Format: Kindle Edition
Dateigröße: 3475 KB
Herausgeber: dp Verlag (01. September 2020)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 360 Seiten
Sprache: Deutsch

Liebeszauber im Hollyhock Cottage
Ein sommerlicher Liebesroman vor der malerischen Kulisse Cornwalls
Die Begegnung mit dem unkonventionellen Kunsthändler Ryan bringt Jonnas sorgfältige Lebensplanung komplett durcheinander. Zu Besuch bei ihrer Freundin Liz im idyllischen Fischerdorf an der Küste Cornwalls will die Schmuckdesignerin eigentlich nur ihren Lebensgefährten aufrütteln und zum lang ersehnten Heiratsantrag bewegen. Was sie dabei am allerwenigsten gebrauchen kann, ist ein fremdes, kaffeebraunes Augenpaar, das ihr Herz höherschlagen und sie ins emotionale Chaos stürzen lässt. Zum Glück findet sie Ablenkung bei der Arbeit in Liz’ Café Taste of Heaven – doch als Ryan ständig aus dem Nichts auftaucht, kann selbst Jonna seiner Anziehung nicht mehr lange widerstehen …
(Quelle: dp Verlag)

Kerstin Sonntag war mir bereits sehr gut bekannt und bisher habe ich alle ihre Romane immer richtig gerne gelesen. Nun endlich gibt es mit „Einmal Cornwall und für immer“ wieder einen neuen Roman aus ihrer Feder und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover gefiel mir richtig gut und der Klappentext la sich einfach klasse. Daher habe ich das eBook geladen und dann ging es auch schon mit dem Lesen los.
Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin verdammt gut ausgearbeitet und dann ins Geschehen eingesetzt. Sie wirkten auf mich vorstellbar beschrieben und auch ihre Handlungen konnte ich nachempfinden.
Als Leser trifft man hier auf Jonna sehr gut kennen. Sie fliegt zu ihrer Freundin Liz nach Cornwall, fühlt sich nicht mehr so richtig wohl in ihrer aktuellen Beziehung. Mir persönlich gefiel Jonna sehr gut, sie wirkte menschlich, hat Ecken und Kanten. Eigentlich hat sie ihr Leben ja genau geplant, doch das Schicksal hat anderes mit ihr vor.
Liz ist Jonnas Freundin und auch sie wirkte auf mich sehr gut ausgearbeitet. Ich empfand sie ebenfalls als wirklich sympathisch.
Ryan mochte ich auch richtig gerne. Er schafft es ganz gut Jonna aus der Fassung zu bringen, er ist aber auch ein echt toller Kerl, der irgendwie immer wieder durch Zufall auftaucht.
Es sind aber eben nicht nur die Protagonisten, die mir richtig gut gefallen haben, auch ihre Nebencharaktere hat die Autorin wunderbar gezeichnet. Sie alle fügen sich genauso gut ins Geschehen ein und es ergibt sich eine stimmige Mischung.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich sehr flüssig und locker zu lesen. So bin ich sehr gut durch die Handlung hindurch gekommen und dank der schönen Beschreibungen erwachte Cornwall vor meinem Auge zum Leben.
Die Handlung selbst hat mich von der ersten Seite an gehabt. Man ist als Leser auf Anhieb mittendrin und fühlt sich wohl beim Lesen. Die eingebrachten Emotionen und Gefühle geben der Lovestory das gewisse Etwas und das Tempo ist in meinen Augen genau richtig gehalten. Es wirkte niemals überstürzt oder gar kitschig, sondern immer passend in Szene gesetzt.
Als Kulisse hat sich Autorin zum größten Teil Cornwall gewählt. Hier beschreibt sie alles sehr schön, so fühlt man sich als Leser als wäre man quasi selbst vor Ort. Ein wenig Deutschland, genauer Heidelberg, ist auch vorhanden. Die Mischung ist wirklich sehr gut so.
Das Ende gefiel mir persönlich sehr gut. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte, es macht sie ganz wunderbar rund und entlässt den Leser dann mit einem sehr zufriedenstellenden Gefühl.

Zusammengefasst gesagt ist „Einmal Cornwall und für immer“ von Kerstin Sonntag ein wirklich wundervoller Roman, der mich von Beginn an eingefangen hat.
Sehr gut dargestellte, abwechslungsreiche Charaktere, ein flüssig zu lesender bildhafter Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, dramatisch, humorvoll und wirklich total romantisch empfunden habe, haben mir ganz wundervolle Lesestunden beschert und mich entsprechend auch total überzeugt.
Unbedingt zu empfehlen!
