Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2268 KB
Herausgeber: Forever (3. August 2020)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 524 Seiten
Sprache: Deutsch

Sandra ist erfolgreiche Psychotherapeutin. Leider auch nach Feierabend: Von ihren letzten 30 Dates endeten 29 damit, dass der Mann am Ende hemmungslos heulte. Nach einem weiteren Desasters, lässt sich Sandra auf einen vermeintlich harmlosen Flirt mit dem Kellner ein, der regelmäßig Zeuge ihrer schrecklichen Verabredungen ist: Alex. Er ist geheimnisvoll, schlagfertig und irgendwie auch unfreundlich, also gar nicht ihr Typ. Aber plötzlich muss die Frau, die seit Jahren anderen bei Lebensveränderungen zur Seite steht, aufpassen, dass sie sich nicht ausgerechnet in den Mann verliebt, der sich absolut nicht ändern will.
(Quelle: Forever)

Bisher hat mich Penny Reid mit der „Knitting in the City“ – Reihe richtig gut begeistern können. Jetzt endlich stand mit „The Logic of Kissing“ Band 4 auf meinem Leseplan und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin auch in diesem Teil wieder richtig gut gelungen. Sie wirkten auf mich vorstellbar und deren Handlungen konnte ich ebenso sehr gut nachempfinden.
So lernt man als Leser hier die beiden Protagonisten Sandra und Alex sehr gut kennen. Beide wirkten sie auf mich sympathisch und realistisch dargestellt.
Sandra ist vom Beruf Psychotherapeutin. Ich kannte sie bereits etwas aus den Vorgängern. Sie ist sehr hilfsbereit, vergisst sich dadurch aber immer wieder selbst. Sandra hat das Herz einfach am richtigen Fleck und genau deshalb mochte ich sie so gerne.
Alex wirkte geheimnisvoll auf mich. Nach außen tut er immer kühl und unnahbar, ab und an aber blitzt sein Innerstes durch. Er lässt den Leser rätseln, man merkt er hat auch andere Seiten.
Neben den Protagonisten gibt es noch andere Figuren in der Geschichte, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen einfügen, ich empfand die Mischung als wirklich gut gelungen.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder sehr flüssig und gut zu lesen. Ich bin erneut sehr leicht durch die Handlung hindurch gekommen und konnte sehr gut folgen sowie alles nachempfinden.
Die Handlung konnte mich von Anfang an total gut packen. Es ist eine kurzweilige Story, eine perfekte Mischung aus Humor, jeder Menge verschiedenster Emotionen und ein wenig Drama. Aber auch die Liebe kommt hier nicht zu kurz, die Lovestory fügt sich wunderbar zu allem anderen.
Ich fand die Idee wieder total klasse, es wirkte frisch und nicht so alltäglich, wie man es aus anderen Romane kennt.
Das Ende gefiel mir wieder richtig gut. Ich empfand es als passend gewählt, es macht die Geschichte hier wunderbar und schließt alles sehr gut und zufriedenstellend ab.

Letztlich gesagt ist „The Logic of Kissing“ von Penny Reid ein wirklich rundum gelungener 4. Band der „Knitting in the City“ – Reihe, der mich auch wieder total gut eingenommen hat.
Sehr gut dargestellte interessante Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als humorvoll, spannend, emotional und auch romantisch empfunden habe, haben mir wieder einmal tolle Lesestunden beschert und mich überzeugen können.
Absolut zu empfehlen!

Rezension “Love factually (Knitting in the City 1)”
Rezension “Friends without benefits (Knitting in the City 2)”
Rezension “Factually married (Knitting in the City 3)”