebens?
(Quelle: amazon)

Nachdem ich schon den ersten Band der „Bates Familie“ von Cornelia Pramendorfer gelesen und für sehr gut befunden habe stand nun mit „Mitternachtsklänge“ Teil 2 auf meinem Leseplan. Entsprechend war ich da auch gespannt drauf, denn sowohl das Cover als auch der Klappentext haben mir sehr angesprochen. So ging es dann auch nach dem Laden flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin in meinen Augen sehr gut gelungen. Auf mich wirkten sie vorstellbar beschrieben und auch ihre Handlungen waren für mich verständlich.
Hier im zweiten Teil geht es um Avah und Janus, die mir beide sehr gut gefallen haben. Sie wirkten vorstellbar und authentisch auf mich, haben sie doch Ecken und Kanten.
Avah ist jemand die genau weiß was sie will. Als sie im Familienunternehmen mit anpacken soll und dafür ihr Studium aufgeben soll, ist sie wenig begeistert. Mir gefiel dies, ihre Zielstrebigkeit ist gut dargestellt.
Und Janus ist jemand, man kann gar nicht anders als ihn zu mögen. Er wirkte auf mich unheimlich sympathisch, auch wie er mit Avah umgeht gefiel mir sehr gut.

Es sind aber nicht nur die Protagonisten, die mir sehr gut gefallen haben. Auch die Nebencharaktere sind der Autorin richtig gelungen. Sie passen wunderbar ins Geschehen hinein und wirkten so stimmig auf mich.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder verdammt gut. So bin ich ganz angenehm durch die Handlung hindurch gekommen und konnte wunderbar flüssig folgen.
Die Handlung hat mich auch sehr gut eingenommen. Man kann diesen Teil hier auch ohne Kenntnisse von Band 1 lesen und verstehen. Mehr Spaß macht es aber wenn man die Bände in der Reihenfolge liest.
Es gibt hier sehr viele verschiedene Emotionen und Gefühle, die von der Autorin sehr gut ins Geschehen eingearbeitet wurden. Dennoch aber ist eine herrlich locker leichte Geschichte, die sehr viel verbirgt. Langeweile sucht man vergebens. Immer wieder passiert etwas oder gibt es Wendungen im Geschehen, die Autorin hat dies sehr gut gelöst, auf mich wirkte es alles sehr stimmig.

Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gemacht. Es passt zur Gesamtgeschichte, schließt sie auch sehr gut ab und macht alles gut rund. Ich bin nun schon auf Band 3 der Reihe gespannt.

Abschließend gesagt ist „Mitternachtsklänge“ von Cornelia Pramendorfer ein zweiter Reihenteil, der mich wieder richtig gut für sich gewinnen konnte.
Vorstellbare Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als spannend und voller Emotionen empfunden habe, haben mir wirklich wunderbare Lesestunden beschert und mich auch überzeugt.
Absolut zu empfehlen!

Rezension “Sommernachtsblues (Die Bates Familie 1)”

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top