Format: Kindle Edition
Dateigröße: 4119 KB
Herausgeber: dp Verlag (13. August 2020)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 329 Seiten
Sprache: Deutsch

Als Laurie wegen eines tragischen Schicksalsschlags aufs Internat verbannt wird, ist sie fest entschlossen, niemanden an sich heranzulassen. Doch in dieser Schule scheinen seltsame Dinge vor sich zu gehen – Laurie kann einen Jungen sehen, den niemand sonst sieht. Trotzdem beginnt sie sich Maris zu öffnen und schließt dank ihm sogar neue Freundschaften. Aber wer ist er wirklich und wohin verschwindet er immer wieder? Als Laurie herausfindet, dass Maris etwas innerhalb des Internats beschützt, das niemand entdecken darf, überschlagen sich die Ereignisse. Doch was ist Lauries Rolle in diesem gefährlichen Spiel? Und kann sie das Geheimnis um ihr Schicksal lüften, bevor es zu spät ist?
(Quelle: dp Verlag)

Von Alexandra Fuchs kannte ich ja bereits andere Romane, mit denen sie mich auch immer sehr gut unterhalten konnte. Jetzt stand mit „Der Fluch der Götter“ der erste Teil der „Kingswood Castle Academy-Reihe“ aus ihrer Feder auf meinem Leseplan und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir schon richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden dann auch flott mit Lesen los.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin wirklich gut gelungen. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren für mich zu verstehen.
So habe ich hier die Protagonistin Laurie sehr gut kennengelernt. Sie war mir sehr sympathisch. Laurie hat einen ziemlichen Schicksalsschlag hinnehmen müssen, man fühlt als Leser hier wirklich mit ihr mit. Überhaupt konnte ich mich gut in sie hineinversetzen und habe mit ihr gelacht und auch geweint.
Es ist aber nicht nur die Protagonistin, die mich überzeugt hat, auch die eingearbeiteten Nebenfiguren sind wirklich gelungen. Sie alle haben ihren Platz und es ergibt sich eine stimmige Mischung.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich richtig toll. Ich kannte ihn ja eigentlich schon. Doch man merkt hier die Autorin hat sich richtig gut entwickelt. Auf mich wirkte alles sehr flüssig und wunderbar zu lesen. So bin ich dann auch wirklich locker und leicht durch die Handlung hindurch gekommen und konnte wunderbar folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Laurie. Die Autorin hat hier die Ich-Perspektive verwendet, die ich als wirklich passend, denn so war ich ihr noch um einiges näher.
Die Handlung selbst hat mich dann total gepackt. Ich war nach ein paar Worten bereits richtig drin und bin dann sehr flott durch das Geschehen hindurchgekommen. Es kommt hier gut Spannung auf, es geht sehr mystisch zu aber eben auch die Emotionen kommen nicht zu kurz.
Als Thematik hat sich die Autorin hier der griechischen Mythologie gewidmet. Es passt alles ganz wunderbar ins Geschehen hinein, genauso wie das Glauben an das Schicksal oder auch der Verlust von geliebten Menschen immer wieder eine wichtige Rolle spielt. Diese Tiefgründigkeit gefiel mir sehr gut, denn sie macht die Geschichte hier in meinen Augen doch auch sehr aus.
Die Kulisse mit dem Kingswood Castle ist sehr schön beschrieben, so dass man sie sich als Leser bildhaft vor dem geistigen Auge vorstellen kann.
Das Ende ist dann doch ziemlich offen, es bleiben so viele Dinge, die einer Antwort bedürfen. Ich bin nun gespannt auf den zweiten Teil und hoffe es dauert nicht so lange.

Insgesamt gesagt ist „Der Fluch der Götter“ von Alexandra Fuchs ein wirklich sehr gut gemachter Auftaktband der „Kingswood Castle Academy-Reihe“, der mich total eingenommen hat.
Sehr gut ausgearbeitete Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als mystisch spannend und auch emotional empfunden habe, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich überzeugen können.
Sehr empfehlenswert!
