Format: Kindle Edition
Dateigröße: 605 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 291 Seiten
Sprache: Deutsch

Wenn die Last der Vergangenheit zur Bürde des Lebens wird …
Seit drei Monaten ist Milas altes Leben vorbei. Sie präsentiert eine hübsche, aber leere Hülle, mehr nicht. Halt findet sie bei ihrem besten Freund Tommy, obwohl er mehr für sie empfindet, als sie zurückgeben kann. Als sie auf Leo trifft, der ihr im ersten Moment furchtbare Angst einjagt, ist Milas Gefühlschaos perfekt. Denn Leo ist nicht nur Tommys bester Freund, sondern er weckt Dinge in ihr, die sie unwiderruflich verloren glaubte. Obwohl Leo auf den ersten Blick arrogant und selbstverliebt wirkt, steckt mehr hinter seiner harten Fassade. Er öffnet ein winziges Fenster zu ihrer Seele, bis zu dem verhängnisvollen Tag, an dem Milas Leben ein zweites Mal aus den Fugen gerät.
(Quelle: amazon)

Bisher kannte ich die Autorin Anja Langrock noch nicht. Nun stand mit „Kannst du mich lieben?“ ein Roman aus ihrer Feder auf meinem Leseplan und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover dieses ersten Teils der „Berliner Liebeschaos“ – Dilogie hat mir sehr gut gefallen. Und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich das eBook geladen und dann ging es auch recht flott mit Lesen los.
Ihre Charaktere hat die Autorin sehr gut dargestellt. Ich konnte sie mir alle sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren für mich zu verstehen.
Als Leser lernt man hier Mila kennen und man schließt sie direkt auch total ins Herz. Mir tat Mila so leid, hat sie doch sehr viel Schlimmes erlebt. Doch sie wurde gerettet aber ihre Vergangenheit nagt an ihr. Das war für mich sehr gut zu verstehen, die Autorin schreibt sehr klar darüber.
Leo wirkte zunächst ziemlich dominant, gleichzeitig fasziniert er aber Mila auch. In ihm steckt aber so viel mehr. Aber auch Leo trägt ein Geheimnis, das ihn zu dem gemacht hat was er nun ist.
Es sind aber nicht nur die Protagonisten, die mir gefallen haben. Auch die Nebencharaktere sind gut gelungen und fügen sich auch entsprechend sehr gut ins Geschehen ein.
Der Schreibstil der Autorin lässt sich richtig gut lesen. Ich bin so flüssig und flott durch die Seiten hindurch gekommen, konnte ganz ohne Probleme folgen und alles gut nachempfinden.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Mila und Leo. Das fand ich sehr passend, denn man ist ihnen so noch um einiges näher.
Die Handlung hat mich sehr berührt. Sie geht einem sehr nahe, nimmt einen emotional sehr mit. Sie zeigt aber auch Hoffnung auf, das es immer besser werden kann. Sie ist aber eben wirklich nichts für Menschen, die Probleme mit Gewalt haben, dessen muss man sich bewusst sein. Hier ist nicht alles eitel Sonnenschein, wodurch aber eben auch Spannung erzeugt wird, die den Leser durch das Geschehen trägt. Die Autorin schafft es wirklich alles auch einfühlsam zum Leser zu transportieren.
Das Ende ist in meinen Augen genau richtig so wie es hier kommt. Es passt sehr gut und hat mich auch zufrieden aus dem Roman entlassen. Der zweite Teil erscheint hier voraussichtlich im Herbst 2020.

Zusammengefasst gesagt ist „Kannst du mich lieben?“ von Anja Langrock ein echt gelungener erster Teil der „Berliner Liebeschaos“ – Dilogie, der mich auch total gut eingenommen hat.
Sehr gut ausgearbeitete Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und spannend empfand, in der es aber eben auch Gewalt gibt und die nichts für schwache Nerven ist, haben mir dennoch tolle Lesestunden beschert und mich auch überzeugt.
Sehr empfehlenswert!
