Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 2402 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 337 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 3864931320
Verlag: Forever (3. August 2020)
Sprache: Deutsch

Sie trennen Welten, aber der Liebe ist das egal …
Nach allem, was Ben und Sasha zusammen durchgemacht haben, glaubt Sasha eines ganz sicher zu wissen: Sie sind füreinander bestimmt. Doch können sie je zusammen sein? Denn gerade, als sie gemeinsam ihr Studium in Yale beginnen wollen, passiert das Unvorstellbare: Bens Vater erkrankt schwer. Statt wie erträumt Journalismus zu studieren, muss Ben nun von einem Tag auf den anderen das Familienunternehmen übernehmen. Doch unter dem Druck der neuen Herausforderung verändert er sich zunehmend. Nichts erinnert mehr an den jungen Mann mit den großen Träumen, der die Welt verbessern wollte und dem der ganze Luxus, mit dem er aufwuchs, nichts bedeutete. Und mit einem Mal muss sich Sasha fragen, ob die Welten, aus denen sie beide stammen, nicht doch zu unterschiedlich sind.
(Quelle: Forever)

Bereits die ersten beiden Teile der „Weston-High-Reihe“ von Emma Winter haben mir sehr gut gefallen. Nun war es soweit, auch Band 3 „Always in Love“ stand auf meinem Leseplan und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover gefiel mir wieder richtig gut und der Klappentext versprach mit tolle Lesestunden. Daher habe ich das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit Lesen.
Die handelnden Charaktere sind gut gelungen. Sie wirkten auf mich wieder vorstellbar und auch ihre Entwicklungen konnte ich gut ausmachen.
Sasha macht hier klar die größte Entwicklung durch. Sie wirkte zwar noch immer unsicher und hin und her gerissen, besinnt sich aber dennoch endlich auf ihre Ziele.
Ja dann sind da eben noch die anderen Charaktere, allen voran eben Ben und June. Auch sie wirkten auf mich wieder sehr gut gezeichnet und ich konnte sie mir sehr gut vorstellen.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder richtig schön flüssig und leicht zu lesen. So bin ich dann auch entsprechend gut und locker durch die Handlung hindurch gekommen und konnte ohne Probleme folgen.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Sichtweisen von Sasha, Ben und June. Mir gefiel dies sehr gut, denn so war ich ihnen noch um einiges näher.
Die Handlung hat mir auch an sich gut gefallen. Es ist eine echt schöne Lovestory, die jedoch ein paar Tiefen und einige Höhen aufweist. Man sollte auf jeden Fall die Vorgänger aber gelesen haben, denn sie bauen aufeinander auf. Und Teil 3 knüpft direkt an den zweiten Band an.
Die Autorin schafft es gut die Emotionen und Gefühle zum Leser zu transportieren. Ich muss aber leider sagen, mir persönlich war es hier in dem Finale doch etwas zu viel Drama.
Das Ende ist dann genau richtig. Ich empfand es als passend gewählt, es macht die Trilogie dann gut rund und schließt sie sehr gut ab.

Abschließend gesagt ist „Always in Love“ von Emma Winter ein doch sehr guter Abschluss der „Weston-High-Reihe“, der mich auch nochmal ganz gut für sich gewinnen konnte.
Charaktere, die sich während der Trilogie sehr gut entwickelt haben und auch hier wieder gut gezeichnet waren, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die zwar emotional und auch spannend gehalten war, in der es mir persönlich aber doch zu viel Drama gab, haben mir dennoch aber unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Rezension “Crazy in Love (Weston-High-Reihe 1)”
Rezension “Hopelessly in Love (Weston-High-Reihe 2)”