Dateigröße: 785 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 271 Seiten
Sprache: Deutsch

Mit den beiden Auslandssemestern an der University of Colorado geht für die Kölner Studentin Hannah ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Nach fünf Jahren kehrt sie endlich in ihr Lieblingsland zurück. Als Sechzehnjährige war sie in Alabama und dieses Highschooljahr war das glücklichste ihres Lebens. Doch was nach ihrer Rückkehr geschah, hat dem jungen Mädchen den Boden unter den Füßen weggerissen und tiefe Wunden hinterlassen. Eins ist ihr daher klar: Diesmal hält sie sich von amerikanischen Männern fern. Aber kaum auf dem Campus angekommen steht sie in einer prekären Situation dem unverschämt gutaussehenden Harry gegenüber. Nun heißt es das selbstauferlegte US-Zölibat zu verteidigen, was den Frauenhelden wenig beeindruckt. Im Gegenteil. Seit Jahren interessiert ihn keine Frau länger als eine Nacht, doch die zurückhaltende Art der hübschen Deutschen löst in ihm vergessen geglaubte Gefühle aus. Und spätestens als Hannah herausfindet, dass auch er ein Geheimnis verbirgt, merkt sie, dass sie ein Problem hat …
(Quelle: amazon)

Mit „Exchange Love: Forgive“ ist der Debütroman von Eva Lebeg erschienen und ich war wirklich richtig gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext versprachen mir bereits sehr viel und so habe ich das eBook geladen und dann ging es auch schon mit dem Lesen los.
Ihre Charaktere hat die Autorin hier richtig gut gezeichnet und ins Geschehen eingebettet. Ich empfand sie alle als wirklich vorstellbar beschrieben und auch ihre Handlungen waren zu verstehen.
So lernt der Leser hier die beiden Protagonisten Hannah und Harry kennen. Ich mochte sie beide, sie wirkten menschlich auf mich, haben Ecken und Kanten, machen Fehler.
Gerade zu Anfang hat Hannah ihr Herz gut verschlossen, lässt keinen Jungen mehr an sich heran. Die Enttäuschung in der Vergangenheit war einfach zu groß. Ich konnte ihre Beweggründe nachempfinden und habe mit Spannung ihre Entwicklung im Handlungsverlauf verfolgt. Diese wirkte auf mich gut beschrieben.
Harry ist ein ziemlicher Frauenheld. Zumindest lässt es so den Anschein haben. Aber auch Harry hat sein Herz gut eingepackt. Auch er entwickelt sich im Handlungsverlauf weiter, wird offener, was mir sehr gut gefallen hat.
Neben den beiden Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, die sich ebenso wirklich richtig gut ins Geschehen integrieren. Sie alle passen einfach und ergeben eine absolut stimmige Mischung.
Der Schreibstil der Autorin ist echt klasse. Ich bin durchweg flüssig und locker durch die Handlung hindurch gekommen, konnte problemlos folgen und alles nachempfinden.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Hannah und Harry. Die Autorin nutzt hier für beide die Ich-Perspektive, die ich als wirklich passend empfunden habe. So war ich den beiden einfach noch um einiges näher und bekam einen sehr guten Einblick in ihre Gedanken und Gefühle.
Die Handlung selbst hat mich mit jedem Wort mehr in ihren Bann gezogen. Zunächst war ich wirklich schlicht neugierig wie sich alles entwickeln würde. Je weiter ich vorankam desto faszinierter war. Ich habe mitgefiebert und konnte die eingebrachten Emotionen und Gefühle richtig gut nachempfinden. Auch die prickelnden Momente sind sehr gut beschrieben und fügen sich wunderbar in die vorhandene Geschichte hier ein.
Die Handlungsorte sind sehr gut beschrieben, für mich als Leser war es so ein Leichtes mir diese bildhaft vorzustellen.
Das Ende ist dann richtig gelungen. Ja mich hat die Autorin hier nochmals überrascht und ich war dann echt glücklich mit dem Ende so wie es hier kommt. Es passt einfach und macht alles wunderbar rund.

Alles in Allem ist „Exchange Love: Forgive“ von Eva Lebeg ein Debüt und Auftakt der Reihe, der mich echt total eingenommen hat.
Sehr gut ausgearbeitete sympathische Charaktere, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional, spannend, gefühlvoll und auch abwechslungsreich empfunden habe, haben mir verdammt gute Lesestunden beschert und mich begeistern können.
Sehr empfehlenswert!
