Format: broschierte Ausgabe
ISBN-10: 342652614X
ISBN-13: 978-3426526149
Seitenzahl: 352 Seiten
Herausgeber: Knaur TB (1. September 2020)
Sprache: Deutsch

Was macht das Leben aus, wenn dein größter Traum zerstört wurde?
Avery Cole will nichts anderes als Ballett tanzen, doch dann zerstört ein schwerer Autounfall ihren Lebenstraum. Sie wird nie wieder tanzen können.
Am Boden zerstört beginnt Avery ein Studium am LaGuardia Community College – obwohl sie eigentlich gar nicht weiß, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Und dann begegnet sie in ihrer ersten Vorlesung auch noch einem Typen, der arrogante Kommentare über ihre Verletzung ablässt: Theo Jemison, dem gefeierten Star-Schwimmer des Colleges. Nur dumm, dass Schwimmen eine der wenigen Sportarten ist, die Avery mit ihrem kaputten Rücken noch bleiben. Und natürlich ist es ausgerechnet Theo, der ihren Kurs trainiert.
Wohl oder übel verbringt sie mehr Zeit mit ihm und lernt eine völlig andere und viel nettere Seite von ihm kennen, die er sorgsam hinter der arroganten Fassade verbirgt. Doch als er sie plötzlich wieder von sich stößt, muss sich Avery fragen, wer der wahre Theo ist …
(Quelle: Knaur TB)

Von Nina Bilinszki kannte ich bereits zwei andere Roman mit denen sie mich auch wirklich sehr gut unterhalten konnte. Nun stand mit „An Ocean Between Us“ wieder ein Buch von ihr auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen, daher habe ich dann auch nach dem Erhalt flott mit Lesen begonnen.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und auch deren Handlungen waren für mich zu verstehen.
So lernte ich hier zuerst Avery sehr gut kennen. Auf mich wirkte sie sehr sympathisch. Mir tat sie wirklich leid, denn ihr Traum zerplatzt von jetzt auf gleich und sie muss sich eine neues Perspektive suchen. Dazu noch ihre immer währenden Rückenprobleme, sie muss echt viel aushalten. Doch Avery gibt nicht auf und das hat mich sehr fasziniert. Sie hat einfach eine Art an sich die man mögen muss.
Theo wirkte auch sehr gut gezeichnet und ich mochte ihn sehr gerne. Er hat auch einen Traum, einmal bei den olympischen Spielen teilzunehmen. Dazu muss er den Druck seines Vaters aushalten. Am Anfang wirkte er eher etwas arrogant, doch das ändert sich und man lernt ihn als Leser sehr viel besser kennen und verstehen.
Es sind aber nicht nur die beiden Protagonisten, die mir total gut gefallen haben. Auch die Nebencharaktere sind der Autorin richtig gut gelungen und ich bin echt schon auf deren eigene Geschichte gespannt.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich toll. Ich bin sehr leicht und flüssig durch die Seiten gekommen, konnte ohne Probleme folgen und alles auch gut nachempfinden.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Sichtweisen von Avery und Theo. Beide Mal hat die Autorin die Ich-Perspektive verwendet, die ich als wirklich passend empfunden habe. So konnte ich in beider Gedanken- und Gefühlswelt eintauchen und konnte sie noch besser verstehen.
Die Handlung selbst hat mich auch richtig gut eingenommen. Es kommt Spannung auf, es ist Dramatik vorhanden und auch die eingebrachten Emotionen und Gefühle wirkten auf mich greifbar. Die eingearbeitete Lovestory wirkte auf mich gut dargestellt, sie entwickelt sich vom Tempo her genau richtig.
Gekonnt zeigt die Autorin hier auch auf das es immer weitergeht. Auf Dunkel folgt immer wieder Licht, ganz egal wie aussichtslos es doch scheint.
Das Ende ist dann wirklich gelungen. Ich empfand es als wirklich passend gewählt, es macht die Gesamthandlung hier rund und schließt sie sehr gut ab. Ich bin schon jetzt gespannt auf den zweiten Band der Reihe.

Insgesamt gesagt ist „An Ocean Between Us“ von Nina Bilinszki ein wirklich sehr guter Auftakt der „Between Us-Reihe“, der mich richtig gut für sich gewinnen konnte.
Sehr gut ausgearbeitete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional, spannend, dramatisch und auch sehr gefühlvoll empfunden habe und deren Botschaft hier sehr gut zum Leser transportiert wird, haben mir wirklich richtig tolle Lesestunden beschert und mich begeistert.
Absolut empfehlenswert!
